Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Généralités et fondements

Die Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen bei Harris und Rüstow

Titre: Die Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen bei Harris und Rüstow

Essai , 2015 , 10 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Généralités et fondements
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dem folgenden Essay werden zwei Theorien zur Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen miteinander verglichen. Dabei handelt es sich um Auszüge aus dem Werk „Menschen, Wie wir wurden, was wir sind” von Marvin Harris, die im Seminar behandelt wurden, und „Ursprung der Herrschaft”, den ersten Band der Reihe „Ortsbestimmung der Gegenwart” von Alexander Rüstow.

Rüstow gilt als letzter Vertreter der Überlagerungstheorie. Harris geht davon aus, dass die Übertragung der Vorratswaltung an ein bestimmtes Mitglied der Gruppe die Entwicklung der Herrschaft initiierte. Es ist nicht Ziel des Essays, die historische Korrektheit der beiden Theorien zu überprüfen oder eine alternative Theorie zur Herrschaftsentstehung zu entwickeln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung von Herrschaft
    • Marvin Harris
    • Alexander Rüstow
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay vergleicht zwei Theorien zur Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen: Marvin Harris' Ausführungen aus seinem Werk "Menschen, Wie wir wurden, was wir sind" und Alexander Rüstows Überlegungen aus seinem Werk "Ursprung der Herrschaft". Der Fokus liegt auf dem Vergleich der beiden Theorien und der Analyse ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Der Essay untersucht die Entwicklung der Herrschaft von den Anfängen in primitiven Gemeinschaften hin zu komplexeren Gesellschaftsformen.

  • Entwicklung der Herrschaft von Menschen über Menschen
  • Vergleich der Theorien von Harris und Rüstow
  • Einfluss von Arbeitsteilung und Bevölkerungsgröße
  • Rolle des Oberhaupts und der Machtstrukturen
  • Entwicklung von Hierarchie und Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieser Abschnitt führt in die Thematik des Essays ein und stellt die beiden zu vergleichenden Theorien von Marvin Harris und Alexander Rüstow vor. Er beschreibt die Zielsetzung des Essays und die wichtigsten Aspekte, die im weiteren Verlauf behandelt werden.

Die Entstehung von Herrschaft

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen aus der Perspektive von Harris und Rüstow. Er analysiert die jeweiligen Ausgangspunkte der beiden Theorien, beschreibt die Entwicklung der Machtstrukturen und die Rolle des Oberhaupts in den verschiedenen Gesellschaften.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Essays sind: Herrschaft, Entstehung, Vergleich, Harris, Rüstow, Oberhaupt, Arbeitsteilung, Hierarchisierung, Macht, Gesellschaft, Gruppe, Gemeinschaften, Entwicklung, Vorratsverwaltung.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen bei Harris und Rüstow
Université
University of Hannover
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
10
N° de catalogue
V334916
ISBN (ebook)
9783668246904
ISBN (Livre)
9783668246911
Langue
allemand
mots-clé
entstehung herrschaft menschen harris rüstow
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Die Entstehung der Herrschaft von Menschen über Menschen bei Harris und Rüstow, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334916
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint