Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Friedensverträge im Hundertjährigen Krieg

Title: Friedensverträge im Hundertjährigen Krieg

Term Paper (Advanced seminar) , 1999 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Tim Blaschke (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung
In dieser Hausarbeit soll dargestellt werden, wie zur Zeit des Hundertjährigen Krieges (1339-1453) die beiden großen Kontrahenten Frankreich und England in verschiedenen Etappen versuchen, Frieden zu schließen. Daß ein Friedensschluß aus vielerlei Hinsicht ein problematischer Vorgang war und daß die jeweiligen Bedingungen von der außenpolitischen Situation aber auch von innenpolitischen Faktoren sowie den beteiligten Machthabern abhingen, soll geschildert, dargestellt und verdeutlicht werden.
Schwerpunkte werden von den drei großen Verträgen von Brétigny, Troyes und Arras gebildet. Aber auch die zwischen diesen Zusammenkünften oft ergebnislosen, manchmal durch Waffenstillstände abgeschlossenen Verhandlungen der Protagonisten - England, Frankreich und später Burgund - werden dargelegt und in Ansätzen bewertet.
Die Hausarbeit setzt ein mit den Vorverhandlungen zum Vertrag von Brétigny, der vor dem Hintergrund der nach Crecy (1346) zweiten großen französischen Niederlage von Poitiers 1356 zu sehen ist.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellen- und Literaturlage
  • Erste Verhandlungen nach Poitiers 1356
  • Vertrag von Brétigny 1360
  • Erneute Kriegshandlungen ab 1369
  • Innere Situation Frankreichs
  • Neue Konflikte seit Heinrich V. 1413
  • Der Vertrag von Troyes 1420
  • Erfolge Englands und Wende
  • Der Kongress von Arras 1435
  • Auf dem Weg zum Kriegsende
  • Schlußwort
  • Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Friedensverhandlungen im Hundertjährigen Krieg zwischen Frankreich und England. Sie beleuchtet, wie die beiden Kontrahenten in verschiedenen Phasen versuchten, einen dauerhaften Frieden zu schließen, und wie die jeweiligen Bedingungen von außenpolitischen und innenpolitischen Faktoren beeinflusst wurden. Der Fokus liegt auf den drei großen Verträgen von Brétigny, Troyes und Arras.

  • Analyse der Friedensverhandlungen im Hundertjährigen Krieg
  • Einfluss der außenpolitischen Situation auf die Verhandlungen
  • Rolle der innenpolitischen Faktoren in den Friedensverhandlungen
  • Die Bedeutung der drei großen Verträge von Brétigny, Troyes und Arras
  • Bewertung der ergebnislosen Verhandlungen und Waffenstillstände

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Hausarbeit dar und beschreibt den Kontext des Hundertjährigen Krieges.
  • Das Kapitel "Quellen- und Literaturlage" präsentiert die wichtigsten Quellen und Literatur, die für die Arbeit genutzt wurden.
  • Das Kapitel "Erste Verhandlungen nach Poitiers 1356" beschreibt die Verhandlungen nach der französischen Niederlage bei Poitiers und die Bedingungen des ersten und zweiten Londoner Vertrags.
  • Das Kapitel "Vertrag von Brétigny 1360" behandelt die Verhandlungen und die Bedingungen des Friedensvertrags von Brétigny, der einen Waffenstillstand von 18 Monaten einleitete.
  • Das Kapitel "Erneute Kriegshandlungen ab 1369" analysiert die Gründe für die Wiederaufnahme der Kriegshandlungen nach dem Vertrag von Brétigny.

Schlüsselwörter

Hundertjähriger Krieg, Friedensverhandlungen, Frankreich, England, Brétigny, Troyes, Arras, Diplomatie, Außenpolitik, Innenpolitik, Kriegshandlungen, Waffenstillstand, Verträge, Vertragsbedingungen, König Johanns II., Eduard III., Heinrich V., Burgund.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Friedensverträge im Hundertjährigen Krieg
College
University of Hannover  (Institut für Geschichte)
Course
Hauptseminar: Der Hundertjährige Krieg
Grade
1
Author
Tim Blaschke (Author)
Publication Year
1999
Pages
16
Catalog Number
V3353
ISBN (eBook)
9783638120548
Language
German
Tags
Friedensverträge Hundertjährigen Krieg Hauptseminar Hundertjährige Krieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Blaschke (Author), 1999, Friedensverträge im Hundertjährigen Krieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3353
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint