Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben?

Title: Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben?

Term Paper , 2011 , 32 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stephanie Franz (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Krankheit "Diabetes mellitus", die im Volksmund auch "Zuckerkrankheit" genannt wird. Diese Arbeit soll zunächst mit einer Einführung in das Thema beginnen, um ein erstes, generelles Verständnis über die Krankheit, ihre Symptome und den hierbei wirkenden Stoff „Insulin“ zu schaffen, der bei Diabetes eine entscheidende Rolle spielt.

Dessen Wirkungsweise soll in Zusammenhang mit dem jeweiligen Diabetestyp erklärt werden. Diese werden in Kapitel drei vorgestellt, sowie im Anschluss daran, in Kapitel 4, die Behandlungsmöglichkeiten. Da besonders Typ II Diabetes durch Sport behandelbar ist, wird sich die vorliegende Arbeit im nächste Kapitel genau mit diesem Thema beschäftigen: Diabetes und Sport. Hiervon ausgehend soll die Brücke zu Diabetes bei Kindern geschlagen werden um noch einmal darzustellen, wie sich diese Krankheit speziell bei Kindern äußert. Als Kinder werden hier alle Personen zwischen 0 und 20 Jahren bezeichnet, wobei sich diese Arbeit besonders auf den Abschnitt zwischen 6 und 20 Jahren, d.h. auf das Schulalter, bezieht. Zu diesem Kapitel sollen zwei Beispiele als Veranschaulichung dienen. Lehrerinnen und Lehrer treffen im Unterricht auf diabeteskranke Kinder in diesem Alter und besonders beim Sportunterricht gilt es einiges zu beachten.

In dieser Arbeit sollen Handlungsvorschläge aufgezeigt werden, wie sich Lehrerinnen und Lehrer besonders im Sportunterricht verhalten sollten. Es wird nun diskutiert, inwiefern im Sportunterricht positive Effekte vor allem für Kinder mit Typ II Diabetes erreicht werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in das Thema: Was ist Diabetes mellitus?
    • 1.1 Durch welche Symptome äußert sich Diabetes?
    • 1.2 Folgeerkrankungen von Diabetes mellitus
  • 2. Insulin
    • 2.1 Wie wirkt Insulin im Körper?
  • 3. Die Diabetestypen
    • 3.1 Typ I Diabetes
    • 3.2 Typ II Diabetes
  • 4. Behandlungsmöglichkeiten
  • 5. Diabetes und Sport
    • 5.1 Unterzuckerung beim Sport
  • 6. Diabetes bei Kindern
  • 7. Diabetes im Schulsport
  • 8. Handlungsvorschläge für Lehrerinnen und Lehrer
  • 9. Diskussion
  • 10. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Krankheit Diabetes mellitus, auch bekannt als "Zuckerkrankheit", und untersucht insbesondere die Rolle von Sport bei der Behandlung und Prävention. Die Arbeit beleuchtet die Symptome, Ursachen und Wirkungsweisen des Insulins im Zusammenhang mit den verschiedenen Diabetestypen. Darüber hinaus werden Behandlungsmöglichkeiten, die besondere Situation von Kindern mit Diabetes und die Implikationen für den Schulsport diskutiert.

  • Die Symptome und Ursachen von Diabetes mellitus
  • Die Rolle von Insulin und die Wirkungsweise bei verschiedenen Diabetestypen
  • Behandlungsmöglichkeiten von Diabetes mellitus
  • Die Bedeutung von Sport bei Diabetes, insbesondere bei Kindern
  • Handlungsvorschläge für Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit diabeteskranken Kindern im Schulsport

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Diabetes mellitus, beschreibt die Symptome und Folgeerkrankungen. Anschließend wird die Rolle des Insulins im Körper und seine Wirkungsweise im Zusammenhang mit den verschiedenen Diabetestypen (Typ I und Typ II) erläutert. Die Kapitel 4 und 5 beleuchten die Behandlungsmöglichkeiten von Diabetes und die Bedeutung von Sport bei der Behandlung und Prävention. Das Kapitel 6 widmet sich dem Thema Diabetes bei Kindern, insbesondere im Schulalter, und die Kapitel 7 und 8 befassen sich mit den Herausforderungen und Handlungsvorschlägen für Lehrerinnen und Lehrer im Schulsport. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse und einer Zusammenfassung.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus, Zuckerkrankheit, Insulin, Diabetestypen, Typ I Diabetes, Typ II Diabetes, Sport, Unterzuckerung, Kinder, Schulsport, Handlungsvorschläge, Lehrerinnen und Lehrer.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Oberseminar Sportmedizin
Grade
1,7
Author
Stephanie Franz (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V338058
ISBN (eBook)
9783668287723
ISBN (Book)
9783668287730
Language
German
Tags
Diabetes Schulsport Diabetes Typ 1 Diabetes Typ 2 Handreichung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Franz (Author), 2011, Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338058
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint