Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Universelle und bedarfsgeprüfte Leistungen für Nicht-österreichische StaatsbürgerInnen am Beispiel der subsidiär Schutzberechtigten

Título: Universelle und bedarfsgeprüfte Leistungen für Nicht-österreichische StaatsbürgerInnen am Beispiel der subsidiär Schutzberechtigten

Ensayo , 2016 , 8 Páginas

Autor:in: Beate Gratzer-Diplinger (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge meines dreiwöchigen Praktikums am Sozialamt in G. wurde ich mit dem Problem konfrontiert, dass subsidiär Schutzberechtigte um bedarfsorientierte Mindestsicherung oder um einmalige Beihilfe (Sozialhilfe) ansuchten. Beide Ansuchen wurden negativ bescheidet, da in der Steiermark subsidiär Schutzberechtigte nach dem steirischen Betreuungsgesetz behandelt werden und so, wie Nikolaus Dimmel festhält, lediglich Ansprüche auf Leistungen der Grundversorgung haben. Dieses Problem veranlasste mich, mich näher mit den Ansprüchen auf Sozialleistungen von subsidiär Schutzberechtigten auseinanderzusetzen. Als Grundlage meiner Auseinandersetzung diente mir ein UNHCR Bericht zum Thema der Lücken des subsidiären Schutzes in Österreich.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
    • Universelle Sozialleistungen
    • Bedarfsgeprüfte Sozialleistungen
    • Subsidiär Schutzberechtigte
  • Universelle Leistungen für subsidiär Schutzberechtigte
    • Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld
    • Pflegegeld
  • Bedarfsgeprüfte Leistungen
    • Grundversorgung
    • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Situation von subsidiär Schutzberechtigten in Österreich im Hinblick auf den Zugang zu sozialen Leistungen. Sie untersucht, welche universellen und bedarfsgeprüften Leistungen diesen Personenkreis zustehen und welche Unterschiede in der Praxis bestehen.

  • Universelle Leistungen für subsidiär Schutzberechtigte
  • Bedarfsgeprüfte Leistungen für subsidiär Schutzberechtigte
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für den Zugang zu Sozialleistungen
  • Die Rolle der Grundversorgung
  • Die Unterschiede in der Praxis zwischen den Bundesländern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Ausgangssituation des Autors. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie universelle und bedarfsgeprüfte Leistungen sowie den Status der subsidiär Schutzberechtigten. Kapitel 3 beleuchtet die Zugangsmöglichkeiten zu universellen Leistungen wie Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld für subsidiär Schutzberechtigte. Kapitel 4 befasst sich mit den bedarfsgeprüften Leistungen und den unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern. Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Subsidiär Schutzberechtigte, soziale Leistungen, universelle Leistungen, bedarfsgeprüfte Leistungen, Grundversorgung, Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld, Pflegegeld, Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Mindestsicherung, Sozialhilfe, UNHCR, Österreich, Bundesländer, Rechtliche Rahmenbedingungen.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Universelle und bedarfsgeprüfte Leistungen für Nicht-österreichische StaatsbürgerInnen am Beispiel der subsidiär Schutzberechtigten
Autor
Beate Gratzer-Diplinger (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
8
No. de catálogo
V341199
ISBN (Ebook)
9783668313316
ISBN (Libro)
9783668313323
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozialamt bedarfsgeprüfte Leistungen Nicht-österreichische Staatsbürger subsidiär Schutzberechtigte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beate Gratzer-Diplinger (Autor), 2016, Universelle und bedarfsgeprüfte Leistungen für Nicht-österreichische StaatsbürgerInnen am Beispiel der subsidiär Schutzberechtigten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341199
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint