Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Erziehung im Nationalsozialismus

Ein Unterrichtsentwurf

Titre: Erziehung im Nationalsozialismus

Plan d'enseignement , 2015 , 29 Pages , Note: 1, 0

Autor:in: Markus Hofbauer (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zentral für diesen Unterrichtsentwurf ist zunächst eine historische Analyse der nationalsozialistischen Erziehungspraktiken, um die inhaltliche Relevanz zu erfassen und eine fachwissenschaftliche Orientierung für die nachfolgende didaktische Analyse zu schaffen. Eine solche Untersuchung nimmt im Anschluss eine Themenbestimmung und eine Betrachtung des didaktischen Potenzials sowie der Lerngruppe vor. Dies bildet wiederum die Ausgangsbasis für eine didaktische Profilierung des Gegenstandes. En Passant sind dabei die Unterrichtsformen sowie Medien von enormer Signifikanz, um die manipulative Wirkung der NS-Propaganda vor Augen zu führen. Im nachfolgenden werden die fachdidaktische Ausarbeitung der Unterrichtseinheit und der Erwartungshorizont beschrieben. Schließlich wird das Ende ein Fazit zieren, in der die Thematik mit Blick auf die fachübergreifende Behandlung sowie der ‚praktische´ lebensweltliche Bezug des Stoffes bewertet wird.

„Die Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah. Aber sie sind verantwortlich für das, was in der Geschichte daraus wird“, sprach einst Richard VON WEIZSÄCKER am 8. Mai 1985 in Erinnerung an den 2. Weltkrieg. Der damalige Bundespräsident fordert 40 Jahre nach Kriegsende zur Verantwortung gegenüber der Vergangenheit auf und unterstreicht die historische Bedeutung der Befreiung vom Nationalsozialismus (NS), aus der eine neue Friedensordnung hervorging und die den Antagonismus der Nationalstaaten überwand.

Um das ‚neue Europa‘ aufrechtzuerhalten, müssen wir „den Jüngeren helfen, zu verstehen, warum es lebenswichtig ist, die Erinnerung wach zu halten. Wir wollen ihnen helfen, sich auf die geschichtliche Wahrheit nüchtern und ohne Einseitigkeit einzulassen, ohne Flucht in utopische Heilslehren, aber auch ohne moralische Überheblichkeit“. Diese Gratwanderung zwischen Verantwortung für Demokratie und Menschenrechte sowie historische Aufarbeitung zu meistern, obliegt heute primär der schulischen Ausbildung. Daher versucht die nachfolgende Unterrichtseinheit ‚Jugend im Nationalsozialismus‘, die das Themengebiet des bayerischen Lehrplans ‚Leben im totalitären Staat‘ anbietet, der genannten Aufgabe exemplarisch anhand der Massenmobilisierung der Hitlerjugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) gerecht zu werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Fachwissenschaftliche Analyse

3. Die didaktische Analyse
a) Das didaktische Potential
b) Die Analyse der Lerngruppe als Bedingungsfaktor der Unterrichtseinheit
c) Die didaktische Profilierung

4. Der Unterrichtsentwurf

5. Die fachdidaktische Ausarbeitung
a) Die Aktivierungsphase
b) Die Erarbeitungsund Analysephase
c) Die Sicherungsphase
d) Die Darbietungsund Sicherungsphase
e) Die Anwendungsphase

6. Fazit

7. Anhang

8. Bibliographie

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erziehung im Nationalsozialismus
Sous-titre
Ein Unterrichtsentwurf
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Department der Fachdidaktiken - Lehrstuhl Didaktik der Geschichte)
Cours
"Dokutainment" zwischen Nutzen und Nachteil - Vom Wert der Geschichtsdokumentationen im Geschichtsunterricht.
Note
1, 0
Auteur
Markus Hofbauer (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
29
N° de catalogue
V340110
ISBN (ebook)
9783668302938
ISBN (Livre)
9783668302945
Langue
allemand
mots-clé
BDM HJ Nationalsozialismus Unterrichtsentwurf NS Zeit totalitärer Staat Erziehung NS-Propaganda
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Hofbauer (Auteur), 2015, Erziehung im Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340110
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint