Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

"Am Beispiel meines Bruders" von Uwe Timm. Ein Beitrag zur literarischen Erinnerungskultur

Title: "Am Beispiel meines Bruders" von Uwe Timm. Ein Beitrag zur literarischen Erinnerungskultur

Scientific Essay , 2016 , 21 Pages

Autor:in: Hans-Georg Wendland (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den fünfziger und sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden die zwischen 1933 und 1945 und vor allem während des zweiten Weltkriegs verübten
Verbrechen der NS-Gewaltherrschaft in der Öffentlichkeit kaum kontrovers diskutiert.

Die Adenauer-Regierung verfolgte eine Strategie der Wiedereingliederung erfahrener Funktionseliten in den politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau Westdeutschlands.

Anstatt sich kritisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, nahm man eine Haltung des so genannten „kollektiven Beschweigens“ ein – eine Haltung des „Nicht-darüber-Sprechen“ , die Uwe Timm in seinem Buch als „Feigheit“ und „Totschweigen“ anprangert.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Uwe Timms Erzählung 'Am Beispiel meines Bruders' und stellt sich die Frage, inwiefern dieser Text einen Beitrag zur literarischen Erinnerungskultur leistet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vom Vergessen und Verschweigen zum Erinnern
  • „Am Beispiel meines Bruders“ als Beispieltext der literarischen Erinnerungskultur
  • Zwischen Nähe und Ferne: Das Beziehungsgeflecht der Figuren und der zeitgeschichtliche Hintergrund
  • Zusammenfassende Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Uwe Timms "Am Beispiel meines Bruders" ist ein autobiographischer Text, der die deutsche Nachkriegsgeschichte in den Mittelpunkt stellt und das schwierige Thema des Vergessens und Erinnerns beleuchtet. Der Text fokussiert auf die Geschichte des Bruders des Autors, der im Zweiten Weltkrieg verschollen ist, und die Auswirkungen dieses Ereignisses auf die Familie und die Gesellschaft.

  • Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und das "kollektive Beschweigen"
  • Die Rolle der Familie in der deutschen Nachkriegsgeschichte
  • Die Ambivalenz von Erinnerung und Vergessen
  • Die Herausforderungen der Identitätsfindung in einer traumatisierten Gesellschaft
  • Die Funktion von Literatur als Medium der Erinnerungskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das „kollektive Beschweigen“ in der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Es zeigt, wie die NS-Verbrechen und die damit einhergehende Traumatisierung der Vergangenheit ausgeblendet wurden, um einen raschen Wiederaufbau zu ermöglichen.

Das zweite Kapitel widmet sich "Am Beispiel meines Bruders" als Beispieltext der literarischen Erinnerungskultur. Der Text untersucht die autobiographische Erzählstruktur und die Verknüpfung von familiengeschichtlichem Erleben mit dem historischen Hintergrund.

Das dritte Kapitel analysiert die Beziehungskonstellation der Figuren und ihren Bezug zum zeitgeschichtlichen Kontext.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter des Textes sind: Erinnerungskultur, "kollektives Beschweigen", Autobiografie, Familiengeschichte, NS-Vergangenheit, Nachkriegsgeschichte, Identitätsfindung, "Väterliteratur", Exempla-Literatur, hybride Gattung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
"Am Beispiel meines Bruders" von Uwe Timm. Ein Beitrag zur literarischen Erinnerungskultur
College
University of Hannover  (Deutsches Seminar)
Author
Hans-Georg Wendland (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V342483
ISBN (eBook)
9783668335240
ISBN (Book)
9783668335257
Language
German
Tags
beispiel bruders timm beitrag erinnerungskultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hans-Georg Wendland (Author), 2016, "Am Beispiel meines Bruders" von Uwe Timm. Ein Beitrag zur literarischen Erinnerungskultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342483
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint