Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Gesundheitsökonomie

Zur Gegenwart der deutschen Gesundheitspolitik. Fallaufgabe

Titel: Zur Gegenwart der deutschen Gesundheitspolitik. Fallaufgabe

Einsendeaufgabe , 2016 , 14 Seiten

Autor:in: Dorothee Hintzke (Autor:in)

VWL - Gesundheitsökonomie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Fallaufgabe zum Thema Gesundheitswesen werden vier Fragen beantwortet.

Die erste Frage beschäftigt sich mit der Gründung und Aufgabe des Sachverständigenrates. In der zweiten Aufgabe geht es um die Gesundheitsausgaben in Deutschland und ihre Entwicklung von 1992 bis 2014. Die dritte Aufgabe beschäftigt sich mit der Frage nach der Rationalitätenfalle im Gesundheitswesen, und die vierte Aufgabe schließlich behandelt das Thema von steigenden Gesundheitsausgaben und alternder Bevölkerung.

Die Aufgaben im Überblick:
Aufgabe 1 – Der Sachverständigenrat im Gesundheitswesen
Aufgabe 2 – Gesundheitsausgaben Deutschland 1992-2014
Aufgabe 3 – Rationalitätenfalle
Aufgabe 4 – Steigende Gesundheitsausgaben und alternde Bevölkerung

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1 – Der Sachverständigenrat im Gesundheitswesen
  • Aufgabe 2 – Gesundheitsausgaben Deutschland 1992-2014
  • Aufgabe 3- Rationalitätenfalle
  • Aufgabe 4 - Steigende Gesundheitsausgaben und alternde Bevölkerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallaufgabe befasst sich mit dem deutschen Gesundheitswesen und analysiert verschiedene Aspekte und Herausforderungen, die sich in diesem Bereich stellen. Die Aufgabe soll ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Gesundheitswesens und die damit verbundenen Kosten entwickeln.

  • Der Sachverständigenrat im Gesundheitswesen und seine Rolle in der Politikberatung
  • Die Entwicklung der Gesundheitsausgaben in Deutschland von 1992 bis 2014
  • Die Rationalitätenfalle im Gesundheitswesen
  • Der Zusammenhang zwischen steigenden Gesundheitsausgaben und der alternden Bevölkerung

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1 - Der Sachverständigenrat im Gesundheitswesen: Dieser Abschnitt behandelt die Rolle des Sachverständigenrates im Gesundheitswesen und seine Bedeutung für die wirtschaftspolitische Diskussion in Deutschland. Die Aufgabe analysiert die Funktionsweise des Rates und die Herausforderungen der wissenschaftlichen Politikberatung im Gesundheitswesen.

Aufgabe 2 - Gesundheitsausgaben Deutschland 1992 - 2014: Dieser Abschnitt analysiert die Entwicklung der Gesundheitsausgaben in Deutschland im Zeitraum von 1992 bis 2014. Die Aufgabe untersucht die Ursachen für die steigenden Kosten und die Rolle des medizinisch-technischen Fortschritts sowie der demografischen Entwicklung.

Aufgabe 3- Rationalitätenfalle: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Rationalitätenfalle im Gesundheitswesen. Die Aufgabe analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen individueller und gesellschaftlicher Rationalität ergeben.

Aufgabe 4 - Steigende Gesundheitsausgaben und alternde Bevölkerung: Dieser Abschnitt untersucht den Zusammenhang zwischen steigenden Gesundheitsausgaben und der alternden Bevölkerung. Die Aufgabe analysiert die Herausforderungen, die sich aus der demografischen Entwicklung für das Gesundheitswesen ergeben.

Schlüsselwörter

Die Fallaufgabe Gesundheitswesen befasst sich mit zentralen Themen des deutschen Gesundheitswesens, insbesondere mit der Rolle des Sachverständigenrates, der Entwicklung der Gesundheitsausgaben, der Rationalitätenfalle und den Herausforderungen der alternden Bevölkerung. Die Aufgabe analysiert verschiedene Aspekte, die für das Verständnis des Gesundheitswesens und der damit verbundenen Kosten relevant sind.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Gegenwart der deutschen Gesundheitspolitik. Fallaufgabe
Autor
Dorothee Hintzke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V342994
ISBN (eBook)
9783668341128
ISBN (Buch)
9783668341135
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gegenwart gesundheitspolitik fallaufgabe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dorothee Hintzke (Autor:in), 2016, Zur Gegenwart der deutschen Gesundheitspolitik. Fallaufgabe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342994
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum