Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Zur Geschichte und Entwicklung der Diminution vom Latein bis zum Gegenwartsspanischen

Título: Zur Geschichte und Entwicklung der Diminution vom Latein bis zum Gegenwartsspanischen

Trabajo , 2015 , 24 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden soll es um die Entwicklung der Diminutive von der lateinischen in die spanische Sprache gehen.

“¡Inita, bienvenido a mi casita!”, waren die ersten Worte meiner mexikanischen Gastschwester, als ich im August 2013 ihr Haus betrat. Dieser Beispielsatz ist charakteristisch dafür, dass Diminutive in hoch frequentierter Form in der spanischen Sprache auftreten. Doch wie definieren sich Diminutive? Welche Diminutivsuffixe gibt es im Spanischen und wie haben sie sich aus der lateinischen Sprache entwickelt?

Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Fragen nachzugehen und die geschichtliche Entwicklung des Diminutivs aus dem Latein ins Spanische aufzuzeigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Diminutive
  • Die Diminutive in der lateinischen Sprache
    • Die lateinische Sprache als Grundlage des Spanischen
    • Die Diminutive im Latein
    • Lateinische Diminutive bei Plautus
  • Die Entwicklung der Diminutive ins Spanische
  • Die Diminutive im Spanischen
    • Die historische Entwicklung der Darstellung des spanischen Diminutivs in Grammatiken
    • Die Diminutive im Gegenwartsspanischen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung des Diminutivs aus dem Latein ins Spanische. Ziel ist es, die Entstehung und Verwendung der Diminutive in beiden Sprachen zu beleuchten und den Wandel im Laufe der Zeit aufzuzeigen.

  • Definition und Funktionen des Diminutivs
  • Entwicklung des Diminutivs aus dem Latein
  • Die Darstellung des Diminutivs in spanischen Grammatiken
  • Diminutive im Gegenwartsspanischen
  • Vergleich der Funktionen und Bedeutung der Diminutive im Latein und Spanischen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die Diminutive im Spanischen, vor und erläutert die Relevanz dieser sprachlichen Besonderheit. Sie führt in die Thematik ein und legt die Ziele der Arbeit fest.
  • Die Diminutive: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Diminutivs und grenzt ihn von anderen Appreziativsuffixen wie dem Augmentativ und Pejorativ ab. Es werden die verschiedenen Funktionen des Diminutivs, wie die Verkleinerung und die emotionale Funktion, erläutert.
  • Die Diminutive in der lateinischen Sprache: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der lateinischen Sprache als Grundlage des Spanischen und stellt die Entwicklung des Vulgärlateins als Basis der iberoromanischen Sprachen dar. Es werden die wichtigsten Diminutivsuffixe des Lateins vorgestellt und ihre Verwendung im Werk des römischen Dichters Plautus analysiert.
  • Die Entwicklung der Diminutive ins Spanische: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der lateinischen Diminutivsuffixe im Laufe der Zeit und deren Übergang ins Spanische. Es zeichnet die wichtigsten Veränderungen nach und zeigt, wie sich die Bedeutung der Diminutive im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.
  • Die Diminutive im Spanischen: Dieses Kapitel analysiert die historische Entwicklung der Darstellung des Diminutivs in spanischen Grammatiken. Es untersucht verschiedene Ansätze und Definitionen von Diminutiven in den verschiedenen Epochen und zeigt, wie sich das Verständnis von Diminutiven im Laufe der Zeit verändert hat.
  • Die Diminutive im Gegenwartsspanischen: Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Diminutivsuffixe des Gegenwartsspanischen vor, erläutert deren Merkmale und untersucht ihre pejorative Funktion. Es zeigt, wie die Diminutive in der heutigen Sprache verwendet werden und welche Bedeutung sie für die sprachliche Ausdrucksweise haben.

Schlüsselwörter

Diminutive, Appreziativsuffixe, Augmentativ, Pejorativ, Vulgärlatein, Romanische Sprachen, Iberoromanische Sprachen, lateinische Sprache, spanische Sprache, Grammatiken, historische Entwicklung, Gegenwartsspanisch, Wortbildung, morphologische Prozesse, Affektive Funktion.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Zur Geschichte und Entwicklung der Diminution vom Latein bis zum Gegenwartsspanischen
Universidad
University of Kassel  (Geistes- und Kulturwissenschaften)
Curso
Problemilla, problemón - Die Appreziativsuffigierung im Spanischen
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
24
No. de catálogo
V336689
ISBN (Ebook)
9783668262577
ISBN (Libro)
9783668262584
Idioma
Alemán
Etiqueta
Diminutive Latein Spanisch Appreziativsuffigierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Zur Geschichte und Entwicklung der Diminution vom Latein bis zum Gegenwartsspanischen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336689
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint