Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Europa. Einheit und Grenzen

Title: Europa. Einheit und Grenzen

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 10 Pages , Grade: 1

Autor:in: Clara Omag (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Idee einer Einheit Europas, die schon sehr weit zurückreicht. Allerdings implizieren die Einheitsbestrebungen Europas auch, dass es Grenzen verschiedener Natur geben musste, die die Einheit verhindert haben. Doch wo sind diese verlaufen? Inwiefern haben sie die europäischen Völker getrennt? Welchen Einfluss üben sie heute aus? Mit einem Blick auf diese Fragen soll die Idee eines geeinten, aber auch gleichzeitig getrennten Europas neu betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Idee einer Einheit Europas
  • Grenzen Europas: Ost und West
    • Die religiösen Grenzen Europas: Ost und West zwischen Katholizismus, Orthodoxie und Islam

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen Einheit und Grenzen in der Geschichte Europas. Sie analysiert die Entstehung und Entwicklung der Idee einer europäischen Einheit und beleuchtet gleichzeitig die verschiedenen Grenzen, die diese Einheit immer wieder erschwert haben.

  • Die historische Entwicklung der Idee einer europäischen Einheit
  • Die Rolle von Grenzen bei der Definition und Gestaltung Europas
  • Die Bedeutung von Religion als Faktor der Trennung und Einheit in Europa
  • Der Einfluss des Ost-West-Konflikts auf die Geschichte Europas
  • Die Relevanz der Grenzen für die heutige europäische Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Idee einer europäischen Einheit. Es werden verschiedene Pläne und Visionen einer europäischen Union vorgestellt, die über Jahrhunderte hinweg entstanden sind.

Das zweite Kapitel widmet sich der Frage nach den Grenzen Europas. Es analysiert verschiedene historische Grenzen, die Europa in Ost und West getrennt haben, und untersucht deren Auswirkungen auf die Entwicklung der europäischen Geschichte.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Rolle der Religion in der europäischen Geschichte. Es untersucht den Einfluss von Katholizismus, Orthodoxie und Islam auf die Gestaltung der Grenzen zwischen Ost und West und beleuchtet die Bedeutung des Schismas zwischen der lateinischen und griechischen Christenheit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der europäischen Einheit, Grenzen, Ost-West-Konflikt, Religion, Katholizismus, Orthodoxie, Islam, Schisma, Geschichte Europas.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Europa. Einheit und Grenzen
College
University of Vienna  (Institut für Zeitgeschichte)
Course
KU Europaforschung
Grade
1
Author
Clara Omag (Author)
Publication Year
2012
Pages
10
Catalog Number
V338278
ISBN (eBook)
9783668279872
ISBN (Book)
9783668279889
Language
German
Tags
Europa Einheit Grenzen geeintes Europa Einheitsbestrebungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clara Omag (Author), 2012, Europa. Einheit und Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338278
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint