Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Der Diskussionsentwurf zur „Großen Investmentsteuer-Reform“. Mögliche Auswirkungen auf die Beratungspraxis

Título: Der Diskussionsentwurf zur „Großen Investmentsteuer-Reform“. Mögliche Auswirkungen auf die Beratungspraxis

Tesis (Bachelor) , 2016 , 48 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jan Borowitz (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das im Jahre 2003 eingeführte Investmentsteuergesetz fasst die bis dahin geltenden steuerlichen Regelungen des Kapitalanlagegesetzes für inländische Investmentfonds und die steuerlichen Regelungen für ausländische Investmentfonds aus dem Auslandsinvestmentgesetz zusammen. Der Gesetzgeber reagiert mit dem nun vorliegenden Gesetzentwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung auf EU-rechtliche Risiken, die aus den EuGH-Entscheidungen in den Fällen Santander und Emerging Markets resultieren.

Daneben möchte der Gesetzgeber mit dem InvStG-E Gestaltungsmöglichkeiten zur Steuervermeidung einschränken, den administrativen Aufwand abbauen und diverse Systemfehler des geltenden Rechts korrigieren. Dabei wird nicht auf die Fortentwicklung der bestehenden Regelungen, sondern vielmehr auf die Schaffung eines neuen Besteuerungssystems seitens des Gesetzgebers gesetzt.

Die mit dem Wechsel des Besteuerungssystems einhergehenden, grundlegenden Änderungen für Investoren und Investmentvermögen bedingen eine dezidierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Relevanz wird dabei von der Tatsache unterstützt, dass sich seit 2004 das von der Deutschen Investmentbranche verwaltete Vermögen mehr als verdoppelt hat.

Diese Arbeit befasst sich zunächst mit der Darstellung der geltenden und angestrebten Regelungen. Dabei erfolgen eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Diskussionstand und die Bewertung der Regelungen aus dem InvStG-E aus beratungspraktischer Perspektive. Im Ergebnis soll eine Bewertung des InvStG-E bezüglich der vom Gesetzgeber selbst gestellten Zielstellungen erfolgen und die für die Beraterpraxis entscheidende Rechtssicherheit der neuen Regelungen beurteilt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Reform der Investmentbesteuerung
  • Aktuelles Besteuerungssystem des Investmentsteuergesetzes
    • Anwendungsbereich
    • Besteuerung von Investmentvermögen
  • Investmentsteuerliche Neukonzeption
    • Anwendungsbereich des InvStG
    • Besteuerung von Investmentfonds
      • Einführung eines intransparenten Besteuerungssystems
      • Beschränkte Körperschaftsteuer und Gewerbesteuerpflicht
        • Körperschaftsteuer
        • Gewerbesteuer
        • Kapitalertragsteuer
      • Sonderregelungen bei Spezial-Investmentfonds
    • Anlegerbesteuerung
      • Ausschüttungen
      • Vorabpauschale
      • Gewinne aus der Veräußerung der Anteile
      • Teilfreistellungen
      • Kapitalertragsteuer
      • Streubesitzbeteiligungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen der geplanten „Großen Investmentsteuer-Reform“ auf die Beratungspraxis. Im Fokus steht die Reform der Investmentbesteuerung und ihre potentiellen Auswirkungen auf die Besteuerung von Investmentvermögen, Investmentfonds und Anlegern.

  • Neuordnung der Investmentbesteuerung in Deutschland
  • Einführung eines intransparenten Besteuerungssystems für Investmentfonds
  • Änderung der Anlegerbesteuerung von Investmentfonds
  • Auswirkungen der Reform auf die Beratungspraxis
  • Bewertung der Reform aus wirtschaftlicher und rechtlicher Perspektive

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Reform der Investmentbesteuerung und stellt den Diskussionsentwurf zur „Großen Investmentsteuer-Reform“ vor. Das zweite Kapitel beschreibt das aktuelle Besteuerungssystem des Investmentsteuergesetzes, einschließlich des Anwendungsbereichs und der Besteuerung von Investmentvermögen. Das dritte Kapitel analysiert die vorgeschlagene Neukonzeption der Investmentbesteuerung, einschließlich des Anwendungsbereichs, der Besteuerung von Investmentfonds und der Anlegerbesteuerung.

Schlüsselwörter

Investmentbesteuerung, Investmentsteuergesetz, Investmentfonds, Anlegerbesteuerung, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer, Beratungspraxis, intransparentes Besteuerungssystem.

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Diskussionsentwurf zur „Großen Investmentsteuer-Reform“. Mögliche Auswirkungen auf die Beratungspraxis
Universidad
University of Applied Sciences Heide
Calificación
1,7
Autor
Jan Borowitz (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
48
No. de catálogo
V336629
ISBN (Ebook)
9783668271814
ISBN (Libro)
9783668271821
Idioma
Alemán
Etiqueta
Steuern Rechnungswesen Steuerlehre Investmentsteuer Investmentbesteuerung Reform
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Borowitz (Autor), 2016, Der Diskussionsentwurf zur „Großen Investmentsteuer-Reform“. Mögliche Auswirkungen auf die Beratungspraxis, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336629
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint