Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Gründzüge und Kennzahlen eines effektiven Produktionscontrollings

Title: Gründzüge und Kennzahlen eines effektiven Produktionscontrollings

Seminar Paper , 2015 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Faisal Khan (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Grundzüge des Produktionscontrollings dargestellt werden. Zudem sollen die wichtigsten Kennzahlen im Produktionsbereich kritisch dargelegt und deren Bedeutung für Unternehmen geschildert werden.

Zunehmende Globalisierung, gesättigte Märkte, verschärfter Wettbewerb, Produktpiraterie – das sind nur einige Punkte, die von Unternehmen nicht oder kaum beeinflusst werden können.

Umso wichtiger ist es für produzierende Unternehmen ihre Produktionsprozesse effizient zu gestalten. In zukunftsorientierten Unternehmen ist dabei das Produktionscontrolling von besonderer Bedeutung. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Produktion als Ort der Leistungserstellung essenziell für den Erfolg eines Unternehmens ist. Insbesondere der schnelle technologische Wandel und die damit angestrebte Produktivitätsverbesserung erfordern ein nachhaltiges Controlling im Produktionsbereich.

Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst einmal die wichtigsten Begriffe definiert. Anschließend erfolgt eine Veranschaulichung der wichtigsten Ziele und Aufgaben des strategischen und operativen Produktionscontrollings. Um Produktionsprozesse erfolgreich planen und steuern zu können sind zwingend einige Instrumente erforderlich.Eine genaue Darstellung aller Instrumente des Produktionscontrollings würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen; daher wird in erster Linie auf Kennzahlen eingegangen, welche das Kernstück dieser Arbeit sind. Es sollen verschiedene ausgewählte Kennzahlen charakterisiert und klassifiziert werden. Des Weiteren soll aufgezeigt werden wofür die Kennzahlen verwendet werden und welchen Zweck diese haben. Zuletzt werden die Gefahren und Grenzen der Kennzahlenbildung betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 1.1 Zielsetzung der Arbeit
  • 2. Produktionscontrolling
  • 2.1 Definition und begriffliche Abgrenzung
  • 2.2 Ziele und Aufgaben des Produktionscontrollings
  • 2.2.1 Strategisches Produktionscontrolling
  • 2.2.2 Operatives Produktionscontrolling
  • 3. Kennzahlen
  • 3.1 Charakterisierung von Kennzahlen
  • 3.2 Die Funktion von Kennzahlen
  • 3.3 Klassifikationsmöglichkeiten von Kennzahlen
  • 3.4 Darstellung ausgewählter Kennzahlen
  • 3.5 Grenzen der Kennzahlenanwendung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Grundzüge des Produktionscontrollings und analysiert kritisch die wichtigsten Kennzahlen im Produktionsbereich. Das Ziel ist es, die Bedeutung dieser Kennzahlen für Unternehmenserfolg aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung des Produktionscontrollings
  • Ziele und Aufgaben des strategischen und operativen Produktionscontrollings
  • Charakterisierung und Klassifizierung von Kennzahlen im Produktionsbereich
  • Die Funktion und Anwendung von Kennzahlen
  • Grenzen und Gefahren der Kennzahlenanwendung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Produktionscontrollings ein und betont dessen Bedeutung angesichts von Globalisierung, Wettbewerb und technologischem Wandel für die Effizienzsteigerung in produzierenden Unternehmen. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit, der die Definition wichtiger Begriffe, die Darstellung der Ziele und Aufgaben des strategischen und operativen Produktionscontrollings sowie die Analyse von Kennzahlen umfasst. Die Zielsetzung der Arbeit wird klar definiert: Darstellung der Grundzüge des Produktionscontrollings und kritische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Kennzahlen im Produktionsbereich, unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung für Unternehmen.

2. Produktionscontrolling: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und begrifflichen Abgrenzung des Produktionscontrollings. Es analysiert den Begriff „Produktionscontrolling“ als Zusammensetzung von „Produktion“ und „Controlling“, wobei beide Begriffe detailliert erläutert werden, einschließlich der Entwicklung und der aktuellen Auffassung von Controlling. Die Arbeit verwendet die Definition von Horvath, der Controlling als ein Subsystem der Führung beschreibt, das Planung, Kontrolle und Informationsversorgung koordiniert. Weiterhin werden die Ziele und Aufgaben des Produktionscontrollings im Detail dargelegt, wobei der Fokus auf der Gewährleistung der Wirtschaftlichkeit des Produktionsprozesses und der Überwachung der Produktionskosten liegt. Die Rolle des Produktionscontrollers und die Unterscheidung zwischen strategischem und operativem Produktionscontrolling werden ebenfalls thematisiert.

Schlüsselwörter

Produktionscontrolling, Kennzahlen, Wirtschaftlichkeit, Produktionsprozess, strategisches Controlling, operatives Controlling, Unternehmenserfolg, Effizienz.

Produktionscontrolling: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über das Produktionscontrolling. Sie beinhaltet eine Einleitung, ein Inhaltsverzeichnis, die Definition und Abgrenzung des Produktionscontrollings, eine Analyse der Ziele und Aufgaben (sowohl strategisch als auch operativ), eine detaillierte Betrachtung wichtiger Kennzahlen im Produktionsbereich inklusive deren Klassifizierung, Anwendung und Grenzen, sowie eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel und ein Fazit. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Kennzahlen für den Unternehmenserfolg.

Was sind die Ziele der Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, die Grundzüge des Produktionscontrollings darzustellen und die wichtigsten Kennzahlen im Produktionsbereich kritisch zu analysieren. Das Hauptziel ist es, die Bedeutung dieser Kennzahlen für den Unternehmenserfolg aufzuzeigen.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Definition und Abgrenzung des Produktionscontrollings, Ziele und Aufgaben des strategischen und operativen Produktionscontrollings, Charakterisierung und Klassifizierung von Kennzahlen im Produktionsbereich, die Funktion und Anwendung von Kennzahlen sowie deren Grenzen und Gefahren.

Wie wird das Produktionscontrolling definiert?

Die Arbeit stützt sich auf die Definition von Horvath, der Controlling als ein Subsystem der Führung beschreibt, das Planung, Kontrolle und Informationsversorgung koordiniert. Der Begriff "Produktionscontrolling" wird als Zusammensetzung von "Produktion" und "Controlling" verstanden und detailliert erläutert.

Welche Arten von Produktionscontrolling werden unterschieden?

Die Arbeit unterscheidet zwischen strategischem und operativem Produktionscontrolling. Der Unterschied und die jeweiligen Aufgaben beider Bereiche werden detailliert beschrieben.

Welche Rolle spielen Kennzahlen im Produktionscontrolling?

Kennzahlen spielen eine zentrale Rolle im Produktionscontrolling. Die Arbeit analysiert deren Charakterisierung, Klassifizierung, Funktion und Anwendung. Es werden ausgewählte Kennzahlen dargestellt und gleichzeitig die Grenzen und Gefahren ihrer Anwendung aufgezeigt.

Welche Grenzen haben Kennzahlen?

Die Arbeit weist auf die Grenzen und Gefahren der Kennzahlenanwendung hin. Diese Aspekte werden explizit behandelt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Produktionscontrolling, Kennzahlen, Wirtschaftlichkeit, Produktionsprozess, strategisches Controlling, operatives Controlling, Unternehmenserfolg, Effizienz.

Gibt es eine Zusammenfassung der Kapitel?

Ja, die Arbeit enthält eine detaillierte Zusammenfassung jedes Kapitels, welche die wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse zusammenfasst.

Für wen ist diese Arbeit relevant?

Diese Arbeit ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit den Themen Produktionsmanagement, Controlling und Kennzahlensystemen beschäftigen. Sie bietet einen strukturierten und professionellen Überblick über das Produktionscontrolling und die Bedeutung von Kennzahlen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gründzüge und Kennzahlen eines effektiven Produktionscontrollings
College
University of Applied Sciences Deggendorf
Grade
1,7
Author
Faisal Khan (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V339696
ISBN (eBook)
9783668291799
ISBN (Book)
9783668291805
Language
German
Tags
gründzüge kennzahlen produktionscontrollings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Faisal Khan (Author), 2015, Gründzüge und Kennzahlen eines effektiven Produktionscontrollings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339696
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint