Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Lachen über Gott. Figurenanalyse der christlich-jüdischen Figur „Gottvater“ und deren Beitrag zum Komischen in Filmkomödien

Title: Lachen über Gott. Figurenanalyse der christlich-jüdischen Figur „Gottvater“ und deren Beitrag zum Komischen in Filmkomödien

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michael Kalb (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, wie die Figur des christlich-jüdischen Gottes in Spielfilm-Komödien dargestellt wird. Zwei wesentliche Fragestellungen stehen dabei im Zentrum: Zum einen wird untersucht, wie Gott äußerlich und vom Verhalten her im Film auftritt, und zum anderen, wie die Figur zur Komik des Films beiträgt. Parallel dazu soll ein Vergleich der Filme untereinander zeigen, ob sich in den einzeln betrachteten Punkten gewisse Stereotypen erkennen lassen und ob es Abweichungen davon gibt.

Sieben Spielfilmkomödien wurden für diese Figurenanalyse ausgesucht. Die Filmauswahl erfolgte über die Suche in der International Movie Database (IMDb) mit den Suchkriterien „Rolle: Gott“ und dem Genre „Komödie“. Weiterhin wurden nur solche Filme ausgewählt, bei denen Gott als wirkliche Figur auftritt, also von einem Schauspieler und nicht beispielsweise nur als Off-Sprecher verkörpert wird. Alle Filme haben somit einen direkten Gottesbezug.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Gottesdarstellungen in der visuellen Kultur
    • Filmkomödie und bestimmte Arten der Komik
  • Figurenanalyse
    • Äußeres Erscheinungsbild der Figur „Gott“
    • Verhalten und Eigenschaften der Figur „Gott“
    • Das Komische im Film durch „Gottes\" Wirken
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung des christlich-jüdischen Gottes in Spielfilm-Komödien. Im Fokus stehen dabei die Fragen, wie Gott äußerlich und vom Verhalten her in Filmen auftritt und wie diese Figur zur Komik des Films beiträgt. Der Vergleich verschiedener Filme soll zudem aufzeigen, ob sich in den einzelnen Punkten gewisse Stereotypen erkennen lassen und ob es Abweichungen davon gibt.

  • Darstellung des christlich-jüdischen Gottes in Spielfilm-Komödien
  • Äußeres Erscheinungsbild und Verhalten der Figur "Gott"
  • Beitrag der Figur zur Komik des Films
  • Stereotypen und Abweichungen in der Darstellung
  • Analyse der Figur "Gott" im Kontext der Filmkomödie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert das Thema der Arbeit und die Forschungsfragen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Gottesdarstellung in der visuellen Kultur und der Filmkomödie. Das dritte Kapitel analysiert die ausgewählten Filme und vergleicht die Darstellung des Gottvaters hinsichtlich seines äußeren Erscheinungsbilds, seines Verhaltens und seines Beitrags zur Komik. Der Ausblick fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert mögliche zukünftige Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Gottesdarstellung, Filmkomödie, Komik, Figurenanalyse, Gottvater, Stereotypen, Spielfilm, visuelle Kultur, Filmgenre, Theologie, Filmtheorie.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Lachen über Gott. Figurenanalyse der christlich-jüdischen Figur „Gottvater“ und deren Beitrag zum Komischen in Filmkomödien
College
Television and Film Academy Munich  (Abteilung I: Medienwissenschaft)
Grade
2,0
Author
Michael Kalb (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V334940
ISBN (eBook)
9783668247468
ISBN (Book)
9783668247475
Language
German
Tags
Gottvater Gott im Film Komödie das Komische Figurenanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Kalb (Author), 2013, Lachen über Gott. Figurenanalyse der christlich-jüdischen Figur „Gottvater“ und deren Beitrag zum Komischen in Filmkomödien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334940
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint