Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Generation Y, Generation Z

Adoption von Innovationen. Analyse der Generation 50plus

Title: Adoption von Innovationen. Analyse der Generation 50plus

Master's Thesis , 2013 , 81 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eric Hänsel (Author)

Leadership and Human Resources - Generation Y, Generation Z
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund des intensiven und schnelllebigen Wettbewerbsumfeldes hat die Entwicklung von Innovationen für Unternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Innovationen kennzeichnet ein jeweiliger Neuartigkeitsgrad. Dieser beeinflusst insbesondere die Risikohöhe, welche potentielle Kunden wahrnehmen, bevor sie ein innovatives Produkt annehmen bzw. ablehnen. Die Entscheidung zur Übernahme einer Innovation fällt hierbei nur, wenn das wahrgenommene Risiko auf ein subjektiv tolerierbares Level gesenkt wurde. Deshalb ist es für innovative Unternehmen erforderlich, entsprechende Marketingmaßnahmen durchzuführen, damit möglichst viele potentielle Kunden Innovationen übernehmen. Der Begriff Adoption ist dabei der verwendete Fachausdruck in der Wissenschaft, welcher die Entscheidung eines Kunden zur Übernahme einer Innovation bekundet. Als potentielle Kunden und werberelevante Zielgruppe gelten in Deutschland die 14-49 Jährigen. Aufgrund der stetigen demografischen Entwicklung, werden sich allerdings zukünftig potentielle Kunden mit einem Alter von über 50 Jahren – die sogenannte Generation 50plus – zur werberelevanten Zielgruppe innovativer Unternehmen entwickeln. Gegenstand dieser Arbeit soll es deshalb sein, Handlungsempfehlungen für innovative Unternehmen abzuleiten, die es ihnen ermöglichen, Marketingstrategien auf die Generation 50plus abzustimmen. Zu diesem Zweck ist die Arbeit in sieben Kapitel untergliedert. Zunächst werden im zweiten Kapitel der Innovationsbegriff abgegrenzt und die verschiedenen Innovationsdimensionen vorgestellt, die Gegenstand dieser Arbeit sind. Anschließend erfolgt im dritten Kapitel eine Erklärung des Adoptionsprozesses und der relevanten Adoptionsfaktoren, die diesen beeinflussen. Im vierten Kapitel werden die Alterseffekte vorgestellt, aus denen die Verhaltensdifferenzen der Generation 50plus im Vergleich zu jüngeren Konsumenten resultieren. Daraufhin folgt im fünften Kapitel eine Darstellung von zwei verschiedenen Möglichkeiten, nach denen die heterogene Zielgruppe der Generation 50plus eingeteilt werden kann. Das Kapitel schließt mit einer begründeten Wahl auf eine der beiden Segmentierungsmöglichkeiten ab, die im weiteren Verlauf der Arbeit verwendet werden. Aufbauend auf den Grundlagen der vorhergehenden Kapitel erfolgt im sechsten Kapitel die Ableitung von Implikationen für den Marketingmix innovativer Unternehmen. Die Arbeit endet mit der Zusammenfassung der relevanten Erkenntnisse im Kapitel sieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der Generation 50plus für innovative Unternehmen
    • Grundlagen Innovation
      • Definition und Abgrenzung
      • Innovationsdimensionen
        • Objektive Dimension
        • Intensitätsdimension
        • Subjektive Dimension
    • Adoption von Innovationen
      • Stand der Forschung
      • Adoptionsprozess
      • Adoptionsfaktoren
        • Produktspezifische Einflussfaktoren
        • Adopterspezifische Einflussfaktoren
    • Verhaltensdifferenzen der Generation 50plus resultierend aus Alterseffekten
      • Physische Alterungsprozesse
      • Psychische Alterungsprozesse
      • Soziale Alterungsprozesse
    • Segmentierungsmöglichkeiten der Generation 50plus
      • Altersbezogene Segmentierung
      • Verhaltensbezogene Segmentierung
      • Zwischenfazit
    • Adoption von Innovationen durch die Generation 50plus
      • Produktpolitik
        • Innovationsgestaltung
        • Kundenservice
      • Kommunikationspolitik
        • Wahl der Kommunikationskanäle
        • Gestaltung der Werbebotschaften
      • Distributionspolitik
      • Preispolitik
    • Zusammenfassung und Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Masterarbeit befasst sich mit der Adoption von Innovationen durch die Generation 50plus. Ziel ist es, die Verhaltensmuster dieser Generation im Hinblick auf die Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen zu analysieren und Handlungsempfehlungen für innovative Unternehmen zu entwickeln.

    • Der Einfluss von Alterseffekten auf die Innovationsadoption
    • Die Bedeutung von Produkt- und Kommunikationspolitik für die Generation 50plus
    • Segmentierungsmöglichkeiten der Generation 50plus im Hinblick auf die Innovationsadoption
    • Die Rolle von Kundenservice und Preispolitik bei der Akzeptanz von Innovationen
    • Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um die Generation 50plus als Zielgruppe für Innovationen zu gewinnen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Innovationen und definiert verschiedene Dimensionen, die für die Analyse der Innovationsadoption relevant sind. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Adoptionsprozess von Innovationen und den Einflussfaktoren, die die Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen beeinflussen. Kapitel 4 analysiert die Verhaltensdifferenzen der Generation 50plus, die sich aus Alterseffekten ergeben. Kapitel 5 untersucht verschiedene Segmentierungsmöglichkeiten der Generation 50plus, um die Heterogenität dieser Gruppe besser zu verstehen. Kapitel 6 befasst sich mit der Gestaltung von Produkt-, Kommunikations-, Distributions- und Preispolitik, um die Generation 50plus als Zielgruppe für Innovationen zu gewinnen. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.

    Schlüsselwörter

    Innovation, Adoption, Generation 50plus, Alterseffekte, Segmentierung, Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Kundenservice, Preispolitik.

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
Adoption von Innovationen. Analyse der Generation 50plus
College
Technical University of Ilmenau
Grade
1,3
Author
Eric Hänsel (Author)
Publication Year
2013
Pages
81
Catalog Number
V343272
ISBN (eBook)
9783668332508
ISBN (Book)
9783668332515
Language
German
Tags
adoption innovationen analyse generation generation 50plus best ager marketing goldene generation vertrieb demografischer wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eric Hänsel (Author), 2013, Adoption von Innovationen. Analyse der Generation 50plus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343272
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint