Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - América

Columbus. Die Entdeckung Amerikas und der erste Brief aus der neuen Welt

Título: Columbus. Die Entdeckung Amerikas und der erste Brief aus der neuen Welt

Ensayo , 2016 , 19 Páginas

Autor:in: Theresa Hoch (Autor)

Historia - América
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Entdeckung Amerikas durch Columbus auseinander. Anhand von Columbus‘ erstem Brief aus der Neuen Welt soll vor allem der Frage nachgegangen werden, inwiefern die Europäer das Entdecken dieser Neuen Welt wahrnahmen und erlebten, von welchen Vorurteilen sie gegebenenfalls geprägt waren, welche Ziele sie verfolgten und welche Folgen diese Entdeckungsreise möglicherweise für Europa oder für die Geschichte der gesamten Welt hatte und ob diese Folgen vielleicht sogar bis heute spürbar oder relevant sind.

Nachfolgend sollen zunächst die Beweggründe der Reise erläutert werden und in diesem Zusammenhang auch die Hintergründe zu Columbus‘ Schreiben, dem ersten Brief aus der Neuen Welt, aufgeklärt werden.

Die Arbeit nimmt Bezug auf die Vorstellungen und Vorurteile, mit denen die Europäer bzw. speziell Columbus seine Reise angetreten hat, wovon diese Vormeinungen geprägt waren und was er entsprechend erwartete in der Neuen Welt vorzufinden.
Es folgen Kapitel, die sich auf Columbus‘ tatsächliche Beschreibungen der Neuen Welt beziehen, wobei zum einen die Landschaft und zum anderen natürlich der Kontakt mit den amerikanischen Ureinwohnern geschildert und analysiert wird.
Genauso sollen Einblicke in die historische Bedeutung der Entdeckung Amerikas gegeben werden.

Die Arbeit endet mit einer zusammenfassenden, abschließenden Betrachtung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über die Beweggründe der Reise
    • Über die Beweggründe der Reise
    • Über die Hintergründe zu Columbus' erstem Brief aus der Neuen Welt
  • Über Columbus' Vorstellungen einer Neuen Welt
    • Über Columbus' Vorstellungen einer Neuen Welt
    • Über Columbus' Beschreibungen der Neuen Welt
    • Über Columbus' Menschenbild und den ersten Kontakt mit den amerikanischen Ureinwohnern
  • Zur historischen Bedeutung der Reise in die „Neue Welt“
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus und analysiert seinen ersten Brief aus der Neuen Welt. Das Ziel ist es, die europäische Wahrnehmung dieser Entdeckung zu untersuchen, insbesondere die Vorurteile, Ziele und Folgen, die mit der Reise verbunden waren. Die Arbeit beleuchtet die historische Bedeutung der Entdeckung Amerikas und untersucht, ob diese Folgen bis heute spürbar sind.

  • Columbus' Beweggründe und die Hintergründe seines Briefes
  • Columbus' Vorstellungen von der Neuen Welt und seine Erwartungen
  • Columbus' Beschreibungen der Landschaft und der Begegnungen mit den amerikanischen Ureinwohnern
  • Die historische Bedeutung der Entdeckung Amerikas
  • Die Rolle von Vorurteilen und Mythen in Columbus' Reise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Fragestellung sowie den Aufbau des Textes.
  • Über die Beweggründe der Reise: Dieses Kapitel analysiert die wirtschaftlichen und politischen Ziele der spanischen Krone und beleuchtet die Erwartungen Columbus' hinsichtlich des Reichtums und der Ressourcen der Neuen Welt.
  • Über Columbus' Vorstellungen einer Neuen Welt: Dieses Kapitel untersucht die Vorstellungen Columbus' von der Neuen Welt und die Rolle von Mythen und Vorurteilen in seinen Erwartungen. Es beleuchtet die Einflüsse antiker Quellen und die Rolle von Kosmographen wie Toscanelli.
  • Über Columbus' Beschreibungen der Neuen Welt: Dieses Kapitel analysiert Columbus' Schilderungen der Landschaft und der Begegnungen mit den amerikanischen Ureinwohnern. Es untersucht die Rolle von Vorurteilen und die Interpretation seiner Beobachtungen im Kontext des damaligen Wissensstandes.
  • Zur historischen Bedeutung der Reise in die „Neue Welt“: Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Folgen der Entdeckung Amerikas und ihre Auswirkungen auf die Weltgeschichte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Entdeckung Amerikas, Christoph Columbus, erster Brief aus der Neuen Welt, Vorurteile, Mythen, europäische Wahrnehmung, historische Bedeutung, Folgen der Entdeckung, Kontakt mit den Ureinwohnern, Wirtschaftliche Interessen, Kolonialisierung. Die Arbeit analysiert die Rolle dieser Begriffe im Kontext der Entdeckungsreise und ihrer Folgen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Columbus. Die Entdeckung Amerikas und der erste Brief aus der neuen Welt
Autor
Theresa Hoch (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
19
No. de catálogo
V338803
ISBN (Ebook)
9783668285316
ISBN (Libro)
9783668285323
Idioma
Alemán
Etiqueta
columbus entdeckung amerikas brief welt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Theresa Hoch (Autor), 2016, Columbus. Die Entdeckung Amerikas und der erste Brief aus der neuen Welt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338803
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint