Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme

Title: Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme

Term Paper , 2016 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Thomas Jansen (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Würden die aktuell laufenden Maßnahmen der Unternehmen nachhaltig zu handeln quantitativ erfasst und mit den Werten vor 50 Jahren abgeglichen werden, ergäbe sich die Schlussfolgerung, dass seitdem der Zuwachs an nachhaltigen Maßnahmen in Unternehmensstrukturen enorm ist. Kaum ein großes Unternehmen, welches der Öffentlichkeit ausgesetzt ist verzichtet heutzutage auf ein Statement bezugnehmend auf die Nachhaltigkeit. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und werden hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Relevanz in dieser Hausarbeit näher beleuchtet. Die Herausforderung der Integration gewinnt durch die immer weiter ansteigende Zahl von Zulieferern aus anderen Ländern mit komparativ niedrigerem Lohnkostenniveau, die die Erfolgsrelevanz von Logistik- und Transportleistungen immer stärker in den Vordergrund drängen, immer mehr an Bedeutung.

Zudem muss bei einer nachhaltigen Gestaltung eines Unternehmens die Integrationsfähigkeit von nachhaltigen Beschaffungsprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. Inwieweit eine solche Gestaltung gelingen kann, wie eine solche Gestaltung realisierbar ist und inwiefern es Grenzen innerhalb dieser Betrachtungsweise gibt wird ebenfalls in dieser Hausarbeit erläutert. Innerhalb dieser Ausarbeitung wird sich zudem die zentrale Frage gestellt, inwiefern alle Dimensionen der Nachhaltigkeit Relevanz in Lieferketten finden und wie die betriebswirtschaftliche Relevanz einzelner Dimensionen gesteigert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeit
    • Entwicklung der Nachhaltigkeit
    • Begriffsbestimmung
    • Die Dimensionen der Nachhaltigkeit
    • Betriebswirtschaftliche Relevanz
  • Supply Chain Management
    • Begriffsbestimmung
    • Handlungsfelder
    • Herausforderung der Integration von Nachhaltigkeit in die Supply Chain
  • Integrative Betrachtung von Nachhaltigkeit in Bezug auf das Supply Chain Management
    • Motive für die Integration
    • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Der Product Carbon Footprint
      • Green Supply Chains
    • Gestaltungsprobleme
      • Spannungsfelder
      • Grenzen des nachhaltigen Supply Chain Management
      • Verbesserungsmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der betriebswirtschaftlichen Relevanz von nachhaltigem Supply Chain Management. Sie analysiert die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, definiert die Dimensionen der Nachhaltigkeit und untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit in die Supply Chain.

  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der heutigen Wirtschaft
  • Die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial, ökonomisch)
  • Die Integration von Nachhaltigkeit in Supply Chain Management
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der nachhaltigen Gestaltung von Supply Chains
  • Die betriebswirtschaftliche Relevanz von nachhaltigem Supply Chain Management

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Nachhaltigkeit und Supply Chain Management ein und zeigt die Relevanz des Themas in der heutigen Zeit auf. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, definiert den Begriff und erläutert die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit. Kapitel drei beschäftigt sich mit Supply Chain Management, definiert den Begriff und stellt die wichtigsten Handlungsfelder dar. In Kapitel vier wird die integrative Betrachtung von Nachhaltigkeit in Bezug auf das Supply Chain Management untersucht. Hier werden Motive für die Integration, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme sowie Grenzen und Verbesserungsmaßnahmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Supply Chain Management, Green Supply Chains, Product Carbon Footprint, Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten, Gestaltungsprobleme, Spannungsfelder, Grenzen, Verbesserungsmaßnahmen

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
1,7
Author
Thomas Jansen (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V338249
ISBN (eBook)
9783668273566
ISBN (Book)
9783668273573
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Unternehmen Lieferantenkette Wertschöpfungskette Sustainabiity Relevanz Bedeutung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Jansen (Author), 2016, Sustainable Supply Chain Management. Betriebswirtschaftliche Relevanz, Gestaltungsmöglichkeiten und -probleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint