Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Qualitätscontrolling. Ziele, Herausforderungen und Instrumente

Titre: Qualitätscontrolling. Ziele, Herausforderungen und Instrumente

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2015 , 32 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Robin Schmitt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Qualitätsmanagement (QM) und damit eingeschlossen auch das Qualitätscontrolling (QC) gewinnen in der modernen Zeit immer mehr an Bedeutung. Qualitätserhöhungen werden, nach dem neuen Qualitätsverständnis, nicht mehr mit steigenden Kosten und Zeitaufwand in Verbindung gebracht. Infolge von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen und den einhergehenden Verringerungen des Ausschusses, der Reduzierung von Garantiefällen und der Erhöhung der Kundenzufriedenheit ergibt sich sogar die Möglichkeit, Kosten und Zeitaufwand parallel zu verringern.

Für den wirtschaftlichen Erfolg ist Qualität unabdingbar geworden, durch die Globalisierung der Märkte und den daraus resultierenden steigenden Wettbewerbsdruck wird eine Vernachlässigung umgehend sanktioniert. Grundlegend für ein zuverlässiges und erfolgreiches QM ist eine qualitätsbezogene Koordination, Informationsversorgung, Planung und Kontrolle, welche durch das QC umgesetzt wird.

Themen dieser Arbeit sind die Ziele, Herausforderungen und Instrumente des QCs. Hierbei stellen sich die Fragen: Welche Ziele hat das QC? Welche Aufgaben fallen den Grundfunktionen des Controllings – Koordinations-, Informations-, Planungs- und Kontrollfunktion – aus qualitativer Sicht zu? Welche Herausforderungen treten bei dem QC auf? Welches Instrumentenspektrum steht dem QC zur Verfügung, um die Ziele zu erreichen und die Herausforderungen zu bewältigen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Qualitätscontrollings
    • Definition des Qualitätsbegriffes
    • Ziele und Funktionen Qualitätscontrollings
  • Herausforderungen und Instrumente des Qualitätscontrollings
  • Spezifische Instrumente des Qualitätscontrollings
    • Überblick der spezifischen Instrumente des Qualitätscontrollings
    • Quality Function Deployment
    • Fehler- Möglichkeits- Einfluss-Analyse
  • Qualitätsorientierte Instrumente des Qualitätscontrollings
    • Qualitätskostenrechnung
    • Qualitätskennzahlen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Qualitätscontrolling und analysiert dessen Ziele, Herausforderungen und Instrumente. Die Arbeit untersucht, wie das Qualitätscontrolling zur Sicherung und Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen beitragen kann.

  • Definition und Bedeutung des Qualitätsbegriffs
  • Ziele und Aufgaben des Qualitätscontrollings
  • Herausforderungen und Chancen des Qualitätscontrollings
  • Spezifische Instrumente des Qualitätscontrollings
  • Qualitätsorientierte Instrumente des Qualitätscontrollings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Qualitätscontrollings ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Qualitätscontrollings erläutert, wobei der Fokus auf der Definition des Qualitätsbegriffs und den Zielen und Funktionen des Qualitätscontrollings liegt. Kapitel 3 befasst sich mit den Herausforderungen und Instrumenten des Qualitätscontrollings, während Kapitel 4 spezifische Instrumente wie Quality Function Deployment und Fehler- Möglichkeits- Einfluss-Analyse (FMEA) näher beleuchtet. Kapitel 5 behandelt qualitätsorientierte Instrumente wie die Qualitätskostenrechnung und Qualitätskennzahlen. Abschließend wird im Fazit die Bedeutung des Qualitätscontrollings für die erfolgreiche Gestaltung von Unternehmensprozessen zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Qualitätscontrolling, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Qualitätsbegriff, Qualitätsziele, Qualitätsinstrumente, Quality Function Deployment (QFD), Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), Qualitätskostenrechnung, Qualitätskennzahlen.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Qualitätscontrolling. Ziele, Herausforderungen und Instrumente
Université
Technical University of Darmstadt
Note
1,3
Auteur
Robin Schmitt (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
32
N° de catalogue
V338906
ISBN (ebook)
9783668284869
ISBN (Livre)
9783668284876
Langue
allemand
mots-clé
Qualitätsmanagement Qualitätscontrolling Quality Function Deployment FMEA
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robin Schmitt (Auteur), 2015, Qualitätscontrolling. Ziele, Herausforderungen und Instrumente, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338906
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint