Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Zunfterhebung in Augsburg 1368 und ihre Schilderung in der Chronik des Burkard Zink

Title: Die Zunfterhebung in Augsburg 1368 und ihre Schilderung in der Chronik des Burkard Zink

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Meryem Aydin (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Jahre 1368 kam es in Augsburg zu einem Aufstand einiger Zünfte. Bis zu diesem Zeitpunkt war es bereits zu Zunfterhebungen zunächst in Italien gekommen, bevor die Ideen im Jahre 1226-1271 auch in Deutschland Anknüpfung fanden. Die erste deutsche Stadt, in der die Zünfte einen Aufstand wagten, war Basel.

Ziel der Arbeit wird es sein, der Frage nachzugehen, wie die Zünfte in Augsburg einen Aufstand legitimieren und durchsetzen konnten. Als wesentlicher Bestandteil der Analyse ist die Unzufriedenheit des Volkes zu bemerken, die vor allem aufgrund der erhobenen Steuern seitens des Patriziats ausgelöst wurde und in der Forschung als hauptsächlicher Beweggrund der Zunfterhebung in Augsburg gesehen werden kann. Als Primärquelle für den Hauptteil werden die Chroniken des Burkard Zink genutzt. Seine Aussagen über die Zunfterhebung und das „ungelt“ stehen daher im Vordergrund der Ausarbeitung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenkritik
  • Was ist eine Zunft?
  • Die Zunfterhebung in Augsburg 1368
    • Burkard Zink
      • Forderungen der Zünfte
      • Ablauf der Zunfterhebung
    • Ausgang der Zunfterhebung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Zunfterhebung in Augsburg im Jahre 1368 und analysiert die Rolle des städtischen Chronisten Burkard Zink in diesem historischen Kontext. Die Arbeit untersucht, wie die Zünfte in Augsburg ihren Aufstand legitimierten und durchsetzen konnten, und welche Faktoren dazu führten. Dabei wird die Unzufriedenheit des Volkes, die durch hohe Steuern des Patriziats ausgelöst wurde, als ein wesentlicher Beweggrund für die Zunfterhebung betrachtet. Die Chroniken des Burkard Zink, die im Vordergrund der Ausarbeitung stehen, liefern wichtige Einblicke in die Ereignisse und die politische und gesellschaftliche Situation der Zeit.

  • Die Zunfterhebung in Augsburg als Ausdruck der Unzufriedenheit des Volkes mit dem Patriziat
  • Die Rolle der Zünfte in der politischen und gesellschaftlichen Ordnung des Mittelalters
  • Die Darstellung der Zunfterhebung in den Chroniken des Burkard Zink
  • Die Quellenkritik und Interpretation der Chroniken des Burkard Zink
  • Die Bedeutung der Zunft als berufsständische Vertretung, Bruderschaft, politische Einheit und militärische Einheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Zunfterhebung in Augsburg 1368 ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Wie konnten die Zünfte in Augsburg ihren Aufstand legitimieren und durchsetzen? Die Quellenkritik beleuchtet die Chroniken des Burkard Zink als wichtigste Quelle für die Analyse. Das Kapitel „Was ist eine Zunft?“ erläutert die Funktionen und Aufgaben der Zünfte im Mittelalter, um die Bedeutung der Zunfterhebung und die Ziele der Zunftmitglieder besser verstehen zu können. Das Kapitel „Die Zunfterhebung in Augsburg 1368“ analysiert die Ereignisse der Zunfterhebung, die Forderungen der Zünfte, den Ablauf der Erhebung und den Ausgang des Aufstandes. Dabei werden die Aussagen des Burkard Zink über die Zunfterhebung und das „ungelt“ im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Zunfterhebung, Augsburg, Burkard Zink, Chroniken, Patriziat, Unzufriedenheit, Steuern, Zunft, berufsständische Vertretung, politische Einheit, mittelalterliche Gesellschaft, Quellenkritik, ungelt, Stadtgeschichte.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zunfterhebung in Augsburg 1368 und ihre Schilderung in der Chronik des Burkard Zink
College
University of Cologne
Grade
1,7
Author
Meryem Aydin (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V343160
ISBN (eBook)
9783668331464
ISBN (Book)
9783668331471
Language
German
Tags
Zink Burkard Burkhard Mittelalter Chronik Burkard Zunfterhebung Augsburg 1368
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Meryem Aydin (Author), 2016, Die Zunfterhebung in Augsburg 1368 und ihre Schilderung in der Chronik des Burkard Zink, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343160
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint