Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías

Bitcoins. Technische Grundlagen der digitalen Währung

Título: Bitcoins. Technische Grundlagen der digitalen Währung

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2016 , 12 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Stephanie Lüders (Autor)

Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden die technischen Grundlagen sowie die Vor- und Nachteile der Erfindung des Bitcoins dargestellt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick in zukünftige Erwartungen bezüglich Bitcoins ab.

Unser Geld wird durch die Zentralbanken der einzelnen Staaten gesteuert. Die Europäische Zentralbank reguliert die jährliche Menge an Geld, die im Umlauf ist. Sie ist dafür verantwortlich, dass der Wert des Euro stabil bleibt, damit eine Deflation vermieden wird und die Inflation nicht zu schnell steigt. Bankkonten sorgen dafür, dass das Geld kontrollierbar und weitgehend zurückverfolgbar ist. Wir zahlen Zinsen, Gebühren und Steuern auf unser Geld. Das Geld ist unbegrenzt vorhanden und es ist ständig im Umlauf. Es gibt Schwarzgeld, Betrug und Kriminalität. Geld ist nicht mehr nur ein Tausch- und Zahlungsmittel. Aber es ist ein System, das jeder kennt und das seit Jahrhunderten mehr oder weniger funktioniert.

In unserem digitalen Zeitalter mit Internet und Internetbanking fehlt nur noch eine digitale Währungsrevolution, die weltweit akzeptiert wird. Ein neues dezentrales System, das unabhängig von staatlichen, politischen und wirtschaftlichen Einflüssen ist. Eine Währung, die jederzeit greifbar und eintauschbar ist. Eine Währung, die auch in Entwicklungsländern leistbar ist. Eine Währung, die eine Weltwirtschaftskrise vermeiden kann.

Seit 2009 gibt es einen Versuch eine solche digitale Währung zu erschaffen. Ein bislang noch unbekannter, unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ aufscheinender Programmierer erfand 2009 die Bitcoins: eine digitale Währung, die mit Hilfe von mathematischen Verschlüsselungsberechnungen und Kryptographie, im Umlauf ist. Es ist nicht bekannt welche Ziele dieser Programmierer mit seiner Erfindung ursprünglich hatte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwickler
  • Technische Grundlagen
    • Bitcoins
    • Bitcoinbeschaffung
    • Wallets und Transaktionen
    • Annahme von Zahlungen
  • Vor-und Nachteile
  • Zukünftige Erwartungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung und den technischen Grundlagen der digitalen Währung Bitcoin. Sie analysiert die Vor- und Nachteile dieser neuen Währung und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Erwartungen an Bitcoin.

  • Entstehung und Geschichte von Bitcoin
  • Technische Funktionsweise von Bitcoin
  • Vorteile und Nachteile von Bitcoin
  • Potenzial und Herausforderungen von Bitcoin
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich der digitalen Währungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik der aktuellen Finanzsysteme dar und erläutert die Notwendigkeit einer digitalen Währung. Sie führt den Leser in die Thematik von Bitcoin ein und skizziert die Inhalte der Arbeit.

Entwickler

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Bitcoin-Entwicklung und beleuchtet den noch immer unbekannten Erfinder Satoshi Nakamoto.

Technische Grundlagen

Das Kapitel beschreibt die technischen Grundlagen von Bitcoin, einschließlich der Blockchain-Technologie, der Funktionsweise von Bitcoin-Transaktionen und der Rolle der "Miners".

Bitcoins

Dieses Unterkapitel fokussiert sich auf die Funktionsweise von Bitcoin als digitale Währung und erklärt den Unterschied zu herkömmlichen Zahlungsmethoden.

Bitcoinbeschaffung

Dieses Unterkapitel erläutert verschiedene Möglichkeiten, Bitcoin zu erwerben, wie z.B. über Online-Plattformen oder den Kauf von Waren und Dienstleistungen mit Bitcoin.

Wallets und Transaktionen

Dieses Unterkapitel erklärt die Bedeutung von Bitcoin-Wallets und die Funktionsweise von Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk.

Annahme von Zahlungen

Dieses Unterkapitel beleuchtet die Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen durch Unternehmen und Einzelpersonen und gibt Beispiele für die Nutzung von Bitcoin im Alltag.

Schlüsselwörter

Bitcoin, digitale Währung, Blockchain, Kryptographie, Dezentralisierung, Transaktion, Miner, Wallet, Finanzsystem, virtuelle Währung, Open-source, Kryptowährung, Finanzinnovation.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Bitcoins. Technische Grundlagen der digitalen Währung
Calificación
1
Autor
Stephanie Lüders (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
12
No. de catálogo
V340802
ISBN (Ebook)
9783668305991
ISBN (Libro)
9783668306004
Idioma
Alemán
Etiqueta
Informatik Bitcoins Digitale Währung Digitales Geld
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephanie Lüders (Autor), 2016, Bitcoins. Technische Grundlagen der digitalen Währung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340802
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint