Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Elemente des Bodenturnens

Title: Elemente des Bodenturnens

Elaboration , 2010 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Erika Wießner (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Text beschreibt einzelne Elemente des Bodenturnens.

Aus dem Inhalt:

-Anläufe und Absprünge;
-Die Rolle vorwärts;
-Die Rolle rückwärts;
-Der Handstand;
-Der Handstütz-Überschlag seitwärts;
-Die Flugrolle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anläufe und Absprünge.
  • Die Rolle vorwärts
    • Bewegungsbeschreibung der Rolle vorwärts.
    • Vorübungen zur Rolle vorwärts.
  • Die Rolle rückwärts
    • Bewegungsbeschreibung der Rolle rückwärts.
    • Vorübungen zur Rolle rückwärts.
  • Das Aufschwingen in den Handstand
    • Bewegungsbeschreibung des Handstands.
    • Vorübungen zum Handstand.
  • Das Handstandabrollen
    • Bewegungsbeschreibung des Handstabrollens.
  • Der Handstütz-Überschlag seitwärts (Das Rad)
    • Bewegungsbeschreibung des Handstütz- Überschlags seitwärts.
    • Vorübungen zum Handstütz-Überschlag seitwärts (Das Rad).
  • Die Rolle rückwärts in den flüchtigen Handstand
    • Bewegungsbeschreibung der Rolle rückwärts in den flüchtigen Handstand.
  • Die Flugrolle
    • Bewegungsbeschreibung der Flugrolle.
    • Vorübungen zur Flugrolle.
  • Der Handstütz-Überschlag seitw. Mit ¼ Drehung (Die Radwende)
    • Bewegungsbeschreibung des Handstütz-Überschlags seitw.
    • Vorübungen zum Handstütz-Überschlag seitw.
  • Der Handstütz-Überschlag vorwärts
    • Bewegungsbeschreibung des Handstütz-Überschlag vorwärts.
    • Vorübungen zum Handstütz-Überschlag vorwärts.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text dient dazu, das grundlegende Verständnis für verschiedene Bodenturnübungen zu vermitteln. Er fokussiert auf die korrekte Ausführung und die notwendigen Vorübungen, um die einzelnen Elemente sicher und effektiv zu erlernen.

  • Bewegungsanalyse und Beschreibung verschiedener Bodenturnübungen
  • Wichtige Vorübungen und deren Bedeutung für das Erlernen der Bodenturnübungen
  • Sicherheitsaspekte bei der Ausführung der Übungen
  • Korrekte Körperhaltung und Bewegungsabläufe
  • Entwicklung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination im Kontext des Bodenturnens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Anläufen und Absprüngen im Bodenturnen. Es werden verschiedene Arten von Absprüngen aus dem Stand und dem Anlauf erläutert, die für die Ausführung von Handstützüberschlägen, Vor- und Rückwärtsüberschlägen sowie anderen Übungen relevant sind.

Kapitel 2 analysiert die Rolle vorwärts. Es werden die Bewegungsbeschreibung sowie wichtige Vorübungen, die den Erwerb dieser Übung erleichtern, vorgestellt. Die Rolle vorwärts ist ein wichtiger Bestandteil des Bodenturnens und bildet die Grundlage für weitere Übungen.

Kapitel 3 widmet sich der Rolle rückwärts. Die Bewegungsbeschreibung und Vorübungen werden ausführlich erläutert. Die Rolle rückwärts ist eine weitere grundlegende Übung im Bodenturnen, die für die Ausführung anderer Elemente wichtig ist.

Das vierte Kapitel behandelt das Aufschwingen in den Handstand. Es werden die Bewegungsbeschreibung des Handstands sowie Vorübungen vorgestellt, die für den Erwerb dieser wichtigen Grundfertigkeit im Bodenturnen notwendig sind.

Kapitel 5 beschreibt das Handstandabrollen. Die Bewegungsbeschreibung wird detailliert erläutert.

Kapitel 6 befasst sich mit dem Handstütz-Überschlag seitwärts, auch bekannt als "Das Rad". Die Bewegungsbeschreibung und Vorübungen werden vorgestellt. Diese Übung erfordert eine gute Koordination und Kraft, um den Körper sicher und kontrolliert durch den Handstand zu führen.

Kapitel 7 erläutert die Rolle rückwärts in den flüchtigen Handstand. Die Bewegungsbeschreibung wird ausführlich dargestellt.

Kapitel 8 analysiert die Flugrolle. Es werden die Bewegungsbeschreibung sowie Vorübungen, die den Erwerb dieser Übung erleichtern, vorgestellt.

Kapitel 9 behandelt den Handstütz-Überschlag seitwärts mit einer ¼ Drehung, auch bekannt als "Die Radwende". Die Bewegungsbeschreibung und Vorübungen werden vorgestellt.

Kapitel 10 widmet sich dem Handstütz-Überschlag vorwärts. Die Bewegungsbeschreibung und Vorübungen werden ausführlich erläutert. Diese Übung erfordert eine gute Körperbeherrschung und Koordination.

Schlüsselwörter

Bodenturnen, Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, Handstand, Handstandabrollen, Handstütz-Überschlag seitwärts, Flugrolle, Radwende, Handstütz-Überschlag vorwärts, Bewegungsbeschreibung, Vorübungen, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Sicherheit

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Elemente des Bodenturnens
College
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Sportwissenschaft)
Course
Turnen
Grade
2,0
Author
Erika Wießner (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V340822
ISBN (eBook)
9783668306134
ISBN (Book)
9783668306141
Language
German
Tags
Bodenturnen turnen Turnübungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erika Wießner (Author), 2010, Elemente des Bodenturnens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint