Die vorliegende Untersuchung wendet sich dem Dinggedicht im fremdsprachigen Literaturunterricht zu. Das Anliegen der Arbeit hierbei ist es, die Einstellung der Studenten über das Dinggedicht zu ermitteln. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Diese empirische Untersuchung versteht sich als Überlegung zur Ergänzung der Theorien zum Dinggedicht.
Inhaltsverzeichnis
- Abstract
- Zum Dinggedicht
- Der Fragebogen
- Charakterisierung der Stichprobe
- Konzipierung und Durchführung der Umfrage..
- Rücklauf und Repräsentativität.
- Auswertung der Ergebnisse...
- Literatur..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Rolle des Dinggedichts im fremdsprachigen Literaturunterricht. Sie zielt darauf ab, die Einstellung von Studenten zum Dinggedicht zu ermitteln und diese Ergebnisse in den Kontext bestehender Theorien zu stellen. Die Studie wurde mithilfe einer Befragung durchgeführt, die Einblicke in die Wahrnehmung und Interpretation dieser lyrischen Form durch Studenten bietet.
- Definition und Merkmale des Dinggedichts
- Die Rolle des Dinggedichts im fremdsprachigen Literaturunterricht
- Studentenperspektive auf das Dinggedicht
- Empirische Untersuchung der Studentenmeinungen
- Bedeutung des Dinggedichts für die literarische Analyse
Zusammenfassung der Kapitel
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Definition und Einordnung des Dinggedichts. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition dieser lyrischen Form vorgestellt und wichtige Autoren, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben, werden genannt. Im zweiten Teil wird der Fragebogen vorgestellt, der im Rahmen der empirischen Untersuchung eingesetzt wurde. Der dritte Teil erläutert die Charakterisierung der Stichprobe und die Konzeption der Umfrage. Der vierte Teil behandelt die Durchführung der Umfrage sowie die Analyse der Ergebnisse.
Schlüsselwörter
Dinggedicht, fremdsprachiger Literaturunterricht, lyrische Form, Studentenperspektive, empirische Untersuchung, Wahrnehmung, Interpretation, Theorien, Definition, Merkmale, Bedeutung, Analyse.
- Citar trabajo
- Mohamed Chaabani (Autor), 2016, Das Dinggedicht im fremdsprachigen Literaturunterricht. Eine Untersuchung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338300