Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)

Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word

Titel: Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word

Seminararbeit , 2015 , 15 Seiten , Note: 1

Autor:in: Helene Wagner (Autor:in)

Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Schon seit langer Zeit versucht man, die menschliche Sprache mithilfe von Maschinen in verschiedenen Formen zu verarbeiten. Anfängliche Ideen wie die maschinelle Übersetzung oder Gespräche mit Computern bildeten nach und nach zwei zusammengehörige Teilbereiche: Sprachtechnologien und Computerlinguistik. In diesen beiden Gebieten erfolgt eine große Anzahl an Untersuchungen und Forschungsprojekten – besonders in der heutigen Zeit.

Viele erfolgreich erstellte Anwendungen werden bereits kommerziell genutzt; dazu zählen etwa die maschinelle Übersetzung, Diktierfunktionen sowie Möglichkeiten zur Textklassifikation. Ein großer Bereich umfasst auch die Funktionen, die eine Person im Hinblick auf die Erstellung von Texten aller Art unterstützen können. Vor allem der Erhöhung sprachlicher Qualität kommt im modernen Zeitalter immer mehr Bedeutung zu.

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich daher mit der folgenden Frage: „Welche Anwendungen bzw. Funktionen existieren in Office Word, um einen Text qualitativ zu verbessern?“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau der Arbeit
  • Sprachtechnologien als Teil der Sprachindustrie
    • Definition
    • Allgemeine Informationen
    • Anwendungsgebiete
  • Exkurs: Computerlinguistik als theoretische Grundlage
    • Definition und allgemeine Aspekte
    • Teilbereiche und Anwendung
  • Fokus: Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word
    • Rechtschreibung
    • Grammatik
    • Thesaurus (in mehreren Sprachen)
    • Auto-Korrektur
    • Automatische Silbentrennung
    • Kommentarfunktion und Änderungen nachverfolgen
    • Texte übersetzen
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word und untersucht, welche Anwendungen und Funktionen zur Steigerung der Textqualität zur Verfügung stehen. Das Ziel ist es, einen Überblick über die Möglichkeiten zu geben, die Word für die Verbesserung von Texten aller Art bietet, sowohl für den Verfasser als auch für den Korrekturleser oder Lektor.

  • Die Bedeutung von Sprachtechnologien in der Sprachindustrie.
  • Die Rolle der Computerlinguistik als theoretische Grundlage für Sprachtechnologien.
  • Die verschiedenen Funktionen in Office Word zur Verbesserung der Textqualität.
  • Die Anwendung der Textverbesserungsmaßnahmen in verschiedenen Kontexten.
  • Die Bedeutung der sprachlichen Qualität in der heutigen Zeit.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word. Der Aufbau der Arbeit wird erläutert und die einzelnen Kapitel werden vorgestellt.

Kapitel 1 widmet sich dem Thema Sprachtechnologien und liefert eine Definition sowie allgemeine Informationen über die Disziplin. Die Anwendungsgebiete von Sprachtechnologien werden detailliert beschrieben.

Kapitel 2 bietet einen Exkurs in die Computerlinguistik und erläutert deren Definition und allgemeine Aspekte. Die Teilbereiche und Anwendungen der Computerlinguistik werden vorgestellt.

Kapitel 3 befasst sich mit den Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word. Verschiedene Funktionen, die die Qualität von Texten verbessern können, werden beschrieben und analysiert.

Schlüsselwörter

Sprachtechnologien, Computerlinguistik, Textverbesserungsmaßnahmen, Office Word, Rechtschreibung, Grammatik, Thesaurus, Auto-Korrektur, Silbentrennung, Kommentarfunktion, Änderungen nachverfolgen, Texte übersetzen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word
Hochschule
Universität Wien
Note
1
Autor
Helene Wagner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V341572
ISBN (eBook)
9783668314139
ISBN (Buch)
9783668314146
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprachtechnologie Computerlinguistik Verbesserung Word
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Helene Wagner (Autor:in), 2015, Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341572
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum