Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía política - Economía laboral

Auswirkungen und Ursachen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt

Título: Auswirkungen und Ursachen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt

Trabajo Escrito , 2004 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Diplom Verwaltungswirt (FH) Lars Hecht (Autor)

Economía política - Economía laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jeden Tag hören wir von steigenden Arbeitslosenzahlen und in diesem Zusammenhang auch von der steigenden Zahl der Schwarzarbeiter in der Schattenwirtschaft. Oft wird der Eindruck vermittelt, dass die Schattenwirtschaft die Ursache für die Arbeitslosigkeit ist. Im Folgenden werden die Auswirkungen und Ursachen auf den Arbeitsmarkt betrachtet, ebenso wie die Maßnahmen gegen die Schattenwirtschaft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • SCHATTENWIRTSCHAFT
    • EINLEITUNG
    • BEREICHE DER SCHATTENWIRTSCHAFT
  • ERFASSUNG DER ZUGRUNDE GELEGTEN ZAHLEN
    • EINLEITUNG
    • DIREKTE METHODEN
      • Befragung
      • Erhebungen
    • INDIREKTE METHODEN
      • Diskrepanz zwischen Einnahme und Ausgabe in Statistiken
      • Differenz zwischen tatsächlicher und offizieller Erwerbsquote
      • Monetäre Ansätze zu Erfassung der Schattenwirtschaft
      • Input-Ansatz (Messung des Elektrizitätsverbrauches)
    • KAUSALE METHODE
  • URSACHEN DER SCHATTENWIRTSCHAFT
    • EINLEITUNG
    • HOHE ABGABEN- UND STEUERBELASTUNG
  • GESETZ GEGEN SCHWARZARBEIT
    • ZUSAMMENFASSUNG
    • AUSWIRKUNGEN DER SCHATTENWIRTSCHAFT AUF DEN ARBEITSMARKT
      • EINLEITUNG
      • ALLOKATIONSWIRKUNG
        • Negative Wirkung auf die Wohlfahrt
          • Volkswirtschaftliche Ressourcenverschwendung
          • Verzerrte Produktionsstruktur
          • Mangelnde Finanzierungsmöglichkeiten
          • Unverzerrte Knappheitspreise
        • Positive Wirkung auf die Wohlfahrt
          • Förderung der Arbeitsteilung
          • Intensivierung des Wettbewerbs
          • Innovationspotential durch die Schattenwirtschaft
          • Nutzung brachliegender Ressourcen
      • VERTEILUNGSWIRKUNGEN
      • STABILISIERUNGSWIRKUNG
      • FISKALISCHE WIRKUNG
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • MABNAHMEN GEGEN DIE SCHATTENWIRTSCHAFT
    • EINLEITUNG
    • UMFANGREICHE STAATLICHE REGULIERUNG
    • ARBEITSZEIT / EINKOMMEN
    • WERTEWANDEL EINER GESELLSCHAFT
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • ANSÄTZE ZUR REDUZIERUNG NACH PROF. SCHNEIDER
    • Schattenwirtschaftspauschale
    • Staatliche Förderung im Wohnbau auf den Faktor Arbeit
    • Mehrwertsteuervergütung (Befristete)
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • AUSBLICK AUF MÖGLICHE ENTWICKLUNGEN UND ANSÄTZE
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Der Text beschäftigt sich mit der Schattenwirtschaft, ihren Ursachen und Auswirkungen. Ziel ist es, die Bedeutung der Schattenwirtschaft für den Arbeitsmarkt zu beleuchten und Maßnahmen gegen die Schattenwirtschaft zu erörtern.

    • Definition und Bereiche der Schattenwirtschaft
    • Methoden zur Erfassung der Schattenwirtschaft
    • Ursachen für die Entstehung der Schattenwirtschaft
    • Auswirkungen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt
    • Maßnahmen zur Bekämpfung der Schattenwirtschaft

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Der Text führt in das Thema der Schattenwirtschaft ein und legt die Relevanz der Thematik für den Arbeitsmarkt dar.
    • Schattenwirtschaft: Das Kapitel definiert den Begriff der Schattenwirtschaft und unterscheidet verschiedene Bereiche.
    • Erfassung der zugrunde gelegten Zahlen: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Methoden, um das Ausmaß der Schattenwirtschaft zu erfassen, darunter direkte, indirekte und kausale Methoden.
    • Ursachen der Schattenwirtschaft: Das Kapitel beleuchtet verschiedene Ursachen, die zur Entstehung der Schattenwirtschaft beitragen, wie hohe Abgaben- und Steuerbelastung.
    • Gesetz gegen Schwarzarbeit: Das Kapitel analysiert die Auswirkungen des Gesetzes gegen Schwarzarbeit und seine Auswirkungen auf die Schattenwirtschaft.
    • Auswirkungen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt, sowohl negative als auch positive Aspekte.
    • Maßnahmen gegen die Schattenwirtschaft: Das Kapitel beleuchtet verschiedene Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Schattenwirtschaft beitragen können.
    • Ansätze zur Reduzierung nach Prof. Schneider: Dieses Kapitel stellt Ansätze vor, die von Prof. Schneider zur Reduzierung der Schattenwirtschaft vorgeschlagen wurden.

    Schlüsselwörter

    Schattenwirtschaft, Schwarzarbeit, Arbeitsmarkt, Sozialprodukt, Erwerbsquote, Steuerbelastung, Regulierungsdichte, Maßnahmen, Ansätze, Prof. Schneider.

    Final del extracto de 20 páginas  - subir

    Detalles

    Título
    Auswirkungen und Ursachen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt
    Universidad
    Berlin School of Economics and Law
    Calificación
    1,3
    Autor
    Diplom Verwaltungswirt (FH) Lars Hecht (Autor)
    Año de publicación
    2004
    Páginas
    20
    No. de catálogo
    V33594
    ISBN (Ebook)
    9783638340380
    ISBN (Libro)
    9783638761536
    Idioma
    Alemán
    Etiqueta
    Auswirkungen Ursachen Schattenwirtschaft Arbeitsmarkt
    Seguridad del producto
    GRIN Publishing Ltd.
    Citar trabajo
    Diplom Verwaltungswirt (FH) Lars Hecht (Autor), 2004, Auswirkungen und Ursachen der Schattenwirtschaft auf den Arbeitsmarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33594
    Leer eBook
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
    Extracto de  20  Páginas
    Grin logo
    • Grin.com
    • Page::Footer::PaymentAndShipping
    • Contacto
    • Privacidad
    • Aviso legal
    • Imprint