Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Gruppentraining Wirbelsäulengymnastik. Optimaler Phasenverlauf und Funktionen des Gruppentrainers nach Reiß & Fikenzer

Title: Gruppentraining Wirbelsäulengymnastik. Optimaler Phasenverlauf und Funktionen des Gruppentrainers nach Reiß & Fikenzer

Submitted Assignment , 2014 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden wird der optimale Phasenverlauf nach Reiß & Fikenzer dem besuchten Kurs BODYPUMP® gegenübergestellt und im Anschluss das Trainerverhalten bezüglich der „Funktionen des Gruppentrainers“ nach Reiß & Fikenzer beurteilt.

Für diese Analyse wurde an einem 55-minütigen kraftorientierten Kurs mit der Bezeichnung BODYPUMP®, einem Lizenzprogramm von Les Mills, teilgenommen. Das in der Gruppe ausgeführte Ganzkörpertraining, dessen zentraler Gegenstand die Langhantel ist, dient speziell der Verbesserung der Kraftausdauer. Die Trainingsziele liegen in der Kräftigung und dem Aufbau der Muskulatur, sowie der gezielten Fettverbrennung und Verbesserung der Haltung. Durch Gewichts-übungen wie Squats, Lifts, Curls und Presses werden alle Hauptmuskelgruppen (Beine, Brust, Rücken) mit ins Programm eingebunden. Eine hohe Anzahl an Wiederholungen bei geringer Gewichtsbelastung ist die zentrale Besonderheit an diesem Training. Das Kurskonzept von LES MILLS™ lässt dem Gruppentrainer keine Freiheiten, das Kursprogramm, sprich die Übungen, das Tempo beziehungsweise die Musikauswahl und die Wiederholungszahlen, individuell zu gestalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines
    • Warm Up
    • Hauptteil
    • Schlussteil
    • Verabschiedung
  • Trainerverhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Analyse befasst sich mit der Evaluation eines 55-minütigen kraftorientierten Kurses namens BODYPUMP®, einem Lizenzprogramm von Les Mills. Der Kurs beinhaltet ein Ganzkörpertraining, das in erster Linie auf die Verbesserung der Kraftausdauer abzielt.

  • Analyse des Kursverlaufs im Vergleich zu einem optimalen Phasenverlauf
  • Bewertung des Trainerverhaltens im Hinblick auf die Funktionen des Gruppentrainers
  • Beurteilung der Effektivität des Kurses in Bezug auf die Trainingsziele
  • Diskussion der Vor- und Nachteile des BODYPUMP® Konzepts
  • Bewertung der Rolle der Musik im Trainingsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Allgemeines

Dieser Abschnitt stellt den Kurs BODYPUMP® vor und vergleicht seinen tatsächlichen Phasenverlauf mit einem optimalen Modell. Dabei werden die einzelnen Phasen wie Warm Up, Hauptteil, Schlussteil und Verabschiedung analysiert und auf ihre Übereinstimmung mit den Empfehlungen von Reiß & Fikenzer (2013) geprüft.

Trainerverhalten

In diesem Kapitel wird das Trainerverhalten anhand der Funktionen des Gruppentrainers nach Reiß & Fikenzer (2013) bewertet. Es werden Aspekte wie Vorbereitung, Kommunikation, Motivation und Vorbildfunktion untersucht.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Gruppentraining, BODYPUMP®, Kraftausdauer, Les Mills, Phasenverlauf, Trainerverhalten, Motivation, Musik, Fitnessökonomie.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Gruppentraining Wirbelsäulengymnastik. Optimaler Phasenverlauf und Funktionen des Gruppentrainers nach Reiß & Fikenzer
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
22
Catalog Number
V336990
ISBN (eBook)
9783656987093
ISBN (Book)
9783656987109
Language
German
Tags
gruppentraining wirbelsäulengymnastik optimaler phasenverlauf funktionen gruppentrainers reiß fikenzer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Gruppentraining Wirbelsäulengymnastik. Optimaler Phasenverlauf und Funktionen des Gruppentrainers nach Reiß & Fikenzer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336990
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint