Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Der Bildungsauftrag in einer Kindertagesstätte. Ein Praktikumsbericht

Title: Der Bildungsauftrag in einer Kindertagesstätte. Ein Praktikumsbericht

Internship Report , 2016 , 32 Pages

Autor:in: Christopher Luis Maraver Munoz (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Themenschwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt auf der Analyse des Bildungsauftrags einer Kindertagesstätte. Hierbei werden, ausgehend von der Konzeption des Trägers, die im pädagogischen Rahmenkonzept definierten Entwicklungsschritte hin zur Bildung untersucht und die Rolle des Autors als pädagogische Fachkraft analysiert. Hierzu wird unter anderem auf Grenzerfahrungen und strukturelle Bedingungen eingegangen.

Zum Erlangen der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter absolvierte ich mein Berufspraktikum in einer Kindertagesstätte. Zunächst stelle ich die Einrichtung, in der ich mein Berufspraktikum absolvierte, vor und gehe dabei auf ihren Auftrag sowie ihre Grundsätze, ihre Prinzipien und ihre Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit ein. Anschließend zeige ich den Verlauf meines Praktikums auf und gehe dabei auf die Rahmenbedingungen sowie auf explizite Arbeitsschwerpunkte während meines beruflichen Alltags ein.
Nachdem der Themenschwerpunkt von mir dargestellt wurde, reflektiere und resümiere ich den Verlauf des Praktikums.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Angaben zur Institution
  • Gesamtverlauf des Praktikums
    • Rahmenbedingungen des Berufspraktikums
    • Verlauf des Praktikums
  • Explizite Darstellung der Arbeit mit den Kindern, den Eltern und den Kolleginnen
    • Themenschwerpunkt: Die Vermittlung von Bildung im Hort einer Kindestageseinrichtung - Grenzen und Möglichkeiten zur Implementierung von Lern- und Bildungsprozessen
    • Begriffsdefinition Bildung anhand eines geschichtlichen Einblickes und eines theoretischen Models
    • Das Verständnis von Bildung im Grundschul- bzw. Hortalter
    • Pädagogisch angeleitete Entwicklungsschritte hin zur Bildung
      • Kognitive Entwicklung: Ausbildung stabiler Konzepte der Strukturierung von Wissensbeständen, Entwicklung von Problemlösekompetenzen
      • Erwerb grundlegender Kulturtechniken: Lesen, Schreiben, Rechnen
      • Ausbau der Resilienz: Umgang mit fremdbestimmten Leistungsanforderungen und Stressbewältigung
      • Die Steuerung der Aufmerksamkeit und Handlungen
      • Identitätsentwicklung: Entwicklung eines realitätsgerechten Selbstkonzeptes/ Selbstbewusstseins, Weiterentwicklung der Autonomie, Entwicklung von befriedigenden Interessen
      • Sozioemotionale Entwicklung: Emotionsregualtion, verantwortungsbewusst befriedigende Gruppenpositionen gewinnen, Sicherheit in Interaktionen mit Kindern gleicher Altersgruppe und Erwachsenen erreichen, sowie stabile Freundschaften aufbauen, Kooperationsfähigkeit und Ausbau der Fähigkeit zur Konfliktlösung
      • Das Verständnis für Werte und Moral weiterentwickeln
      • Medienkompetenz: Entwicklung eines sicheren und kritischen Umgangs mit den Medien, ihren Angeboten und Möglichkeiten
      • In die erweiterte Geschlechterrolle hineinwachsen, Geschlechtsstereotypen hinterfragen
  • Abschlussreflexion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praktikumsabschlussarbeit befasst sich mit der selbstkritischen Auseinandersetzung mit dem Bildungsauftrag in einer Kindertagesstätte. Die Arbeit analysiert das Verständnis von Bildungsvermittlung im Sinne der Konzeption des Trägers und untersucht die Grenzen und Möglichkeiten zur Implementierung von Lern- und Bildungsprozessen im Hort einer Kindestageseinrichtung.

  • Vermittlung von Bildung im Hort
  • Grenzen und Möglichkeiten zur Implementierung von Lern- und Bildungsprozessen
  • Begriffsdefinition Bildung
  • Das Verständnis von Bildung im Grundschul- bzw. Hortalter
  • Pädagogisch angeleitete Entwicklungsschritte hin zur Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Institution vor, in der das Praktikum absolviert wurde, sowie den Auftrag, die Grundsätze, die Prinzipien und die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit. Im nächsten Schritt wird der Verlauf des Praktikums dargestellt, wobei die Rahmenbedingungen und explizite Arbeitsschwerpunkte während des beruflichen Alltags beleuchtet werden.

Kapitel 4 widmet sich dem Themenschwerpunkt der Arbeit, der Vermittlung von Bildung. Hierbei werden die Grenzen und Möglichkeiten zur Implementierung von Lern- und Bildungsprozessen im Hort einer Kindestageseinrichtung analysiert, sowie der Bildungsauftrag des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und die Konzeption des Trägers einbezogen.

Schlüsselwörter

Bildungsauftrag, Kindertagesstätte, Hort, Bildungsvermittlung, Lern- und Bildungsprozesse, Konzeption des Trägers, Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan, Selbstkritik, Analyse.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Der Bildungsauftrag in einer Kindertagesstätte. Ein Praktikumsbericht
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Author
Christopher Luis Maraver Munoz (Author)
Publication Year
2016
Pages
32
Catalog Number
V337259
ISBN (eBook)
9783668269156
ISBN (Book)
9783668269163
Language
German
Tags
Bildungsauftrag Grenzen der Pädagogik Selbstkritik Analyse Bildungsvermittlung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Luis Maraver Munoz (Author), 2016, Der Bildungsauftrag in einer Kindertagesstätte. Ein Praktikumsbericht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337259
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint