Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Regierung im Zeichen des Liberalismus.Die Beziehung von Monarch und Minister in der bayerischen Innenpolitik gegen Ende des 19. Jahrhunderts

Título: Regierung im Zeichen des Liberalismus.Die Beziehung von Monarch und Minister in der bayerischen Innenpolitik gegen Ende des 19. Jahrhunderts

Trabajo , 2014 , 30 Páginas , Calificación: 1, 0

Autor:in: Markus Hofbauer (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema dieser Arbeit wird sein, inwiefern unter dem Sukzessor und seinem Vorsitzenden des Ministerrates Fürst Chlodwig zu Hohnlohe-Schillingsfürst eine liberale Politik – auch vor dem Hintergrund des Regierungsprogramms von Max II. – fortgeführt wird und welche charakteristischen Elemente ihr inhärent sind. Hierzu befasse ich mich zunächst mit einer allgemeinen Definition des Begriffes Liberalismus und wie er sich vor allem im neunzehnten Jahrhundert auszeichnete.

Anhand eines systematischen Vergleiches vom Monarch, dem Minister und der damaligen liberalen Parteien werden im Anschluss Überschneidungen und Unterschiede der Programmatik auf den signifikanten Ebenen herausgearbeitet, um auf diese Weise die amtierende Regierung auf ihre politische Ausrichtung hin zu definieren.

Hierauf folgt eine Beschreibung und Bewertung der eigentlichen Regierungsarbeit und ob sie einerseits ihren zuvor geäußerten theoretischen Ansprüchen genügt und andererseits wie weit sie den zeitgenössischen, liberalen Forderungen entsprach. Eine zusammenfassende Bilanz wird das Ende dieser Arbeit bilden, womit die Legislaturperiode unter dem Vorsitzenden Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst auf ihre 'Freiheit und Gesetzmäßigkeit' hin bewertet wird und nicht eventuell auch ein anderes Couleur bei Monarch und Minister durscheint.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Liberalismus im 19. Jahrhundert
  • Politische Programmatik im Vergleich
    • König Ludwig II.
  • Regierung im Zeichen des Liberalismus ?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern unter König Ludwig II. von Bayern und seinem Vorsitzenden des Ministerrates, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, eine liberale Politik fortgeführt wurde. Dabei wird die Regierungstätigkeit unter dem Blickwinkel des Regierungsprogramms von Max II. betrachtet. Die Arbeit analysiert, welche charakteristischen Elemente der liberalen Politik in der Regierung Ludwigs II. inhärent waren.

  • Definition des Liberalismus im 19. Jahrhundert
  • Vergleich der politischen Programmatik von König Ludwig II., dem Ministerpräsidenten und den liberalen Parteien
  • Analyse der Regierungsarbeit unter Ludwig II. im Hinblick auf die liberalen Forderungen
  • Bewertung der Legislaturperiode unter Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst hinsichtlich "Freiheit und Gesetzmäßigkeit"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Arbeit dar, indem sie die Thronrede von König Max II. von Bayern im Jahre 1848 und die eingeleiteten Reformen im Sinne des Liberalismus beleuchtet.

Liberalismus im 19. Jahrhundert

Dieses Kapitel definiert den Begriff des Liberalismus im 19. Jahrhundert und beschreibt seine wichtigsten Prinzipien und Ziele, die sich aus den Ideen Freiheit und Vernunft speisen. Dabei werden die in der Reichsverfassung von 1849 festgehaltenen Grundrechte als Ausdruck des liberalen Konsenses der Zeit betrachtet.

Politische Programmatik im Vergleich

König Ludwig II.

Dieses Kapitel befasst sich mit der Persönlichkeit und den politischen Ansichten König Ludwigs II., insbesondere in Bezug auf die deutsche Einheit und die Rolle des bayerischen Königreiches. Es analysiert die Spannung zwischen den liberalen Strömungen im Landtag und der konservativen Haltung des Monarchen, die sich in seinem Regierungsprogramm widerspiegelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Liberalismus im 19. Jahrhundert, der deutschen Einheit, der bayerischen Politik, König Ludwig II., Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, politischer Programmatik, Regierungsstil und "Freiheit und Gesetzmäßigkeit".

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Regierung im Zeichen des Liberalismus.Die Beziehung von Monarch und Minister in der bayerischen Innenpolitik gegen Ende des 19. Jahrhunderts
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Department Geschichte – Lehrstuhl und Professur für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte)
Curso
Verfassung, Regierung und Parteien in Bayern von der Revolution bis zum Ersten Weltkrieg (1848 – 1914)
Calificación
1, 0
Autor
Markus Hofbauer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
30
No. de catálogo
V340104
ISBN (Ebook)
9783668297289
ISBN (Libro)
9783668297296
Idioma
Alemán
Etiqueta
regierung zeichen liberalismus beziehung monarch minister innenpolitik ende jahrhunderts
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Hofbauer (Autor), 2014, Regierung im Zeichen des Liberalismus.Die Beziehung von Monarch und Minister in der bayerischen Innenpolitik gegen Ende des 19. Jahrhunderts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340104
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint