Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique

Der Konjunktiv in den wissenschaftlichen Arbeiten

Title: Der Konjunktiv in den wissenschaftlichen Arbeiten

Scientific Essay , 2016 , 10 Pages

Autor:in: Mohamed Chaabani (Author)

Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Konjunktiv in den wissenschaftlichen Arbeiten. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf eine ausführliche Betrachtung der Verwendung des Konjunktivs in den Masterarbeiten, die von ausgewählten Probanden angefertigt wurden. Der empirischen Analyse zum Konjunktiv in den Masterarbeiten gehen theoretische Erläuterungen zu diesem Thema voraus. In der Arbeit soll ferner versucht werden, die wissenschaftliche Schreibkompetenz bei den Studierenden zu fördern. Die Ergebnisse sollen einen Beitrag zur Förderung von wissenschaftlichem Schreiben bei den Studierenden leisten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zum Konjunktiv in wissenschaftlichen Arbeiten
  • Vorteile des Konjunktivs
  • Schwierigkeiten bei der Verwendung vom Konjunktiv
  • Verwendung von würde-Formen
  • Analyse von Abschlussarbeiten
    • Ziel der Untersuchung
    • Korpusbeschreibung
    • Zur Analyse der Häufigkeit der Konjunktivanwendung in den Masterarbeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit der Verwendung des Konjunktivs in wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere in Masterarbeiten. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Verwendung des Konjunktivs in diesem Kontext zu analysieren und die wissenschaftliche Schreibkompetenz von Studierenden zu fördern.

  • Analyse der Verwendung des Konjunktivs in Masterarbeiten
  • Untersuchung der Schwierigkeiten bei der Anwendung des Konjunktivs
  • Bedeutung des Konjunktivs für die Kennzeichnung fremder Gedanken und Zitate
  • Bedeutung des Konjunktivs für die wissenschaftliche Schreibkompetenz von Studierenden
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Förderung der Verwendung des Konjunktivs in wissenschaftlichen Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zum Konjunktiv in wissenschaftlichen Arbeiten: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in den Konjunktiv und seine Bedeutung für die deutsche Sprache. Es werden die verschiedenen Funktionen des Konjunktivs erläutert, insbesondere seine Rolle bei der Wiedergabe von Aussagen und in Konditionalgefügen.
  • Vorteile des Konjunktivs: In diesem Kapitel werden die Vorteile der Verwendung des Konjunktivs in wissenschaftlichen Arbeiten hervorgehoben. Der Konjunktiv sorgt für Klarheit und Ökonomie, da er Sätze als Zitate kennzeichnet und somit eine eindeutige Trennung zwischen eigenen und fremden Aussagen ermöglicht.
  • Schwierigkeiten bei der Verwendung vom Konjunktiv: Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen, die die Anwendung des Konjunktivs für Lernende mit sich bringt. Die Gliederung des Konjunktivs in Konjunktiv I und II sowie in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erschwert den Umgang mit dieser grammatischen Form.
  • Verwendung von würde-Formen: Dieses Kapitel analysiert die Verwendung von „würde“-Formen im Konjunktiv und beleuchtet die potenziellen Fehler, die bei deren Anwendung auftreten können. Die Analyse zeigt, dass der übermäßige Gebrauch von „würde“-Formen die Klarheit und Prägnanz wissenschaftlicher Texte beeinträchtigen kann.

Schlüsselwörter

Konjunktiv, wissenschaftliches Schreiben, Masterarbeiten, Zitate, fremde Gedanken, wissenschaftliche Schreibkompetenz, Studierende, Grammatik, Sprachwissenschaft, deutsche Sprache, Indikativ, Konjunktiv I, Konjunktiv II, würde-Formen, Fehleranalyse, Datenkorpus.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Der Konjunktiv in den wissenschaftlichen Arbeiten
College
University of Oran  (Fremdsprachen)
Author
Mohamed Chaabani (Author)
Publication Year
2016
Pages
10
Catalog Number
V336956
ISBN (eBook)
9783668266056
ISBN (Book)
9783668266063
Language
German
Tags
konjunktiv arbeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mohamed Chaabani (Author), 2016, Der Konjunktiv in den wissenschaftlichen Arbeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336956
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint