Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - General and Theories of International Politics

Unterdrückung sozialer Bewegungen durch staatliche Kontrolle

Title: Unterdrückung sozialer Bewegungen durch staatliche Kontrolle

Seminar Paper , 2012 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - General and Theories of International Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im speziellen mit der nordkoreanischen Isolationspolitik und untersucht in diesem Kontext das Entstehen sozialer Bewegungen.

Die Ausgangsbasis dieser Arbeit stellen die Umstände des Zusammenbruchs der Ostblockstaaten dar. Interessant in diesem Zusammenhang ist natürlich die Frage, warum vor allem in der DDR sowie in anderen europäischen, sozialistischen Bruderländern Ende der 1980er-Jahre ein politischer Umbruch gelang, während sich andere sozialistische Systeme, allen voran in Nordkorea, bis heute stabil halten.

Obgleich menschenverachtender Politik und Unterdrückung, entstehen in Nordkorea keine sozialen Befreiungsbewegungen beziehungsweise werden diese aufgrund der nordkoreanischen Isolationspolitik nicht publik. Selbst internationaler Druck und
wirtschaftspolitische Sanktionen ändern nichts an dieser Tatsache.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Forschungsfrage
  • SOZIALE BEWEGUNGEN
    • Political Opportunity Structure
  • SCHLUSSFOLGERUNGEN
    • Situation in der ehemaligen DDR.
    • Situation in Nordkorea....
  • ERKENNTNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bedingungen, die zum Erfolg oder Misserfolg sozialer Bewegungen führen, insbesondere im Kontext des Zusammenbruchs der Ostblockstaaten. Sie untersucht die Gründe, warum die DDR im Gegensatz zu Nordkorea einen politischen Umbruch erlebte. Dabei wird der „Political Opportunity Structure“-Ansatz angewendet, um die Rolle von strukturellen Rahmenbedingungen und politischer Offenheit bei der Entstehung und Mobilisierung sozialer Bewegungen zu beleuchten.

  • Die Rolle von strukturellen Rahmenbedingungen bei der Entstehung und dem Erfolg von sozialen Bewegungen
  • Der „Political Opportunity Structure“-Ansatz und seine Anwendung auf die DDR und Nordkorea
  • Die Bedeutung von politischer Offenheit und Handlungsspielraum für die Mobilisierung von sozialen Bewegungen
  • Der Vergleich von offenen und geschlossenen politischen Systemen im Hinblick auf die Entstehung von Protestbewegungen
  • Die Analyse der Isolationspolitik Nordkoreas und deren Einfluss auf die Entstehung sozialer Bewegungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • EINLEITUNG: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für den politischen Umbruch in der DDR im Vergleich zu Nordkorea. Die Arbeit untersucht die Rolle der Isolationspolitik Nordkoreas und die Herausforderungen, die sie für die Entstehung sozialer Bewegungen darstellt.
  • SOZIALE BEWEGUNGEN: Dieses Kapitel definiert den Begriff der sozialen Bewegung und erläutert die Bedeutung von kollektivem Handeln und Ressourcenmobilisierung für den Erfolg von Protestbewegungen. Der „Political Opportunity Structure“-Ansatz wird eingeführt, der strukturelle Rahmenbedingungen als entscheidenden Faktor für die Entstehung und den Erfolg von sozialen Bewegungen hervorhebt.

Schlüsselwörter

Soziale Bewegungen, politische Strukturen, Political Opportunity Structure, Isolationspolitik, Nordkorea, DDR, Umbruch, Protestbewegungen, Ressourcenmobilisierung, Handlungsspielraum, Offenheit, Geschlossenheit.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Unterdrückung sozialer Bewegungen durch staatliche Kontrolle
College
University of Linz
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V339745
ISBN (eBook)
9783668294271
ISBN (Book)
9783668294288
Language
German
Tags
unterdrückung bewegungen kontrolle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2012, Unterdrückung sozialer Bewegungen durch staatliche Kontrolle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint