Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Die Zukunft der angewandten Psychoanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Humanwissenschaften

Titre: Die Zukunft der angewandten Psychoanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Humanwissenschaften

Essai , 2016 , 24 Pages , Note: entfällt

Autor:in: Uwe H. Peters (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Angewandte Psychoanalyse nennt man die Anwendung psychoanalytischer Theorien außerhalb des ärztlichen Sprechzimmers, also ohne Rücksicht auf Behandlung von Patienten. Dies bezieht sich u. a. auf Psychologie, Kunst, Geschichte, Archäologie, alle Philologien, Literatur, Literaturwissenschaft, Philosophie, Biologie, Ethnologie, Soziologie, Pädagogik, Sexologie. In diesem Essay wird eine Einführung und ein Überblick dazu vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Humanwissenschaften
    • Geschichtswissenschaft
    • Literaturwissenschaft
    • Psychobiographie
    • Ethnopsychiatrie-Ethnospsychoanalyse
    • Psychosoziologie
  • Schlußbetrachtung
  • Anmerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay „Die Zukunft der angewandten Psychoanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Humanwissenschaften“ von Uwe Henrik Peters befasst sich mit der Rolle der Psychoanalyse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor analysiert die besondere Machtposition der Psychoanalyse im deutschen Kontext und untersucht, wie diese Position die Entwicklung der Disziplin beeinflusst.

  • Die besondere Rolle Deutschlands in der Geschichte der Psychoanalyse
  • Die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Psychoanalyse in Deutschland
  • Die Wiederbelebung und der Aufstieg der Psychoanalyse in Deutschland nach 1945
  • Die Machtposition der Psychoanalyse in der deutschen Wissenschaft und Gesellschaft
  • Die Bedeutung der klassischen humanistischen Bildung für die Psychoanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Autor stellt die besondere Rolle Deutschlands in der Geschichte der Psychoanalyse dar und beschreibt die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Disziplin. Er erläutert, wie die Psychoanalyse in Deutschland nach dem Krieg wiederbelebt wurde und eine dominante Position im akademischen und gesellschaftlichen Kontext erlangte.

Humanwissenschaften

Peters untersucht die Bedeutung der verschiedenen Humanwissenschaften für die Psychoanalyse. Er beleuchtet die Verbindungen zwischen Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Psychobiographie, Ethnopsychiatrie-Ethnospsychoanalyse und Psychosoziologie.

Schlußbetrachtung

In der Schlußbetrachtung fasst der Autor die wichtigsten Punkte seines Essays zusammen und diskutiert die Zukunft der angewandten Psychoanalyse in Deutschland.

Schlüsselwörter

Psychoanalyse, Deutschland, Humanwissenschaften, Nationalsozialismus, Machtposition, wissenschaftliche Erneuerung, klassische humanistische Bildung, Freudsches System.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Zukunft der angewandten Psychoanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Humanwissenschaften
Cours
entfällt
Note
entfällt
Auteur
Uwe H. Peters (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
24
N° de catalogue
V341420
ISBN (ebook)
9783668310711
ISBN (Livre)
9783668310728
Langue
allemand
mots-clé
zukunft psychoanalyse berücksichtigung humanwissenschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Uwe H. Peters (Auteur), 2016, Die Zukunft der angewandten Psychoanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Humanwissenschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341420
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint