Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Autres

Der Traktoren Konzern. Eine Unternehmensplanung

Titre: Der Traktoren Konzern. Eine Unternehmensplanung

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2016 , 24 Pages , Note: 2,4

Autor:in: Stefan Gerber (Auteur)

Droit - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die mit der Herstellung von Landmaschinen befasste, börsennotierte „Teutoburger Traktorenfabrik AG“ möchte ihre Unternehmensbereiche neu ordnen. Neben Landmaschinen produziert das Unternehmen ein geländegängiges Fahrzeug, welches die Antriebstechnik eines Traktors mit dem Erscheinungsbild eines Sportwagens verbindet, den sog. „Renntraktor“.

Der Vorstand möchte das Gesamtunternehmen so ausrichten, dass die beiden Unternehmensbereiche getrennt voneinander weiterentwickelt werden können. Da sowohl die Landmaschinen als auch die Renntraktoren auf der gleichen konstruktiven Grundlage produziert werden, erwägt der Vorstand, innerhalb der AG lediglich die Verwaltung sowie Produktion der Fertigungsteile fortzuführen und die Montage und Vertrieb sowohl der Landmaschinen als auch der Renntraktoren auf Tochtergesellschaften auszugründen.

Dem Vorstand ist es wichtig, dass er auch weiterhin eine wirksame Kontrolle über die ausgegründeten Unternehmen ausüben kann. In seiner langfristigen Unternehmensplanung geht er davon aus, dass er in die Tochtergesellschaft „Renntraktor“ externe Investoren einbinden wird. Ihm ist dabei bewusst, dass er für die Zulieferung der Fertigungsteile dann nur noch marktgerechte Preise in Ansatz bringen kann und will bereits jetzt dafür die Voraussetzungen legen. Zum Ausgleich möchte er sich hinsichtlich des Verkaufs der Fertigungsteile für die Produktion der Landmaschinen „den Rücken freihalten“, was die Verrechnungspreise angeht.

Aufgabe ist es, ein tragfähiges juristisches (kein betriebswirtschaftliches!) Konzept zur Umsetzung dieser Unternehmensplanung zu entwickeln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Entscheidungsfindung
    • 1.1. Konzept
    • 1.2. Organigramm
    • 1.3. Gläubigerschutz
    • 1.4. Anlegerschutz
    • 1.5. Entscheidungsgründe
  • 2. Konzerngründung: Teutoburger Traktorenfabrik AG
    • 2.1. Abhängigkeit
    • 2.2. Mehrheitsbeteiligung
    • 2.3. Unternehmensverträge
    • 2.4. Zustimmung
  • 3. Gründung Tochtergesellschaften: Teutoburger Renntraktoren GmbH und Teutoburger Landmaschinen GmbH
    • 3.1. Ausgliederung
    • 3.2. Spaltungsvertrag/ -plan
    • 3.3. Spaltungsbericht und -prüfung
    • 3.4. Zustimmungsbeschlüsse
    • 3.5. Vinkulierung
    • 3.6. Anmeldung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der juristischen Konzeptionierung der Umstrukturierung der Teutoburger Traktorenfabrik AG. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen für die Ausgliederung von Produktions- und Vertriebsbereichen in Tochtergesellschaften zu schaffen. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Aspekte der Entscheidungsfindung, der Konzerngründung und der Gründung von Tochtergesellschaften.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für die Ausgliederung von Unternehmensbereichen
  • Sicherung der Kontrolle des Mutterkonzerns über die Tochtergesellschaften
  • Gestaltung von Unternehmensverträgen und -abkommen
  • Compliance-Aspekte im Zusammenhang mit der Gründung von Tochtergesellschaften
  • Rechtliche Aspekte der Einbindung externer Investoren in Tochtergesellschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Unternehmen und die Zielsetzung der Arbeit vor. Kapitel 1 analysiert die Entscheidungsfindungsprozess der Teutoburger Traktorenfabrik AG hinsichtlich der Umstrukturierung. Kapitel 2 befasst sich mit der Gründung der Teutoburger Traktorenfabrik AG und den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung eines Konzerns. Kapitel 3 untersucht die Gründung von Tochtergesellschaften, die Ausgliederung von Unternehmensbereichen und die rechtlichen Aspekte der Spaltung von Unternehmen.

Schlüsselwörter

Konzernrecht, Aktiengesellschaft, GmbH, Umstrukturierung, Ausgliederung, Tochtergesellschaft, Spaltung, Unternehmensvertrag, Investoren, Compliance, Gläubigerschutz, Anlegerschutz.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Traktoren Konzern. Eine Unternehmensplanung
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Note
2,4
Auteur
Stefan Gerber (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
24
N° de catalogue
V340722
ISBN (ebook)
9783668305489
ISBN (Livre)
9783668305496
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensrecht Traktor Konzern Unternehmensplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Gerber (Auteur), 2016, Der Traktoren Konzern. Eine Unternehmensplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340722
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint