Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Der Herrschaftsbegriff Max Webers. Anwendungsmöglichkeiten der drei "Typen legitimer Herrschaft" in der empirischen Realität

Título: Der Herrschaftsbegriff Max Webers. Anwendungsmöglichkeiten der drei "Typen legitimer Herrschaft" in der empirischen Realität

Ensayo , 2016 , 11 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Franziska Sternberg (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dem vorliegenden Essay soll sich mit der Frage auseinandergesetzt werden, inwiefern sich der von Max Weber entwickelte Herrschaftsbegriff, genauer seine "drei reinen Typen legitimer Herrschaft", die er im Rahmen seiner Herrschaftstheorie benennt, auf die empirischen Wirklichkeit abbilden lässt. Zur besseren Veranschaulichung soll dazu der Films "300" von Zack Snyder aus dem Jahr 2007, herangezogen werden. Ob theoretische Einzelheiten aus Werken großer Soziologen des vergangenen Jahrhunderts, zu denen man Max Weber sicherlich zählen kann, auf aktuelle oder vergangene reale historische Sachverhalte anwendbar sind, ist ein viel diskutiertes Thema. Im Laufe dieser Arbeit soll dazu ein kleiner Beitrag geleistet werden.

Im ersten Teil der Ausführungen sollen dabei die wichtigsten Aspekte der von Weber entwickelten Herrschaftstheorie wiedergegeben werden. Dabei werden zunächst die Grundsätze und wichtigsten Inhalte seiner Herrschaftssoziologie diskutiert, bevor auf seine Typisierung der Herrschaft in rationale, traditionale und charismatische Herrschaft, behandelt wird.
Aufbauend auf diesen theoretischen Grundlagen, wird im zweiten Teil auf argumentative Weise versucht, einige Aspekten von Webers Herrschaftstheorie auf konkrete Szenen des Films "300" zu beziehen. Es soll so versucht werden zu zeigen, inwieweit, bezüglich der erwähnten Thematik, eine Anwendung von soziologischen Theorien auf reale historische Ereignisse möglich und sinnvoll sein kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Herrschaftstheorie nach Max Weber
    • Anwendung von Webers Herrschaftstheorie auf den Film \"300\"
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Frage, inwieweit sich Max Webers Herrschaftstheorie, insbesondere seine "drei reinen Typen legitimer Herrschaft", auf die empirische Wirklichkeit anwenden lässt. Um diese Frage zu untersuchen, wird der Film "300" von Zack Snyder aus dem Jahr 2007 herangezogen.

  • Analyse der wichtigsten Aspekte von Webers Herrschaftstheorie
  • Untersuchung der drei Typen legitimer Herrschaft: rationale, traditionelle und charismatische Herrschaft
  • Beziehung zwischen Webers Herrschaftstheorie und konkreten Szenen aus dem Film "300"
  • Bewertung der Anwendbarkeit soziologischer Theorien auf historische Ereignisse
  • Diskussion der Legitimitätsansprüche und -formen in der Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Fokus des Essays dar. Sie erläutert die Relevanz von Webers Herrschaftstheorie für die Analyse empirischer Sachverhalte und führt den Film "300" als Beispiel ein.

Hauptteil

Herrschaftstheorie nach Max Weber

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte von Webers Herrschaftstheorie. Es werden die Grundzüge seiner Herrschaftssoziologie sowie seine drei Typen legitimer Herrschaft - rationale, traditionelle und charismatische Herrschaft - detailliert beschrieben.

Anwendung von Webers Herrschaftstheorie auf den Film "300"

Der zweite Teil des Hauptteils befasst sich mit der Anwendung von Webers Herrschaftstheorie auf konkrete Szenen aus dem Film "300". Es wird analysiert, inwieweit die im Film dargestellten Machtverhältnisse und Herrschaftsformen mit Webers Kategorien übereinstimmen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Essays sind: Max Weber, Herrschaftstheorie, Legitimität, Herrschaftstypen, rationale Herrschaft, traditionelle Herrschaft, charismatische Herrschaft, Film "300", historische Ereignisse, soziologische Analyse.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Herrschaftsbegriff Max Webers. Anwendungsmöglichkeiten der drei "Typen legitimer Herrschaft" in der empirischen Realität
Universidad
University of Hannover  (Institut für Sozialwissenschaften)
Calificación
1,0
Autor
Franziska Sternberg (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
11
No. de catálogo
V335372
ISBN (Ebook)
9783668252769
ISBN (Libro)
9783668252776
Idioma
Alemán
Etiqueta
Max Weber Herrschaftssoziologie drei Typen legitimer Herrschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Sternberg (Autor), 2016, Der Herrschaftsbegriff Max Webers. Anwendungsmöglichkeiten der drei "Typen legitimer Herrschaft" in der empirischen Realität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335372
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint