Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Etudes sur l'Asie du Sud, Etudes sur l'Asie du Sud-Est

Neue Formen des indischen Protest. Fallbeispiel Gulabi Gang

Neue Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen

Titre: Neue Formen des indischen Protest. Fallbeispiel Gulabi Gang

Dossier / Travail de Séminaire , 2015 , 29 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Ann-Katrin Hähnle (Auteur)

Etudes sur l'Asie du Sud, Etudes sur l'Asie du Sud-Est
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit geht auf neue Formen des indischen Feminismus und der indischen Frauenbewegung ein, insbesondere auf die Bewegung der Gulabi Gang. Die Rolle beziehungsweise Stellung der Frau in Indien und auch die damit verbundenen Probleme waren und sind seit Jahrzehnten die Gründe für das Bestehen der indischen Frauenbewegung und des indischen Feminismus.

Und so wie sich unsere Gesellschaft, als auch die indische Gesellschaft ändert, geschieht dasselbe mit dem indischen Feminismus – er nimmt neue Formen an.

Doch welche Aspekte der Gesellschaft haben das Entstehen einer Frauenbewegung notwendig gemacht? Welche Rolle hat die Frau in der Gesellschaft? Inwieweit finden sich regionale Unterschiede? Welche Auswirkungen hatte die indische Frauenbewegung? Wie arbeitet sie aktuell? Was ist problematisch an der indischen Frauenbewegung? Wer oder was ist die Gulabi Gang? Wie arbeiten sie und mit welchen Zielen? Kann man sie als soziale oder Frauenbewegung bezeichnen? Was für Potential hat diese Gruppe oder ist es nur ein aktuelles Phänomen?

Zu Beginn werde ich auf die Aspekte der indische Gesellschaft und der soziale Stellung der Frau eingehen, welche relevant sind für meine Hausarbeit, in Bezug auf die indische Frauenbewegung und die Gulabi Gang.

Im zweiten Teil werde ich einen Überblick über die Entwicklung der indischen Frauenbewegung geben, sowie auf die aktuelle Situation als auch Instrumente, Ziele und Kritik eingehen.
Im dritten Teil gehe ich auf die Bewegung Gulabi Gang ein. Ich werde ihr Entstehen darlegen, ihre Ziele und Handlungsweisen. Daraufhin werde ich auf die Chancen als auch Probleme dieser Gruppe im Bezug zu den ersten beiden Teilen meiner Hausarbeit erörtern und ein Fazit ziehen, als auch eine Prognose für die Zukunft geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die indische Gesellschaft und die soziale Rolle und Stellung der Frau
    • (Einführung und) Gegensatz Stadt und Land
    • Die Konstruktion des Patriarchats
    • Der Rechtsstaat und Gesetze
    • Die Hindu Gesellschaft und Gemeinschaft
      • Die Hindu-Familie...
      • Die Hindu Ehe.......
      • Die Rolle der Frau
      • Häusliche Gewalt und Missbrauch..\li>
      • Das Kastensystem und die „Dalit“
  • Die indische Frauenbewegung und der indische Feminismus....
    • Ein Überblick über die indische Frauenbewegung..
    • Die Feministische Bewegung im 21. Jahrhundert.
      • Überblick..
      • Paradigma „NGOization“.
    • Ziele und Auswirkungen des indischen Feminismus
    • Protest- und Arbeitsformen
      • Vigilantismus..
    • Kritik an der aktuellen Frauenbewegung.....
  • Die Gulabi Gang....
    • Gründerin Sampat Pal Devi......
    • Der Laufgang der Gulabi Gang.
    • Ziele und Auswirkungen
    • Protestformen
    • Chance und Probleme …....
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der neuen indischen Frauenbewegung und den damit verbundenen Herausforderungen. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung der Bewegung im Kontext der indischen Gesellschaft und der Rolle der Frau darzustellen, insbesondere am Beispiel der Gulabi Gang.

  • Die soziale Rolle und Stellung der Frau in Indien
  • Die Entstehung und Entwicklung der indischen Frauenbewegung
  • Die Rolle des Patriarchats in der indischen Gesellschaft
  • Die Gulabi Gang als Beispiel für neue Formen des Protests
  • Chancen und Herausforderungen für die indische Frauenbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der indischen Frauenbewegung und die Gulabi Gang ein und stellt die Forschungsfragen vor. Kapitel 2 beleuchtet die indische Gesellschaft und die soziale Rolle und Stellung der Frau, wobei die Themenbereiche Stadt-Land-Gegensatz, Patriarchat, Rechtsstaat und Hindu-Gesellschaft näher betrachtet werden. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die Entwicklung der indischen Frauenbewegung, ihre Ziele und ihre aktuellen Arbeitsformen, sowie Kritik an der Bewegung. Kapitel 4 befasst sich mit der Gulabi Gang, ihrer Entstehung, ihren Zielen und ihren Handlungsweisen. Es werden Chancen und Probleme der Gruppe im Kontext der ersten beiden Kapitel erörtert.

Schlüsselwörter

Indische Frauenbewegung, Feminismus, Gulabi Gang, Patriarchat, soziale Rolle der Frau, Stadt-Land-Gegensatz, Hindu-Gesellschaft, Rechtsstaat, Vigilantismus, Protestformen, Chancen und Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Neue Formen des indischen Protest. Fallbeispiel Gulabi Gang
Sous-titre
Neue Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen
Université
University of Passau  (Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs-und Kulturforschung mit Schwerpunkt Südostasien)
Cours
Die neue indische Frauenbewegung
Note
2,0
Auteur
Ann-Katrin Hähnle (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
29
N° de catalogue
V339382
ISBN (ebook)
9783668289772
ISBN (Livre)
9783668289789
Langue
allemand
mots-clé
neue formen protest fallbeispiel gulabi gang chancen möglichkeiten herausforderungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ann-Katrin Hähnle (Auteur), 2015, Neue Formen des indischen Protest. Fallbeispiel Gulabi Gang, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339382
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint