Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit

Título: Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit

Texto Academico , 2008 , 32 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie und in welchem Maße kann die Soziale Arbeit trauernden Kindern und Jugendlichen professionelle Unterstützung bieten? Die vorliegende Arbeit stellt die Trauerberatung an sich sowie ausgewählte Methoden der Trauerarbeit vor, mit denen Heranwachsende bei ihrer Trauerverarbeitung unterstützt werden können. Sie zeigt, wie Begleitung, Hilfe und Unterstützung trauernder Kinder und Jugendlicher durch soziale Arbeit aussehen kann.

Aus dem Inhalt:
- Arbeit mit Ritualen – Bedeutung und Funktion;
- Die Unterstützung der Trauerbewältigung durch Entspannungsübungen;
- Kindertrauergruppen;
- Kunst und Musik als Hilfe bei der Trauerarbeit

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Trauerberatung
    • Worauf muss ein Trauerberater achten?
  • Arbeit mit Ritualen - Bedeutung und Funktion
    • Einsatz von Ritualen zur Trauerbegleitung
      • Abschiedsrituale
      • Erinnerungsrituale
  • Die Unterstützung der Trauerbewältigung durch Entspannungsübungen
    • Autogenes Training
    • Imaginationen
  • Kindertrauergruppen
  • Kunst und Musik als Hilfe bei der Trauerarbeit
    • Kinder- und Jugendliteratur bei der Trauerbewältigung
      • Die Arbeit mit Märchen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Bedeutung und Praxis der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen im Kontext der Sozialen Arbeit. Er analysiert die Herausforderungen der Trauerbewältigung in dieser Altersgruppe und stellt verschiedene Methoden und Ansätze der professionellen Unterstützung vor.

  • Professionelle Trauerberatung und ihre Bedeutung für Kinder und Jugendliche
  • Die Rolle von Ritualen und Entspannungsübungen in der Trauerarbeit
  • Die Bedeutung von Kindertrauergruppen und kreativen Medien wie Kunst, Musik und Literatur
  • Die Notwendigkeit einer sensiblen und verständnisvollen Herangehensweise an die Trauer von Kindern und Jugendlichen
  • Die Herausforderung der Trauerbewältigung in einem gesellschaftlichen Kontext, der oft die Bedürfnisse trauernder Kinder und Jugendlicher übersieht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Buches beleuchtet den wichtigen Stellenwert der professionellen Sozialen Arbeit in Bezug auf die Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen. Dabei wird die aktuelle Debatte um die Qualifikation von Pflegekräften im Kontext der „Hartz IV“-Reform kritisch beleuchtet.

Kapitel 1 befasst sich mit dem Thema Trauerberatung, wobei verschiedene Formen der Unterstützung, von professionellen Hilfestellungen bis hin zu Selbsthilfegruppen, vorgestellt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von empathischem Zuhören und der Unterstützung des trauernden Kindes oder Jugendlichen bei der Bewältigung seiner individuellen Situation.

Kapitel 2 erörtert die Bedeutung von Ritualen in der Trauerarbeit. Die Verwendung von Ritualen, sowohl für den Abschied als auch für die Erinnerung, wird als wertvolle Möglichkeit zur Verarbeitung der Trauer und zum Ausdruck der Gefühle betrachtet.

Kapitel 3 beleuchtet die Rolle von Entspannungsübungen, insbesondere Autogenes Training und Imaginationen, bei der Unterstützung der Trauerbewältigung. Die Methoden dienen dazu, den Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre inneren Spannungen zu lösen und die Trauer auf einer emotionalen Ebene zu verarbeiten.

Kapitel 4 widmet sich dem Thema Kindertrauergruppen, die als wertvolle Plattform für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen dienen. In diesen Gruppen können die Kinder und Jugendlichen erfahren, dass sie mit ihrer Trauer nicht allein sind und sich mit anderen austauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Kapitel 5 beleuchtet die Anwendung von Kunst, Musik und Literatur in der Trauerarbeit. Es wird gezeigt, wie diese kreativen Medien Kindern und Jugendlichen helfen können, ihre Gefühle zu verarbeiten, ihre Trauer auszudrücken und Trost zu finden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Buches sind die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen, die professionelle Soziale Arbeit, die Trauerbewältigung, Methoden der Trauerarbeit, Rituale, Entspannungsübungen, Kindertrauergruppen und die Bedeutung von Kunst, Musik und Literatur bei der Bewältigung von Trauer.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit
Universidad
University of Applied Sciences Jena
Calificación
1,7
Autor
Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
32
No. de catálogo
V335065
ISBN (Ebook)
9783668244030
ISBN (Libro)
9783668244047
Idioma
Alemán
Etiqueta
trauerbegleitung kindern jugendlichen methoden aufgaben sozialen arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Autor), 2008, Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335065
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint