Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Herrschaft der Spezies Mensch. Aktuelle Tierrechtspositionen und eine mögliche Fleischalternative

Título: Herrschaft der Spezies Mensch. Aktuelle Tierrechtspositionen und eine mögliche  Fleischalternative

Trabajo , 2014 , 14 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Luisa-Viktoria Schäfer (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit führt den Leser in die aktuellen Tierrechtspositionen ein und zieht hieraus die Konsequenz einer möglichen Fleischalternative. Die benötigten Informationen wurden aus Ursula Wolfs ausführlicher Zusammenfassung der „Texte zur Tierethik“ und dem Buch „Zoopolis“ von Will Kymlicka und Sue Donaldson entnommen. Die weiterführenden Gedanken wurden durch die Schrift zur „Kontinuität von Bewusstsein“ von Martin Balluch angeregt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Kapitel 1
    • 1.1 Die Geschichte der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung und ihre wichtigsten Vertreter
    • 1.2 Argumente der menschlichen Fleischfresser für den genussvollen Fleischkonsum
    • 1.3 Die Kluft zwischen Mensch und Tier nach Martin Balluch
  • Kapitel 2
    • 2.1 Zukunftsszenario von einer Welt mit 'In-Vitro-Fleisch'
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit aktuellen Tierrechtspositionen und erforscht die Konsequenzen einer möglichen Fleischalternative. Sie analysiert die Geschichte der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung, argumente für den Fleischkonsum und das Verhältnis zwischen Mensch und Tier.

  • Die Entwicklung der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung
  • Ethische und moralische Aspekte des Fleischkonsums
  • Die philosophische und wissenschaftliche Debatte um die Rechte von Tieren
  • Die Bedeutung von Bewusstsein und Selbstbewusstsein für die Tierrechte
  • Die mögliche Rolle von "In-Vitro-Fleisch" als alternative Proteinquelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Tierrechtspositionen ein und beleuchtet die persönliche Perspektive der Autorin als regelmäßige Fleischkonsumentin. Sie stellt das ambivalente Verhältnis des Menschen zu Tieren, insbesondere Haustieren und Nutztieren, dar und betont die Herausforderung der Tierrechtsethik, ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Tieren und ihrer moralischen Anerkennung zu finden. Kapitel 1 befasst sich mit der historischen Entwicklung der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung und ihren wichtigsten Vertretern. Es beleuchtet Argumente von Fleischessern für den Fleischkonsum und analysiert die Sichtweise von Martin Balluch auf die Kluft zwischen Mensch und Tier. Kapitel 2 beschäftigt sich mit einem Zukunftsbild, das die Einführung von "In-Vitro-Fleisch" als alternative Proteinquelle in Betracht zieht. Dieses Kapitel analysiert die ethischen und moralischen Implikationen dieser Technologie und stellt die Frage nach ihrer Akzeptanz und ihren Auswirkungen auf die Tierhaltung und den Fleischkonsum.

Schlüsselwörter

Tierschutz, Tierrechte, Fleischkonsum, "In-Vitro-Fleisch", Bewusstsein, Selbstbewusstsein, Mensch-Tier-Beziehung, Zoopolis, Tierethik, Massentierhaltung, Abolitionismus, Kontinuität von Bewusstsein

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Herrschaft der Spezies Mensch. Aktuelle Tierrechtspositionen und eine mögliche Fleischalternative
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Philosophie)
Curso
Zoopolis - Eine politische Theorie der Tierrechte
Calificación
2,3
Autor
Luisa-Viktoria Schäfer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
14
No. de catálogo
V339403
ISBN (Ebook)
9783668289468
ISBN (Libro)
9783668289475
Idioma
Alemán
Etiqueta
Philosophie Tierethik Tierrechte Tierrechtsbewegung In-Vitro-Fleisch Vegetarier Vegan Veganer Vegetarismus Fleisch Fleischverzehr Peter Singer Tom Regan Mensch Sapontzis Kymlicka Donaldson Zoopolis Ursula Wolf Martin Balluch Mieke Roscher Staatsbürgerschaft Bewusstsein Tierschutz Thomas Nagel Animals Animal Rights Politik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Luisa-Viktoria Schäfer (Autor), 2014, Herrschaft der Spezies Mensch. Aktuelle Tierrechtspositionen und eine mögliche Fleischalternative, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339403
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint