Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word

Titre: Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2015 , 15 Pages , Note: 1

Autor:in: Helene Wagner (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Schon seit langer Zeit versucht man, die menschliche Sprache mithilfe von Maschinen in verschiedenen Formen zu verarbeiten. Anfängliche Ideen wie die maschinelle Übersetzung oder Gespräche mit Computern bildeten nach und nach zwei zusammengehörige Teilbereiche: Sprachtechnologien und Computerlinguistik. In diesen beiden Gebieten erfolgt eine große Anzahl an Untersuchungen und Forschungsprojekten – besonders in der heutigen Zeit.

Viele erfolgreich erstellte Anwendungen werden bereits kommerziell genutzt; dazu zählen etwa die maschinelle Übersetzung, Diktierfunktionen sowie Möglichkeiten zur Textklassifikation. Ein großer Bereich umfasst auch die Funktionen, die eine Person im Hinblick auf die Erstellung von Texten aller Art unterstützen können. Vor allem der Erhöhung sprachlicher Qualität kommt im modernen Zeitalter immer mehr Bedeutung zu.

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich daher mit der folgenden Frage: „Welche Anwendungen bzw. Funktionen existieren in Office Word, um einen Text qualitativ zu verbessern?“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau der Arbeit
  • Sprachtechnologien als Teil der Sprachindustrie
    • Definition
    • Allgemeine Informationen
    • Anwendungsgebiete
  • Exkurs: Computerlinguistik als theoretische Grundlage
    • Definition und allgemeine Aspekte
    • Teilbereiche und Anwendung
  • Fokus: Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word
    • Rechtschreibung
    • Grammatik
    • Thesaurus (in mehreren Sprachen)
    • Auto-Korrektur
    • Automatische Silbentrennung
    • Kommentarfunktion und Änderungen nachverfolgen
    • Texte übersetzen
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word und untersucht, welche Anwendungen und Funktionen zur Steigerung der Textqualität zur Verfügung stehen. Das Ziel ist es, einen Überblick über die Möglichkeiten zu geben, die Word für die Verbesserung von Texten aller Art bietet, sowohl für den Verfasser als auch für den Korrekturleser oder Lektor.

  • Die Bedeutung von Sprachtechnologien in der Sprachindustrie.
  • Die Rolle der Computerlinguistik als theoretische Grundlage für Sprachtechnologien.
  • Die verschiedenen Funktionen in Office Word zur Verbesserung der Textqualität.
  • Die Anwendung der Textverbesserungsmaßnahmen in verschiedenen Kontexten.
  • Die Bedeutung der sprachlichen Qualität in der heutigen Zeit.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word. Der Aufbau der Arbeit wird erläutert und die einzelnen Kapitel werden vorgestellt.

Kapitel 1 widmet sich dem Thema Sprachtechnologien und liefert eine Definition sowie allgemeine Informationen über die Disziplin. Die Anwendungsgebiete von Sprachtechnologien werden detailliert beschrieben.

Kapitel 2 bietet einen Exkurs in die Computerlinguistik und erläutert deren Definition und allgemeine Aspekte. Die Teilbereiche und Anwendungen der Computerlinguistik werden vorgestellt.

Kapitel 3 befasst sich mit den Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word. Verschiedene Funktionen, die die Qualität von Texten verbessern können, werden beschrieben und analysiert.

Schlüsselwörter

Sprachtechnologien, Computerlinguistik, Textverbesserungsmaßnahmen, Office Word, Rechtschreibung, Grammatik, Thesaurus, Auto-Korrektur, Silbentrennung, Kommentarfunktion, Änderungen nachverfolgen, Texte übersetzen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word
Université
University of Vienna
Note
1
Auteur
Helene Wagner (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
15
N° de catalogue
V341572
ISBN (ebook)
9783668314139
ISBN (Livre)
9783668314146
Langue
allemand
mots-clé
Sprachtechnologie Computerlinguistik Verbesserung Word
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Helene Wagner (Auteur), 2015, Sprachtechnologien und Computerlinguistik. Textverbesserungsmaßnahmen in Office Word, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341572
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint