Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Ein Vergleich der Ansätze zur Messung der individuellen Preisbereitschaft

Title: Ein Vergleich der Ansätze zur Messung der individuellen Preisbereitschaft

Seminar Paper , 2015 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ava Tress (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die im Markt erzielten Preise bestimmen stark, ob und in welchem Umfang Unternehmen mit dem Verkauf ihrer Produkte Gewinne erwirtschaften. Werbeslogans wie „Geiz ist geil“ (Saturn) oder „Preise gut, alles gut“ (C&A) zeigen, dass der Preis häufig im Mittelpunkt der Marketingstrategie steht. Um Umsatz- und Gewinnpotenziale auszuschöpfen, sollte der Produktpreis möglichst exakt bestimmt werden. Dabei ist die Kenntnis der maximalen Preisbereitschaft eines Konsumenten von zentraler Bedeutung. Bereits geringfügige Preisveränderungen können einen bedeutenden Einfluss auf Umsätze und Gewinne eines Unternehmens haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Methoden der Messung von Preisbereitschaften und Fokus der Arbeit
  • 3. Direkte Befragung
    • 3.1 Preisabfrage (PA)
    • 3.2 Kaufabfrage (KA)
    • 3.3 Self-Explicated Methode (SEM)
  • 4. Indirekte Befragung
    • 4.1 Conjoint-Analyse (CA)
    • 4.2 Discrete-Choice-Analyse (DCA)
  • 5. Vergleichende Diskussion der Methoden
    • 5.1 Diskussion der Reliabilität, Validität und Praktikabilität
      • 5.1.1 Diskussion der Reliabilität der Methoden
      • 5.1.2 Diskussion der Validität der Methoden
      • 5.1.3 Diskussion der Praktikabilität der Methoden
    • 5.2 Diskussion der Anwendbarkeit für Neuprodukte
  • 6. Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung und dem Vergleich ausgewählter Methoden zur Bestimmung der individuellen Preisbereitschaft. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze, sowohl direkte als auch indirekte Befragungsmethoden, und untersucht ihre Stärken und Schwächen im Hinblick auf Reliabilität, Validität und Praktikabilität. Darüber hinaus wird die Anwendbarkeit der Methoden für die Preisbestimmung von Neuprodukten beleuchtet.

  • Analyse verschiedener Methoden zur Messung der individuellen Preisbereitschaft
  • Bewertung der Methoden hinsichtlich Reliabilität, Validität und Praktikabilität
  • Diskussion der Anwendbarkeit der Methoden für Neuprodukte
  • Zusammenstellung der wichtigsten Erkenntnisse und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Preisbereitschaft für die Preisgestaltung von Unternehmen und die Notwendigkeit einer präzisen Messung dieser Kennzahl hervorhebt. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Methoden zur Messung der Preisbereitschaft vorgestellt und in Bezug auf ihre Erhebungsart, Datenart und das Aggregationsniveau klassifiziert. Die Kapitel drei und vier widmen sich der detaillierten Beschreibung von direkten und indirekten Befragungsmethoden, die zur Bestimmung der Preisbereitschaft eingesetzt werden können. Kapitel fünf bietet einen vergleichenden Überblick über die diskutierten Methoden, wobei die Kriterien Reliabilität, Validität, Praktikabilität und Anwendbarkeit für Neuprodukte im Vordergrund stehen. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder gegeben.

Schlüsselwörter

Preisbereitschaft, Preisintention, Willingness to Pay, Zahlungsbereitschaft, Reservationspreis, Preisabfrage, Kaufabfrage, Self-Explicated Methode, Conjoint-Analyse, Discrete-Choice-Analyse, Reliabilität, Validität, Praktikabilität, Neuprodukte, Preisgestaltung, Marketingstrategie.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Vergleich der Ansätze zur Messung der individuellen Preisbereitschaft
College
Humboldt-University of Berlin  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Grade
2,0
Author
Ava Tress (Author)
Publication Year
2015
Pages
24
Catalog Number
V336558
ISBN (eBook)
9783668262089
ISBN (Book)
9783668262096
Language
German
Tags
Preisbereitschaft Messmethoden Preis Umsatz Gewinn Zahlungsbereitschaft Marketing Preispolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ava Tress (Author), 2015, Ein Vergleich der Ansätze zur Messung der individuellen Preisbereitschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint