Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Inlineskating. "Wir lernen das Bremsen mit dem Kann-Buch" (Sport 3/4. Klasse Grundschule)

Titre: Inlineskating. "Wir lernen das Bremsen mit dem Kann-Buch" (Sport 3/4. Klasse Grundschule)

Plan d'enseignement , 2015 , 16 Pages

Autor:in: Sandra Kappelhoff (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Unterrichtsentwurf handelt von den Basistechniken verschiedener Bremsarten des Inlineskatings. Anhand von wichtigen Bewegungsmerkmalen üben die Kinder mit ihrem Partner das Bremsen und halten ihren Übungsstand im sogenannten Kann-Buch fest.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einbettung der Einheit in die Unterrichtsreihe
    • Die zentrale Absicht der Unterrichtsreihe:
    • Darstellung der einzelnen Themen der Unterrichtseinheiten und deren zentrale Absicht:
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit 4
      • Einheit 5
  • Zentrale Absicht der Einheit und Lernchancen
  • Sachinformationen zur Einheit
  • Fachdidaktische Analyse
  • Analyse der Lernaufgabe
  • Lernvoraussetzungen der Kinder bezogen auf die Lernaufgabe der Einheit
  • Darstellung des Unterrichtsverlaufs
  • Lernkomponenten
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, dass Schülerinnen und Schüler die Basistechniken des Inlineskatings erlernen und ihre kooperativen Fähigkeiten weiterentwickeln. Sie sollen in Partnerarbeit die wichtigsten Brems-, Fall- und Fahrtechniken üben und festigen, ihrem Partnerkind die wesentlichen Bewegungsmerkmale der Techniken mithilfe von differenzierten Smileys rückmelden und die Ergebnisse in ihrem eigenen Kann-Buch festhalten.

  • Erlernen der Basistechniken des Inlineskatings
  • Entwicklung kooperativer Fähigkeiten
  • Üben und Festigen von Brems-, Fall- und Fahrtechniken
  • Einsatz von differenzierten Smileys zur Rückmeldung
  • Dokumentation des Lernfortschritts im Kann-Buch

Zusammenfassung der Kapitel

Einbettung der Einheit in die Unterrichtsreihe

Die Unterrichtsreihe soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, die Basistechniken des Inlineskatings zu erlernen, ihre kooperativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihren Könnensstand gemeinsam zu reflektieren. Dazu üben sie in Partnerarbeit die wichtigsten Brems-, Fall- und Fahrtechniken und geben sich gegenseitig Rückmeldungen mithilfe von Smileys. Die Ergebnisse werden im Kann-Buch festgehalten.

Zentrale Absicht der Einheit und Lernchancen

Die Einheit fokussiert auf die Übung und Festigung verschiedener Bremstechniken. Schülerinnen und Schüler lernen, Bewegungsmerkmale des Bremsens zu beobachten und zu bewerten. Die Einheit bietet die Möglichkeit, sich in Partnerarbeit auszutauschen, Feedback zu geben und kooperative Fähigkeiten zu schulen.

Schlüsselwörter

Inlineskating, Bremstechniken, Partnerarbeit, kooperative Fähigkeiten, Kann-Buch, Bewegungsmerkmale, Rückmeldung, Smiley, Beobachtung, Bewertung

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Inlineskating. "Wir lernen das Bremsen mit dem Kann-Buch" (Sport 3/4. Klasse Grundschule)
Cours
Sportunterricht, Fachseminar Sport
Auteur
Sandra Kappelhoff (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
16
N° de catalogue
V342753
ISBN (ebook)
9783668326774
ISBN (Livre)
9783668326781
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtentwurf Grundschule Sport Klasse 3 Klasse 4 Inlineskating Bremsen Kann-Buch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Kappelhoff (Auteur), 2015, Inlineskating. "Wir lernen das Bremsen mit dem Kann-Buch" (Sport 3/4. Klasse Grundschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342753
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint