Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística

Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)

Título: Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)

Plan de Clases , 2013 , 17 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Larissa Pöltl (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Textarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens einer Sprache. Durch Texte können die SuS Informationen über die Geschichte eines Landes und dessen soziale Aspekte erhalten. Sie lernen, Grammatikinhalte anzuwenden und nehmen eine andere Sichtweise an. Laut Doff&Klippel (2007) gibt es die soziale Funktion, die deskriptive Funktion und die expressive Funktion von Texten (Vgl. 128). Man unterscheidet außerdem zwischen „didaktischen Lerntexten“ und „genuinen Texten aus der Zielkultur“. Bei letzterem wird vor allem die interkulturelle Komponente gefördert, da die Texte nicht didaktisch ver-ändert wurden und somit reale Sachverhalte darstellen. Innerhalb dieser Gattungen wird dann noch zwischen Sachtexten und literarischen Texten unterschieden. Außerdem wirken Texte immer anregend in Bezug auf die eigene Produktion von Texten (Vgl. Doff&Klippel 2007: 128f.).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie/Fachdidaktische Aspekte
  • Verlaufsplan
    • Stundenziele und angestrebte Kompetenzen
    • Unterrichtsbeschreibung
  • Fazit und Reflexion
  • Bibliographie
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Textarbeit befasst sich mit der didaktischen Umsetzung von Textarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufe I. Sie analysiert die Bedeutung von Textarbeit für die Förderung der kommunikativen Kompetenzen und beleuchtet die drei Phasen der Textarbeit: Pre-Reading, While-Reading und Post-Reading.

  • Bedeutung von Textarbeit im Englischunterricht
  • Förderung kommunikativer Kompetenzen durch Textarbeit
  • Drei Phasen der Textarbeit: Pre-Reading, While-Reading, Post-Reading
  • Einsatz von Methoden zur Aktivierung des Vorwissens und zur Vertiefung des Textverständnisses
  • Kreative Aufgaben zur Erweiterung der Textarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beschreibt eine Unterrichtsstunde in Englisch in einer 6. Klasse an einer Integrierten Gesamtschule, in der der Text „Saved!“ aus dem Schulbuch „English G21 D2“ behandelt wurde. Die Schüler*innen sollten den Text durch Lesen und Hören verstehen und anschließend einen Tagebucheintrag aus der Perspektive eines Charakters verfassen.

Theorie/Fachdidaktische Aspekte

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Textarbeit im Sprachunterricht. Er beschreibt die verschiedenen Funktionen von Texten und unterscheidet zwischen didaktischen Lerntexten und genuinen Texten aus der Zielkultur. Außerdem werden die wichtigsten Kompetenzen, die durch Textarbeit gefördert werden, erläutert, darunter Lesekompetenz, Hörverstehen, Sprechkompetenz und Schreibkompetenz. Die Textarbeit in der Sekundarstufe I wird in drei Phasen unterteilt: Pre-Reading, While-Reading und Post-Reading.

Verlaufsplan

Dieser Abschnitt beschreibt die konkrete Umsetzung der Unterrichtsstunde, einschließlich der Stundenziele, der angestrebten Kompetenzen und der einzelnen Lernschritte.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter: Textarbeit, Englischunterricht, Sekundarstufe I, kommunikative Kompetenzen, Lesekompetenz, Pre-Reading, While-Reading, Post-Reading, Unterrichtsplanung, Schulbuch, "Saved!", Vokabelsemantisierung, Tagebucheintrag.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)
Universidad
University of Mannheim  (Anglistisches Seminar)
Curso
Fachdidaktik I
Calificación
2,3
Autor
Larissa Pöltl (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
17
No. de catálogo
V339565
ISBN (Ebook)
9783668326187
ISBN (Libro)
9783668326194
Idioma
Alemán
Etiqueta
textarbeit sekundarstufe englisch klasse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Larissa Pöltl (Autor), 2013, Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339565
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint