Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Ursprung und Entwicklung des Ethnonyms Slovjany

Titre: Ursprung und Entwicklung des Ethnonyms Slovjany

Essai Scientifique , 2016 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Valentin Taranets (Auteur), Volodymyr Kushneryk (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Slawistik existiert seit langem die Fragestellung nach dem Ursprung der slawischen Ethnonyme slovjany, venedy und anty, die bis heute keine Lösung gefunden hat. Mit Recht schreibt R. Steinacher: „Die 'Herkunft' der Slawen ist eine vieldiskutierte und bis heute nicht eindeutig beantwortete Frage.‟ (Steinacher 2002: 29)

In unserem Beitrag werden die historischen Quellen der Entstehung des Ethnonyms slovjany behandelt und damit die Verwandten, die das erwähnte Ethnonym berühren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Die Grundlagen und Ergebnisse der Untersuchung
    • 1.1 Die Etymologie des Wortes slovjany
    • 1.2 Die Etymologie des Wortes venety
    • 1.3 Die Etymologie von anty

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Ethnonyms "Slovjany" (Slawen) und untersucht dabei auch verwandte Bezeichnungen wie "venety" (Weneten) und "anty" (Anten). Ziel ist es, eine neue Konzeption des slawischen Ethnonyms "Slovjany" zu präsentieren, die auf der semantischen Natur und den Gesetzen des Lautwandels in den slawischen Sprachen basiert.

  • Etymologie des slawischen Ethnonyms "Slovjany"
  • Verwandte Ethnonyme wie "venety" und "anty"
  • Semantische Natur und Lautwandel in den slawischen Sprachen
  • Indoeuropäischer (ide.) ethnolinguistischer Kontext
  • Vergleichende Analyse verschiedener Bezeichnungen für die Slawen in historischen Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die bisherige Forschungslandschaft zum Ursprung der slawischen Ethnonyme "Slovjany", "venedy" und "anty" und zeigt die bestehenden Unsicherheiten auf. Kapitel 1 präsentiert eine neue Konzeption des Ethnonyms "Slovjany", die auf der semantischen Natur und den Gesetzen des Lautwandels in den slawischen Sprachen basiert. Dieses Kapitel untersucht die Etymologie der betroffenen Ethnonyme im indoeuropäischen Kontext und analysiert die sprachlichen Prozesse, die zur Entstehung der verschiedenen Formen geführt haben.

Schlüsselwörter

Slovjany, Ethnonym, Etymologie, Lautwandel, indoeuropäische Sprachen, slawische Sprachen, venety, Weneten, anty, Anten, historische Quellen, sprachliche Entwicklung, semantisches Feld.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ursprung und Entwicklung des Ethnonyms Slovjany
Note
2,0
Auteurs
Valentin Taranets (Auteur), Volodymyr Kushneryk (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
15
N° de catalogue
V342133
ISBN (ebook)
9783668323193
ISBN (Livre)
9783668323209
Langue
allemand
mots-clé
the root IE * IE k̑el- satem palatalization the Ethnonym Slovjany Veneti Antes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Valentin Taranets (Auteur), Volodymyr Kushneryk (Auteur), 2016, Ursprung und Entwicklung des Ethnonyms Slovjany, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342133
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint