Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Rahmenlehrplananaylse zur politischen Bildung in brandenburger Grundschulen

Title: Rahmenlehrplananaylse zur politischen Bildung in brandenburger Grundschulen

Elaboration , 2016 , 3 Pages , Grade: unbenotet

Autor:in: Sandra Koplin (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden wird der aktuelle Rahmenlehrplan: Politische Bildung in der Grundschule für Berlin und Brandenburg nach ausgewählten Kriterien analysiert.

Der vorliegende Rahmenlehrplan ist in sechs Kapitel gegliedert, die folgendermaßen eingeteilt sind:
– Bildung und Erziehung in der Grundschule
– Der Beitrag des Faches zur Bildung und Erziehung in der Grundschule
– Standards
– Gestaltung von Unterricht – fachdidaktische Ansprüche
– Inhalte
– Leitungsermittlung, Leistungsbewertung und Dokumentation.

Die Analyse wird sich an dieser Struktur orientieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bildung und Erziehung in der Grundschule
  • Der Beitrag des Faches zur Bildung und Erziehung in der Grundschule
    • Standards
    • Gestaltung von Unterricht – fachdidaktische Ansprüche
    • Inhalte
    • Leistungsermittlung, Leistungsbewertung und Dokumentation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Rahmenlehrplan "Politische Bildung in der Grundschule" für Berlin und Brandenburg analysiert den aktuellen Stand der politischen Bildung im Grundschulkontext. Der Fokus liegt auf der Erreichung von Handlungskompetenz bei Schülerinnen und Schülern durch die Vermittlung von Sach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz.

  • Vermittlung von politischem Bewusstsein und Mündigkeit
  • Fokus auf Demokratie, Kinderrechte und Friedenssicherung
  • Förderung von Partizipation und Mitbestimmung in der Schule
  • Integration aktueller und lokaler Themen in den Unterricht
  • Entwicklung von Methodenkompetenz im Kontext politischer Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die allgemeinen Ziele und den Bildungsauftrag der Grundschule. Es werden die Grundlegende Bildung, Handlungskompetenz, Standards, die Gestaltung von Unterricht, Inhalte, Leistungsermittlung sowie die Qualitätsentwicklung und -sicherung erläutert.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Beitrag des Faches Politische Bildung zur Bildung und Erziehung in der Grundschule. Es werden die Leitziele, Standards und Kompetenzen des Faches sowie die Bedeutung von Demokratieerfahrungen im Schulalltag dargestellt.
  • Das dritte Kapitel behandelt die Standards des Faches Politische Bildung. Es werden die 24 Standards in den drei Themenfeldern Demokratie, Kinderrechte und Friedenssicherung vorgestellt.
  • Das vierte Kapitel widmet sich der Gestaltung von Unterricht im Fach Politische Bildung. Es werden fachdidaktische Ansprüche, Methoden und Arbeitsweisen sowie die Bedeutung von kontroversen Positionen und handlungsorientiertem Unterricht erläutert.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt die Inhalte des Faches Politische Bildung. Es werden die Themenbereiche Demokratie, Kinderrechte und Friedenssicherung sowie die Einbindung von aktuellen und lokalen Themen in den Unterricht vorgestellt.
  • Das sechste Kapitel behandelt die Leistungsermittlung, Leistungsbewertung und Dokumentation im Fach Politische Bildung. Es werden die verschiedenen Formen der Leistungsermittlung sowie die Bedeutung von produkt- und prozessorientierter Bewertung dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe des Rahmenlehrplans sind Handlungskompetenz, politische Bildung, Demokratie, Kinderrechte, Friedenssicherung, Standards, Unterricht, Inhalte, Leistungsermittlung, Leistungsbewertung, Methodenkompetenz, Sachkompetenz, soziale Kompetenz, Personale Kompetenz, kontroverse Positionen, handlungsorientierter Unterricht, Partizipation, Mitbestimmung.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Rahmenlehrplananaylse zur politischen Bildung in brandenburger Grundschulen
College
University of Potsdam
Grade
unbenotet
Author
Sandra Koplin (Author)
Publication Year
2016
Pages
3
Catalog Number
V338534
ISBN (eBook)
9783668282483
ISBN (Book)
9783668282490
Language
German
Tags
rahmenlehrplananaylse bildung grundschulen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Koplin (Author), 2016, Rahmenlehrplananaylse zur politischen Bildung in brandenburger Grundschulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338534
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint