Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Jugendhilfeplanung

Titre: Jugendhilfeplanung

Dossier / Travail , 2004 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jasmin Kollé (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„ Planung kommt häufig dann ins Gespräch, wenn die Praxis sozusagen außer Kontrolle gerät […].“ (Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendschutz e.V. 1996, S. 9). Diese Art von Formulierung stellt die Auswirkungen von unstrukturiertem Vorgehen zwar überspitzt dar, betont jedoch die Notwendigkeit des Erstellens einer Orientierungshilfe in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Besonders im sozialen Sektor spielt dies eine große Rolle, da die ohnehin wenigen zur Verfügung stehenden Mittel durch willkürliches Einsetzen eher verschwendet als verwendet würden.

In der Jugendhilfe, die, wie der Name schon sagt, Unterstützung für Kinder- und Jugendliche bieten soll, ist Planung insbesondere für den sinnvollen und auf niedrige Kosten bedachten Einsatz unerlässlich (vgl. Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendschutz e.V. 1996, S. 11). Die Relevanz dieses Themas ist somit sehr groß, da gezielt eingesetzte und qualitative Jugendhilfe sich nicht nur positiv auf die direkten Nutzer, nämlich Kinder und Jugendliche, sondern indirekt auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.

Diese Arbeit soll einen Überblick über die Aufgaben der Jugendhilfe, den Planungsprozess und die an ihm beteiligten Organe geben. Im abschließenden Fazit werden die bisherigen Entwicklungen und Erfolge in der Jugendhilfeplanung dargestellt und ihre verbesserungswürdigen Bereiche aufgezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgaben, Ziele und Zielgruppen der Jugendhilfe(-planung)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Der Planungsprozess
    • Die Zielentwicklung
    • Auswahl eines Konzepts
    • Festlegung der Beteiligungsform
    • Informations- und Datenbeschaffung
      • Bestandsaufnahme
      • Bedarfsermittlung
    • Maßnahmeplanung mit anschließender Durchführung
  • Qualitätssicherung in der Jugendhilfeplanung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Aufgaben der Jugendhilfe, den Planungsprozess und die beteiligten Organe. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung von Planung im sozialen Sektor, insbesondere in der Jugendhilfe, um Ressourcen effizient und effektiv einzusetzen und positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

  • Die Aufgaben und Ziele der Jugendhilfe
  • Der Planungsprozess in der Jugendhilfe
  • Die rechtlichen Grundlagen der Jugendhilfeplanung
  • Die Bedeutung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
  • Die Herausforderungen und Chancen der Jugendhilfeplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung verdeutlicht die Bedeutung von Planung im sozialen Sektor und insbesondere in der Jugendhilfe, um Ressourcen effektiv einzusetzen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Aufgaben und Ziele der Jugendhilfe und identifiziert die wichtigsten Zielgruppen. Das dritte Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Jugendhilfe und der Jugendhilfeplanung, insbesondere dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). Das vierte Kapitel erläutert den Planungsprozess in der Jugendhilfe, wobei es auf die einzelnen Schritte wie Zielentwicklung, Konzeptwahl, Beteiligungsformen und Datenbeschaffung eingeht.

Schlüsselwörter

Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), Planungsprozess, Zielgruppen, Aufgaben, Ziele, Ressourcen, Effizienz, Beteiligung, Qualitätssicherung.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugendhilfeplanung
Université
University of Duisburg-Essen  (Institut für Praxisorientierte Sozialwissenschaften)
Cours
Kleinstmögliche Eingriffe- Einführung in die Stadt- und Regionalentwicklung
Note
2,0
Auteur
Jasmin Kollé (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
13
N° de catalogue
V34078
ISBN (ebook)
9783638343961
Langue
allemand
mots-clé
Jugendhilfeplanung Kleinstmögliche Eingriffe- Einführung Stadt- Regionalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmin Kollé (Auteur), 2004, Jugendhilfeplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34078
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint