Das vorliegende Buch hat dank der Forschungen von Veit Pamer, der sich leidenschaftlich mit Familien- und Hofgeschichte befasst, viele Fragen beantwortet, die die vom Himmelberger Hof in Meran Untermais stammende Familie Giggenbacher überrascht und berührt.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Mappenauszug
- Zeichen-Erklärung
- Vorwort
- Die Besitzer des Himmelberger Hofes 1682 - 1924
- Teil I Hofgeschichte
- Aufriss der Geschichte des Himmelberger Hofes vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
- Hanns Mayr, Himmelberger 1682 - 1691
- Gregori Innerhofer, Himmelberger 1691 - 1703
- Ursula Innerhofer, Besitzerin 1703 – 1715
- Sebastian Gander, Himmelberger 1716 - 1730
- Maria Ladurner, Hofverwalterin 1730 - 1733
- Florian Tufl, Hofverwalter 1733 - 1748
- Sebastian Gander, Himmelberger 1748 - 1757
- Johann Jennewein, Himmelberger 1757 - 1783
- Maria Theresianischer Kataster 1779
- Franz Rainer, Himmelberger 1783 - 1788
- Magdalena Bernhard, Besitzerin 1788 - 1811
- Elisabeth Bernhard, Besitzerin 1811 - 1816
- Elisabeth Obertegger, Besitzerin 1816 - 1818
- Anton Deprida, Himmelberger 1818 - 1820
- Ein Inventar von 1830
- Valentin Deprida, Himmelberger 1830-1849
- Sebastian Höllrigl, Himmelberger 1849 – 1871
- Alois Giggenbacher, Himmelberger 1871 - 1913
- Alois Giggenbacher, Himmelberger 1914 – 1924
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Publikation widmet sich der Geschichte des Himmelberger Hofes in Untermais, wobei der Fokus auf den Besitzerwechseln und den Veränderungen des Hofes im Laufe der Zeit liegt. Der Autor beleuchtet die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Hofes und die Lebensumstände der Familien, die dort lebten.
- Besitzerwechsel des Himmelberger Hofes
- Entwicklung des Hofes im 17. bis 20. Jahrhundert
- Lebensumstände der Familien Giggenbacher
- Wirtschaftliche und soziale Geschichte des Hofes
- Einblicke in die Geschichte des Tiroler Landes
Zusammenfassung der Kapitel
Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Himmelberger Hofes vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Es werden die verschiedenen Besitzer und ihre Lebensumstände detailliert beleuchtet, wobei auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Hofes im Fokus steht.
Schlüsselwörter
Himmelberger Hof, Untermais, Familie Giggenbacher, Hofgeschichte, Besitzwechsel, Landwirtschaft, Tirol, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte.
- Quote paper
- Dr. Veit Pamer (Author), 2016, Der Himmelberger Hof, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336341