El proyecto tiene como objetivo diseñar e implementar un sistema de Gestión de Calidad con el fin de mejorar la calidad del producto, centrando cada una de las actividades en la estandarización, seguimiento y control de los procesos, que nos permitirán reducir la cantidad de rechazos internos y externos dentro de la empresa Diseko Soluciones S.A. de C.V. orientado a once llaves (herramientas) de las cuales se desarrollaron las tres primeras (Fast Response, Control de producto no conforme y Estaciones de Verificación) como parte del sistema. Por otra parte, se llevó acabo la integración y elaboración de formatos, diagramas de flujo, procedimientos, estaciones de trabajo, ect. Se preparan y realizan juntas para facilitar el seguimiento e implementación en cada una de las áreas para mejor incorporación del sistema en las operaciones de cada proceso, basado en la evidencia y el control a la hora de satisfacer a nuestros clientes.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einführung
- II. Marco Theoretischer
- Analyse der Situation Aktuell
- Elaboración de Procedimientos e Instrucciones de Trabajo
- Implementación
- Primera Auditoria Interna
- Seguimiento
- III. Metodología
- IV. Analyse der Daten
- Rechazos Internos y Externos
- V. Ergebnisse
- VI. Schlussfolgerung
- VII. Dank
- VIII. Glossar
- FR/FAST RESPONSE
- INCIDENCIAS
- LECCIÓN APRENDIDA
- Q DE CALIDAD
- 8´D
- AMEF
- CONTROL PLAN
- CONTROL DE PRODUCTO NO CONFORME
- HOJA DE TRABAJO DE CONTENCIÓN
- GAGE R&R
- HOE
- ESTACIONES DE VERIFICACIÓN
- ALERTA DE CALIDAD
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Projekt zielt darauf ab, ein Qualitätsmanagementsystem zu entwerfen und zu implementieren, um die Produktqualität zu verbessern. Der Fokus liegt dabei auf der Standardisierung, Nachverfolgung und Kontrolle der Prozesse, um die Anzahl interner und externer Rückweisungen bei Diseko Soluciones S.A. de C.V. zu reduzieren. Das System basiert auf elf Schlüsselinstrumenten, von denen die ersten drei (Fast Response, Kontrolle von nicht konformen Produkten und Verifizierungsstationen) als Teil des Systems entwickelt wurden. Außerdem wurden Formate, Flussdiagramme, Verfahren, Arbeitsplätze usw. integriert und erstellt. Es werden regelmäßig Meetings abgehalten, um die Nachverfolgung und Implementierung in den einzelnen Bereichen zu erleichtern und so die bessere Integration des Systems in die Abläufe jedes Prozesses zu gewährleisten, basierend auf Evidenz und Kontrolle, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
- Verbesserung der Produktqualität durch Standardisierung, Nachverfolgung und Kontrolle von Prozessen
- Reduzierung interner und externer Rückweisungen
- Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems basierend auf elf Schlüsselinstrumenten
- Integration von Formaten, Flussdiagrammen, Verfahren und Arbeitsplätzen
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch regelmäßige Meetings und Feedback
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel I führt in das Projekt ein und beschreibt die Ausgangssituation bei Diseko Soluciones S.A. de C.V. sowie die Notwendigkeit, das bestehende Qualitätsmanagementsystem zu modernisieren. Kapitel II bietet einen theoretischen Rahmen für das Projekt und beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen und ISO9001-Zertifizierung in Unternehmen. Es werden die verschiedenen Phasen der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems erläutert, von der Analyse der Ausgangssituation bis zur Durchführung von Audits und der kontinuierlichen Verbesserung. Kapitel III beschreibt die im Projekt angewandte Methodik, während Kapitel IV eine Analyse der Daten liefert, insbesondere der internen und externen Rückweisungen im Jahr 2015. Kapitel V präsentiert die Ergebnisse der Implementierung der ersten drei Schlüsselinstrumente des Qualitätsmanagementsystems und zeigt die erzielten Verbesserungen in Bezug auf die Reduzierung von Rückweisungen und Nacharbeiten.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter des Projekts sind: Qualitätsmanagement, ISO9001, Fast Response, Kontrolle von nicht konformen Produkten, Verifizierungsstationen, Rückweisungen, Nacharbeiten, Standardisierung, Prozesse, Verbesserung, Kundenzufriedenheit.
- Citar trabajo
- A. María Carrillo Ortega (Autor), Arturo Córdova Rangel (Autor), Rodrigo Trujillo Macedo (Autor), 2016, Diseño e Implementación de un Sistema de Gestión de Calidad, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337929