Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Trauer und Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen

Title: Trauer und Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen

Academic Paper , 2008 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

So unterschiedlich wie Kinder und Jugendliche sind, so verschieden sind auch ihre Vorstellungen vom Tod. Nicht nur das Alter der Kinder spielt hier eine entscheidende Rolle, sondern ein ganzes Gefüge von inneren und äußeren Bedingungsfaktoren (wie Religion, soziales Umfeld oder Kultur). Kinder und Jugendliche gleichen Alters zeigen mitunter große Unterschiede in ihrer Entwicklung und ihrem Verhalten und somit auch im Umgang mit Verlusterlebnissen, Tod und Trauer.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, darzustellen, wie Kinder in verschiedenen Entwicklungsstufen auf den Verlust eines geliebten Menschen reagieren und wodurch diese Reaktionen beeinflusst werden. Die Verfasserin vergleicht in Bezug auf dieses Thema die Bindungstheorie nach J. Bowlby/M. Ainsworth und das Entwicklungsmodell nach Jean Piaget. Die untersuchten Personengruppen sind Babys und Kleinkinder, Vorschulkinder, Grundschulkinder sowie Jugendliche ab 11 Jahren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Faktoren für die Art der Trauer.
  • 2. Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen
  • 3. Todesverständnis anhand verschiedener entwicklungspsychologischer Modelle
    • 3.1 Bindungstheorie nach J. Bowlby und M. Ainsworth
    • 3.2 Das Entwicklungsmodell nach Jean Piaget - Entwicklung der geistigen Leistungsfähigkeit..
    • 3.3 Babys/ Kleinkinder zwischen 12 Monaten und 3 Jahren
    • 3.4 Vorschulkinder (3 bis 5 Jahre)
    • 3.5 Grundschulkinder (6 bis 10 Jahre)
    • 3.6 Heranwachsende/Jugendliche ab 11 Jahre.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Trauer und Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen. Sie analysiert die verschiedenen Faktoren, die die Art der Trauer beeinflussen, und beleuchtet die Entwicklung des Todesverständnisses in verschiedenen Altersstufen.

  • Faktoren, die die Art der Trauer beeinflussen
  • Entwicklung des Todesverständnisses bei Kindern und Jugendlichen
  • Bindungstheorie und Trauerbewältigung
  • Entwicklungspsychologische Modelle und deren Anwendung auf das Todesverständnis
  • Die Bedeutung von Unterstützung und Begleitung im Trauerprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die die Art der Trauer bei Kindern beeinflussen, wie z.B. das Lebensalter, die Entwicklungsstufe, das Geschlecht, das Todesverständnis, die Verarbeitungsmöglichkeiten und die Rolle der verlorenen Person im Leben des Kindes. Kapitel 2 erörtert das Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen und die Herausforderungen, die mit der Verarbeitung des Todes verbunden sind. Kapitel 3 präsentiert verschiedene entwicklungspsychologische Modelle, wie die Bindungstheorie von J. Bowlby und das Entwicklungsmodell von J. Piaget, um das Verständnis von Tod und Trauer in unterschiedlichen Altersstufen zu erklären.

Schlüsselwörter

Trauer, Todesverständnis, Kinder, Jugendliche, Bindungstheorie, Entwicklungspsychologie, Piaget, Bowlby, Trauerbewältigung, Verlust, Unterstützung, Begleitung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Trauer und Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen
College
University of Applied Sciences Jena
Grade
1,7
Author
Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V335062
ISBN (eBook)
9783668244016
ISBN (Book)
9783668244023
Language
German
Tags
trauer todesverständnis kindern jugendlichen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Author), 2008, Trauer und Todesverständnis bei Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint