Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Asset Allocation für Privatanleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld

Title: Asset Allocation für Privatanleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld

Seminar Paper , 2016 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tim Steger (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Meine Seminararbeit befasst sich mit dem Thema „Asset Allocation für Privatkunden im aktuellen Niedrigzinsumfeld“.

Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da eine vernünftige Vermögensstruktur in der aktuellen Situation essentiell ist, um reale Kapitalverluste zu vermeiden.

In meinem Beruf als Privatkundenberater begleiten mich die Themen Niedrigzinsen, Anlagealternativen zu klassischen Bankeinlagen jeden Tag und ich finde es spannend, dem Kunden bei dieser Herausforderung beratend zur Seite zu stehen. Zudem besitzt das Thema eine hohe Medienpräsenz. „Sparer werden enteignet“ titelte die Bild-Zeitung im März 2016 im Zuge der letzten Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank auf 0,00%; Dies sei ein „Angriff auf die Sparer“ schrieb das Handelsblatt im April 2016. Da legt man sein Geld doch besser unter das Kopfkissen anstatt es anzulegen. Oder gibt es vielleicht doch eine Lösung?

In der folgenden Seminararbeit befasse ich mich in Kapitel 2 mit den Motiven der Geldanlage sowie der Ursache für das aktuelle Niedrigzinsumfeld. Um zu beleuchten, wie sich das Anlegerverhalten in Deutschland im Vergleich zu Zeiten hoher Nominalzinsen verändert hat, vergleiche ich die Vermögensstruktur des Jahres 2001 mit der von 2014. Weitere Komponenten, welche neben dem Zins einen Einfluss auf das Anlageverhalten haben, runden das Kapitel ab.

Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema der Asset Allocation. Zu Beginn stelle ich die historischen Renditen und Risiken ausgewählter Assetklassen vor. Da sich diese Seminararbeit auf den Privatanleger konzentriert, wurden Assetklassen gewählt, welche für Privatpersonen geeignet und vor allem zugänglich sind. Bei der Asset Allocation wird das Gesamtanlagevermögen auf verschiedene Assetklassen verteilt, um eine Reduzierung des Anlagerisikos zu erreichen. „Nicht alle Eier in einen Korb legen“ lautet eine Börsenweisheit. Die genaue Verteilung hängt jedoch vom Wesen des Anlegers ab. Unterschieden wird in strategische und taktische Asset Allocation. Um einen praktischen Einblick in die Asset Allocation zu gewinnen, skizziere ich die wesentlichen Punkte des Beratungsprozesses zur Vermögensallokation bei den Volksbanken Raiffeisenbanken. Hier werden die Diversifizierungseffekte aufgezeigt, welche sich mit den einzelnen Allokationsvorschlägen erzielen lassen.

Zum Schluss betrachte ich die Nachteile an den theoretischen Modellen der Asset Allocation sowie den Nutzen bzw. Mehrwert für den Privatanleger

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Niedrigzinsumfeld
    • Ursachen für das Niedrigzinsumfeld
    • Anlegerverhalten in Deutschland
  • Asset Allocation
    • Historische Renditen und Risiken ausgewählter Assetklassen
    • Grundüberlegungen Asset Allocation
    • Strategische und taktische Asset Allocation
    • Asset Allocation bei den Volksbanken Raiffeisenbanken
    • Nachteile der Asset Allocation
    • Nutzen für den Anleger
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Asset Allocation für Privatkunden im aktuellen Niedrigzinsumfeld“ analysiert die Herausforderungen für Anleger im Niedrigzinsumfeld und zeigt die Bedeutung der Asset Allocation als Strategie zur Vermögensoptimierung auf. Die Arbeit untersucht die Ursachen für das Niedrigzinsumfeld und analysiert die Veränderungen des Anlegerverhaltens in Deutschland. Sie stellt die Asset Allocation als Werkzeug zur Risikominderung und Renditeoptimierung vor, beleuchtet die historischen Renditen und Risiken verschiedener Assetklassen sowie die verschiedenen Ansätze der Asset Allocation.

  • Niedrigzinsumfeld und seine Ursachen
  • Anlegerverhalten im Niedrigzinsumfeld
  • Asset Allocation als Strategie zur Vermögensoptimierung
  • Historische Renditen und Risiken verschiedener Assetklassen
  • Strategien und taktische Ansätze der Asset Allocation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik „Asset Allocation für Privatkunden im aktuellen Niedrigzinsumfeld“ ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Es beleuchtet die Herausforderungen für Anleger, die mit dem Niedrigzinsumfeld einhergehen, und verdeutlicht die Bedeutung der Asset Allocation als Strategie zur Vermögensoptimierung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Ursachen für das Niedrigzinsumfeld. Es analysiert die aktuellen wirtschaftlichen und geldpolitischen Rahmenbedingungen, die zu den niedrigen Zinsen geführt haben. Des Weiteren werden die Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds auf das Anlegerverhalten in Deutschland untersucht. Kapitel 3 widmet sich der Asset Allocation als Strategie zur Vermögensoptimierung. Es werden die historischen Renditen und Risiken verschiedener Assetklassen vorgestellt, die für Privatpersonen geeignet sind. Die Arbeit erläutert die Grundprinzipien der Asset Allocation und unterscheidet zwischen strategischen und taktischen Ansätzen. Darüber hinaus werden die Asset Allocation Strategien der Volksbanken Raiffeisenbanken beleuchtet, die für Privatkunden maßgeschneiderte Anlageempfehlungen bieten.

Schlüsselwörter

Asset Allocation, Niedrigzinsumfeld, Anlegerverhalten, Risikomanagement, Renditeoptimierung, Vermögensstruktur, Assetklassen, historische Renditen, Strategische Asset Allocation, Taktische Asset Allocation, Volksbanken Raiffeisenbanken.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Asset Allocation für Privatanleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld
College
Frankfurt School of Finance & Management
Grade
1,0
Author
Tim Steger (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V341821
ISBN (eBook)
9783668341180
ISBN (Book)
9783668341197
Language
German
Tags
Volksbank Markowitz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Steger (Author), 2016, Asset Allocation für Privatanleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341821
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint