Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme

Título: Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme

Trabajo Escrito , 2016 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Thomas Jansen (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Würden die aktuell laufenden Maßnahmen der Unternehmen nachhaltig zu handeln quantitativ erfasst und mit den Werten vor 50 Jahren abgeglichen werden, ergäbe sich die Schlussfolgerung, dass seitdem der Zuwachs an nachhaltigen Maßnahmen in Unternehmensstrukturen enorm ist. Kaum ein großes Unternehmen, welches der Öffentlichkeit ausgesetzt ist verzichtet heutzutage auf ein Statement bezugnehmend auf die Nachhaltigkeit. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und werden hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Relevanz in dieser Hausarbeit näher beleuchtet. Die Herausforderung der Integration gewinnt durch die immer weiter ansteigende Zahl von Zulieferern aus anderen Ländern mit komparativ niedrigerem Lohnkostenniveau, die die Erfolgsrelevanz von Logistik- und Transportleistungen immer stärker in den Vordergrund drängen, immer mehr an Bedeutung.

Zudem muss bei einer nachhaltigen Gestaltung eines Unternehmens die Integrationsfähigkeit von nachhaltigen Beschaffungsprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. Inwieweit eine solche Gestaltung gelingen kann, wie eine solche Gestaltung realisierbar ist und inwiefern es Grenzen innerhalb dieser Betrachtungsweise gibt wird ebenfalls in dieser Hausarbeit erläutert. Innerhalb dieser Ausarbeitung wird sich zudem die zentrale Frage gestellt, inwiefern alle Dimensionen der Nachhaltigkeit Relevanz in Lieferketten finden und wie die betriebswirtschaftliche Relevanz einzelner Dimensionen gesteigert werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeit
    • Entwicklung der Nachhaltigkeit
    • Begriffsbestimmung
    • Die Dimensionen der Nachhaltigkeit
    • Betriebswirtschaftliche Relevanz
  • Supply Chain Management
    • Begriffsbestimmung
    • Handlungsfelder
    • Herausforderung der Integration von Nachhaltigkeit in die Supply Chain
  • Integrative Betrachtung von Nachhaltigkeit in Bezug auf das Supply Chain Management
    • Motive für die Integration
    • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Der Product Carbon Footprint
      • Green Supply Chains
    • Gestaltungsprobleme
      • Spannungsfelder
      • Grenzen des nachhaltigen Supply Chain Management
      • Verbesserungsmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der betriebswirtschaftlichen Relevanz von nachhaltigem Supply Chain Management. Sie analysiert die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, definiert die Dimensionen der Nachhaltigkeit und untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit in die Supply Chain.

  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der heutigen Wirtschaft
  • Die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial, ökonomisch)
  • Die Integration von Nachhaltigkeit in Supply Chain Management
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der nachhaltigen Gestaltung von Supply Chains
  • Die betriebswirtschaftliche Relevanz von nachhaltigem Supply Chain Management

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Nachhaltigkeit und Supply Chain Management ein und zeigt die Relevanz des Themas in der heutigen Zeit auf. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, definiert den Begriff und erläutert die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit. Kapitel drei beschäftigt sich mit Supply Chain Management, definiert den Begriff und stellt die wichtigsten Handlungsfelder dar. In Kapitel vier wird die integrative Betrachtung von Nachhaltigkeit in Bezug auf das Supply Chain Management untersucht. Hier werden Motive für die Integration, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme sowie Grenzen und Verbesserungsmaßnahmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Supply Chain Management, Green Supply Chains, Product Carbon Footprint, Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten, Gestaltungsprobleme, Spannungsfelder, Grenzen, Verbesserungsmaßnahmen

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Calificación
1,7
Autor
Thomas Jansen (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
22
No. de catálogo
V338249
ISBN (Ebook)
9783668273566
ISBN (Libro)
9783668273573
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nachhaltigkeit Unternehmen Lieferantenkette Wertschöpfungskette Sustainabiity Relevanz Bedeutung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Jansen (Autor), 2016, Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338249
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint