Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Seniorenmarketing. Die vernachlässigte Zielgruppe der über 50 Jährigen

Hilfestellung durch die Segmentierung und daraus abgeleitete Anforderungen an die kommunikative Ansprache im Wachstumsmarkt der Senioren

Titre: Seniorenmarketing. Die vernachlässigte Zielgruppe der über 50 Jährigen

Essai Scientifique , 2016 , 16 Pages

Autor:in: Dr. Yvonne M. Peters (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Publikation umfasst Wissenswertes über den Wachstumsmarkt der Senioren und ihrem Konsumentenverhalten sowie über den Zusammenhang zwischen der Segmentierung und der daraus resultierenden Notwendigkeit Kommunikationsmaßnahmen zielgruppenadäquat auszurichten.

In Deutschland ist seit einigen Jahrzehnten ein demografischer Wandel zu verzeichnen, dies hat zur Folge, dass der Anteil von Personen über 50 Jahren konstant steigt. Die Altersgruppe der über 50 Jährigen verfügt im Bundesdurchschnitt über ein hohes Einkommen, welches zu einem wesentlichen Teil für Konsumausgaben verwendet wird. Bisher wurde die Zielgruppe der über 50 Jährigen stark vernachlässigt. Nur wenige Erhebungen konzentrierten sich auf das seniorige Klientel. Die Begriffsbezeichnungen für diese Altersgruppe sind nahezu unermesslich. In einigen Unternehmen fangen „Best Ager“ bereits ab einem Alter von 45 Jahren an und erstrecken sich über „Very Best Ager“, „Silver Ager“ etc., zunehmend weniger wird der Begriff der „Senioren“ verwendet, da dieser Begriffsbezeichnung etwas Negatives –im Sinne von „alt“, „wenig agil“ und „undynamisch“ anhaftet, somit Eigenschaften, die auf die heutigen über 50 Jährigen nicht zutreffen. Basierend auf der zunehmenden Anzahl der Zielpersonen ist seitens der Unternehmen eine intensive Beschäftigung mit den Bedürfnissen, Kaufmotiven und Anforderungen der Zielgruppe von Relevanz, damit eine wirksame Ansprache der Zielgruppe erfolgen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Marktes
  • Darstellung der Zielgruppe
    • Beschreibung des Altersempfindens der Zielgruppe
    • Überblick über die Ausrichtung von Bedürfnissen
    • Kaufkraft und Konsumbereitschaft von Senioren
  • Erfordernisse an die kommunikative Ansprache
  • Schlussfolgerungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in den Wachstumsmarkt der Senioren in Deutschland zu liefern. Dabei werden die demografischen Veränderungen und die damit verbundenen Chancen für Unternehmen beleuchtet.

  • Die demografische Entwicklung in Deutschland mit steigendem Anteil an Personen über 50 Jahren
  • Das Konsumentenverhalten von Senioren, insbesondere ihre Kaufkraft und Konsumbereitschaft
  • Die Notwendigkeit einer zielgruppenadäquaten Ansprache von Senioren
  • Die Segmentierung des Seniorenmarktes und die daraus resultierenden Anforderungen an die Kommunikation
  • Die Bedeutung von Bedürfnissen und Wertschätzung für die Ansprache von Senioren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den demografischen Wandel in Deutschland und hebt die wachsende Bedeutung der Zielgruppe der über 50-Jährigen hervor. Kapitel 2 analysiert den Markt im Kontext der demografischen Entwicklung und betrachtet die steigende Lebenserwartung und die sinkende Geburtenrate.

Kapitel 3 konzentriert sich auf die Darstellung der Zielgruppe der Senioren. Es werden Aspekte wie das Altersempfinden, die Ausrichtung von Bedürfnissen sowie die Kaufkraft und Konsumbereitschaft dieser Zielgruppe behandelt.

Schlüsselwörter

Dieser Beitrag fokussiert sich auf den deutschen Seniorenmarkt und behandelt Themen wie demografische Entwicklung, Konsumentenverhalten, Kaufkraft, Bedürfnisse, Segmentierung und zielgruppenadäquate Ansprache. Weitere wichtige Begriffe sind Altersempfinden, Wertschätzung, Status und Selbstverwirklichung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Seniorenmarketing. Die vernachlässigte Zielgruppe der über 50 Jährigen
Sous-titre
Hilfestellung durch die Segmentierung und daraus abgeleitete Anforderungen an die kommunikative Ansprache im Wachstumsmarkt der Senioren
Auteur
Dr. Yvonne M. Peters (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
16
N° de catalogue
V343375
ISBN (ebook)
9783668336124
ISBN (Livre)
9783668336131
Langue
allemand
mots-clé
Marketing Seniorenmarketing Best Ager Silver Ager
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Yvonne M. Peters (Auteur), 2016, Seniorenmarketing. Die vernachlässigte Zielgruppe der über 50 Jährigen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343375
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint