Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Sonstiges

Toy Story. Wie eine neue Generation von Sexshops die Werbung erobert

Soziologische und medienwissenschaftliche Rahmenbedingungen zur Präsenz von Sexshops in audiovisuellen Medien. Eine empirische Analyse

Titel: Toy Story. Wie eine neue Generation von Sexshops die Werbung erobert

Masterarbeit , 2016 , 270 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nancy Bernhardt (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Früher fanden sich Sexshops in dunklen Bahnhofsvierteln. Heute ist ihr neues Zuhause das Internet. Und die Werbewelt. Ihre Werbespots laufen im Nachmittagsprogramm. Zwischen Joghurt und Elektronikmarkt gesellt sich eine junge Generation an Sexshops in die Werbepause. Mit femininer Leichtigkeit und einem Augenzwinkern fallen die Erotikshops in der TV-Werbelandschaft gar nicht durch ihre Spots per se, sondern durch ihr Segment auf. Von Schmuddelecken-Image und düsternder Erotik ist dort nichts mehr zu spüren. Amorelie und Eis.de haben die Branche grundlegend umgekrempelt und in ein neues Licht gerückt. Sie machen Sexshops zu Lifestyle-Läden und versuchen das Segment auf „normal“ umzucodieren. Dennoch sind sie immer noch Sexshops und dennoch tummeln sie sich in einem Mainstream-Medium wie dem Fernsehen.

Welche gesellschaftlichen Prozesse stecken dahinter, dass Sexshops nun auch im TV akzeptiert werden? Mit diesem Buch bestätigt die Autorin, dass der Erfolg der neuen Sexshop-Generation mit einer weiblichen Zielgruppe ein notwendiges, gesellschaftliches Muss ist, das auf konkrete gesellschaftliche Bedürfnisse eingeht. Außerdem untersucht sie, welche konkreten gesellschaftlichen Veränderungen einen so lockeren Umgang mit Sexshops möglich gemacht haben.

Aus dem Inhalt:
- Sexshops;
- Erotik;
- Sexualwissenschaften;
- feministische Bewegung;
- Sexspielzeuge

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 270 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Toy Story. Wie eine neue Generation von Sexshops die Werbung erobert
Untertitel
Soziologische und medienwissenschaftliche Rahmenbedingungen zur Präsenz von Sexshops in audiovisuellen Medien. Eine empirische Analyse
Hochschule
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin  (Medien- und Kommunikationsmanagement)
Note
1,0
Autor
Nancy Bernhardt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
270
Katalognummer
V337940
ISBN (eBook)
9783668386891
ISBN (Buch)
9783960950158
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziologie sexualwissenschaften foucault illouz gender sex sells osswald-rinner markenanalyse sexualität media studies gender media studies
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nancy Bernhardt (Autor:in), 2016, Toy Story. Wie eine neue Generation von Sexshops die Werbung erobert, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337940
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  270  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum