Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Sciences de l'information, gestion de l'information

Methoden im Ziel- und Zeitmanagement

Pareto-Prinzip, ABC-Analyse (Eisenhower) und die ALPEN-Methode

Titre: Methoden im Ziel- und Zeitmanagement

Dossier / Travail , 2016 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Sciences de l'information, gestion de l'information
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Ausarbeitung ist es, sich mit dem Thema Ziel- und Zeitmanagement zu beschäftigen. Im Vordergrund steht zunächst die Frage, was Zeit eigentlich ist. Daraufhin wird zum Verständnis die Bedeutung von Zeitmanagement erläutert. Anschließend wird sich über die zielgerichtete Durchführung des Zeitmanagement beschäftigt. Hierbei werden einige elementare Methoden des Ziel- und Zeitmanagement wie zum Beispiel das Pareto-Prinzip, die ABC-Analyse (Eisenhower) und die ALPEN-Methode vorgestellt. Es wird hierbei speziell auf die Erfolgsfaktoren eingegangen, welche im Zeitmanagement besonders wichtig sind. Schlussendlich können diese auf alle beruflichen wie privaten Projekte angewendet werden. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung.

Ziel- und Zeitmanagement haben in den letzen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Von vielen wird in der Zeit der Globalisierung erwartet, immer mehr Arbeit in weniger Zeit zu leisten. Oft hat man das Gefühl, der Zeit hinterherzurennen und von einem Temin zum anderen zu hetzen. Dabei ist es wichtiger denn je, sich selbst zu organisieren und die verfügbare Zeit möglichst effizient zu nutzen. Um dies bewerkstelligen zu können, ist es wichtig, sich mit den Methoden des Ziel- und Zeitmanagement auseinander zu setzen. So gelingt es, die anstehenden Ziele zu definieren, die richtigen Prioritäten zu setzen und somit effektiver und effizienter zu arbeiten. Dadurch werden anhand eines erfolgreiches Ziel- und Zeitmanagement erfolge im Berufs- und Privatleben erzielt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Zeit?
  • Bedeutung des Zeitmanagement
  • Durchführung des Ziel- und Zeitmanagement
    • Ziele festlegen
    • Prioritäten setzen
      • Pareto-Prinzip
      • Die ABC-Analyse (Eisenhower)
    • Arbeitstag effektiv planen
      • ALPEN-Methode
    • Leistungskurve beachten
    • Kontrolle des Ergebnisses
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema Ziel- und Zeitmanagement und beleuchtet die Bedeutung von effizienter Zeitnutzung in einer schnelllebigen Gesellschaft.

  • Definition von Zeit und ihrer Rolle im Leben
  • Die Bedeutung von Zeitmanagement für beruflichen und privaten Erfolg
  • Methoden zur effektiven Planung und Organisation von Zeit und Aufgaben
  • Die Rolle von Prioritätensetzung und Zieldefinition im Zeitmanagement
  • Erfolgsfaktoren und praktische Anwendung von Zeitmanagement-Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Ziel- und Zeitmanagement ein und verdeutlicht die zunehmende Relevanz in der heutigen Zeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von Zeit und ihrer Bedeutung als wertvollstes Gut. Kapitel 3 erklärt die Wichtigkeit von Zeitmanagement für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Kapitel 4 befasst sich mit der Durchführung des Zeitmanagements und stellt verschiedene Methoden wie das Pareto-Prinzip, die ABC-Analyse und die ALPEN-Methode vor.

Schlüsselwörter

Zeitmanagement, Zielsetzung, Prioritätensetzung, Pareto-Prinzip, ABC-Analyse, ALPEN-Methode, Effizienz, Organisation, Zeitplanung, Erfolgsfaktoren

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Methoden im Ziel- und Zeitmanagement
Sous-titre
Pareto-Prinzip, ABC-Analyse (Eisenhower) und die ALPEN-Methode
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
13
N° de catalogue
V341500
ISBN (ebook)
9783668312487
ISBN (Livre)
9783668312494
Langue
allemand
mots-clé
methoden ziel- zeitmanagement pareto-prinzip abc-analyse eisenhower alpen-methode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Methoden im Ziel- und Zeitmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341500
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint