Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Controlling in NPOs. Einsatzmöglichkeiten

Title: Controlling in NPOs. Einsatzmöglichkeiten

Seminar Paper , 2011 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lola Reiter (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nonprofit Organisationen(NPO) bilden einen wesentlichen und im täglichen Leben stets präsenten Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens einer Gesellschaft, insbesondere unserer Dienstleistungsgesellschaft.

Sie sind erheblich auf finanzielle Unterstützung durch den Staat angewiesen und sehen sich in den letzten Jahrzehnten mit Problemen wie Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit und zunehmend geringerer Unterstützung durch Spenden und ehrenamtliche Tätigkeit konfrontiert. Trotz ihres gemeinnützigen Charakters sind NPOs auch von der zunehmenden Komplexität und Entwicklungsgeschwindigkeit der freien Wirtschaft betroffen. In Anbetracht der genannten Probleme und des technologischen Fortschritts wird ihnen eine stärkere Professionalisierung abverlangt, welche unter anderem durch eine stärkeren Einsatz von Controlling Instrumenten realisiert werden kann.

Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen diese Einsatzmöglichkeiten deshalb dargestellt werden. Zunächst wird ein Überblick über Definitionen des NPO- Begriffs gegeben, das Zielsystem und eine Einteilung von NPOs vorgestellt und auf die volkswirtschaftliche Bedeutung des Nonprofit Sektors in Deutschland eingegangen. Anschließend folgt eine Klärung des Controlling-Begriffs sowie eine Darstellung von Voraussetzungen und Zielen von Controlling in NPOs. Den Kernpunkt der Auseinandersetzung bildet eine Darlegung von Controlling Instrumenten, die in NPO eingesetzt werden können, und mögliche Modifikationen dieser Werkzeuge gegenüber ihrer Ausprägung in profitorientierten Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Nonprofit Organisationen:
    • 2.1 Definition der NPO
    • 2.2 Ziele und Arten von NPO
    • 2.3 Wirtschaftliche Bedeutung der NPO in Deutschland
  • 3 Der Begriff Controlling
  • 4 Übertragung von Controlling auf NPO
  • 5 Instrumente des Controlling in NPO
    • 5.1 Strategisches Controlling
      • 5.1.1 Umfeldanalyse und interne Analyse
      • 5.1.2 Festlegung des strategischen Leitbildes
      • 5.1.3 Stakeholder-Management
      • 5.1.4 modifizierte Portfolio-Analyse
      • 5.1.5 Balanced Scorecard
    • 5.2 Operatives Controlling
      • 5.2.1 Controllinggerechte Kosten-und Leistungsrechnung als Grundlage
      • 5.2.2 operative Budgetierung
      • 5.2.3 Soll-ist-Vergleich und Kennzahlen
      • 5.2.4 Berichtswesen
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Controlling Instrumenten in Nonprofit Organisationen (NPO). Ziel ist es, die Bedeutung von Controlling für NPO aufzuzeigen und die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Kontext zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des NPO-Begriffs
  • Ziele und Arten von NPO
  • Die Rolle des Controlling in NPO
  • Anpassung von Controlling-Instrumenten an die Besonderheiten von NPO
  • Praxisbeispiele für die Anwendung von Controlling in NPO

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Nonprofit Organisationen ein und beleuchtet deren Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von NPO, ihren Zielen, Arten und der wirtschaftlichen Bedeutung in Deutschland. Kapitel 3 erläutert den Begriff Controlling im Allgemeinen. Kapitel 4 untersucht die Übertragung von Controlling auf NPO und die spezifischen Herausforderungen. Kapitel 5 stellt verschiedene Controlling-Instrumente vor, die in NPO eingesetzt werden können, und zeigt mögliche Modifikationen gegenüber ihrer Anwendung in profitorientierten Unternehmen. Abschließend fasst Kapitel 6 die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Schlüsselwörter

Nonprofit Organisation, Controlling, Strategisches Controlling, Operatives Controlling, Stakeholder-Management, Balanced Scorecard, Kosten-und Leistungsrechnung, Budgetierung, Kennzahlen, Berichtswesen, Gemeinnützigkeit, Zielsystem, Wirtschaftliche Bedeutung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Controlling in NPOs. Einsatzmöglichkeiten
Course
Stratigesche Controlling
Grade
1,7
Author
Lola Reiter (Author)
Publication Year
2011
Pages
21
Catalog Number
V339680
ISBN (eBook)
9783668291713
ISBN (Book)
9783668291720
Language
German
Tags
Controlling Non Profit Organisation NPO
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lola Reiter (Author), 2011, Controlling in NPOs. Einsatzmöglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339680
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint