Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Homophobie im Fußball. Ein Beispiel für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Titel: Homophobie im Fußball. Ein Beispiel für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Seminararbeit , 2016 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Michaela Greif (Autor:in)

Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen des Seminars „Migration und soziale Ungleichheit“ schreibe ich die folgende Seminararbeit mit dem Thema: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit am Beispiel: „Homophobie im Fußball“.

Homosexualität im Fußballsport war bis vor Kurzem eines der letzten großen Tabus in unserer Gesellschaft. Gerade mit dem Coming-out von Thomas Hitzlsperger wurde ein Bewusstsein dafür geschaffen, einen positiven und offenen Umgang mit Homosexualität aktiv voranzutreiben und sich dem Problem der Homophobie im Sport professionell zu stellen. Trotz des Outings von Thomas Hitzlsperger ist Homosexualität bis heute noch immer ein heikles Thema und viele schwule Profifußballer wollen sich bis heute nicht dazu bekennen, schwul zu sein, da sie mit negativen Folgen für ihre Karriere, aber allen voran für ihr Leben rechnen. Auch heute im 21. Jahrhundert gibt es immer noch Schwulengesänge in den Fußballstadien, schwulenfeindliche Äußerungen, sodass viele Betroffenen Angst haben, zu ihrer sexuellen Neigung zu stehen.

Zu Beginn der Hausarbeit werden Begrifflichkeiten wie „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ sowie der Begriff „Homophobie“ erklärt und beschrieben. Im dritten Kapitel verbinde ich die beiden Themen, Homophobie/Homosexualität und Fußball. Es soll geklärt werden weshalb Fußball bis heute noch immer eine Männerdomäne ist, welchen Ursprung die Männlichkeit im Fußball hat und welche Bedeutung der Begriff „Heteronormativität“ in Bezug auf den Männlichkeitsbegriff per se im Fußball genau einnimmt.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Homophobie im Fußball. Ein Beispiel für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Erziehungswissenschaft)
Note
1,3
Autor
Michaela Greif (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V341746
ISBN (eBook)
9783668316331
ISBN (Buch)
9783668316348
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Homophobie Fußball gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michaela Greif (Autor:in), 2016, Homophobie im Fußball. Ein Beispiel für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341746
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum